Am Sonntag, 05.10.2025 fand in der der Karl-Wagner Halle der RMV Concordia Strullendorf die Oberfränkische Blitzschach-Mannschaftsmeisterschaft der Saison 2025/26 statt. Es kämpften 13 Mannschaften um den Titel.
Es wurden 2×12 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten pro Partie + 2 Sekunden Zeitzuschlag pro Zug gespielt.
Meister wurde der SC Bamberg (Yaroslav Demchenko, Kurt-Georg Breithut, Dr. Peter Krauseneck und Heiko Plöhn) vor dem Vorjahressieger TSV Bindlach (Markus Albert, Tomas Lorenc, Jürgen Delitzsch, Viktor Benner). Dritter wurde überraschend der ATSV Oberkotzau (Igor Shashkin, Hans Hertel, Felix Schindler, Ivan Schkondin)
Die besten Spieler auf Brett 1-4 waren:
Brett 1: Yaroslav Demchenko (SC Bamberg 1) – 20,5 Punkte vor Markus Albert (TSV Bindlach) 20,0 Punkte
Brett 2: Tomas Lorenc (TSV Bindlach) – 20,0 Punkte vor Harald Schulze (RMV Concordia Strullendorf) – 18,0 Punkte
Brett 3: Dr. Peter Krauseneck (SC Bamberg) – 21,5 Punkte vor Jürgen Delitzsch (TSV Bindlach) -18,0 Punkte.
Brett 4: Heiko Plöhn (SC Bamberg) – 19,0 Punkte vor Ivan Schkondin (ATSV Oberkotzau) 18,0 Punkte
Die TSV Bindlach und der TSV Oberkotzau qualifizierten sich für die am 15. März 2026 geplante Bayerische Meisterschaft. Der SC Bamberg ist bereits aufgrund des letztjährigen 7. Platzes bei der Bayerischen Meisterschaft vor qualifiziert.
Die Turnierleitung bestand aus dem 1. Bezirksspielleiter Christian Gebhardt und 2. BVO Vorsitzenden Reiner Schulz, sowie dem 2. BVO Bezirksspielleiter Alexander Sude als Hauptschiedsrichter. Alexander Sude hatten nur auf wenige Hilferufe zu reagieren. Einige Zeitgutschriften mussten an den DGT-Uhren generiert werden und da und dort musste eine Schachuhr ausgetauscht oder einem Spieler musste eine Ersatzdame nach der Umwandlung gereicht werden.
Vielen Dank auch an das Ausrichter-Team, vor allen an Abteilungsleiter Norbert Wahner für die Organisation und das Catering vor Ort.
Text und Bilder von Reiner Schulz + Norbert Wahner
Ergebnisse: https://s1.chess-results.com/tnr1266410.aspx?lan=0&art=46&turdet=YES&SNode=S0










