GM Michael Bezold – eindrucksvoller Vortrag beim SC Bayreuth

Mit einem beeindruckenden Bildervortrag und ausgewählten Partiestellungen referierte unser Ehrenmitglied GM Michael Bezold über seine Teilnahme an der im Dezember 2024 ausgetragenen FIDE Blitz & Rapid-WM in New York. Vorstand Prof. Dr. Thomas Bezold begrüßte neben vielen Mitgliedern eine Reihe von Ehrengästen. u.a. Stadtrat und Sportpfleger Georg Kämpf, Stadtrat und Sporthistoriker Stephan Müller und den Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Bayreuth Wolfgang

Einladung zum Jugend-Open in Oberkotzau

Liebe Schachfreunde, der ATSV Oberkotzau – frischgebackener Meister der Bezirksliga Ost – lädt am Samstag, 26. April, zu seinem Jugend-Open ein. Neben Bamberg am Tag der Deutschen Einheit eines von zwei etablierten und beliebten offenen Jugendturnieren in Oberfranken. Das Open hat sich in den vergangenen Jahren als perfektes erstes Turnier für Einsteiger erwiesen. Gespielt wird in den Altersklassen U20 bis

Der etwas andere Blickwinkel zum neunten Spieltag

Die letzte Runde der Saison 2024/2025 Der allerletzte Blickwinkel ??? Time to say good bye !!! Der letzte Spieltag in den zwei Landesligen Nord, Süd und den vier Regionalligen Nord-Ost, Nord-West, Süd-Ost und Süd-West. Damit ist in den drei höchsten Bayerischen Ligen die Saison 24/25 beendet. Nun da nach der Saison auch vor der Saison ist, darf man allen danken

Im Westen wird’s wild – Oberfränkische Ligen

Der vorletzte Spieltag in den oberfränkischen Ligen hat einige Entscheidungen gebracht. Zwei Mannschaften können den Meistertitel feiern, andere Teams müssen sich mit dem Abstieg anfreunden. An der Spitze der Bezirksliga West ist hingegen noch nix fix. Der Schachverein Neustadt b. Coburg hat es vorzeitig geschafft: Ein eigener Kantersieg und der gleichzeitige Punktverlust des Konkurrenten Kronach sicherte dem Schachachter um Frank

Auf Augenhöhe mit Titelanwärter

Seubelsdorfer Erste spielt 4:4 gegen Kronacher SK1 Froh, dem Abstiegsstrudel entronnen zu sein, begrüßte die erste Mannschaft des Schachverein Seubelsdorf am 6. April in der vorletzten Runde der Bezirksoberliga das Spitzenteam des Kronacher Schachklubs. Die Gäste mit Regionalligaerfahrung hatten in dieser Saison stets Tuchfühlung zur Tabellenspitze gehalten und hegten durchaus Titelambitionen. Trotz dieser unterschiedlichen Vorgeschichten entwickelte sich das Match sehr

2. Eggerbachtaler DWZ-Open

Hallo liebe Schachfreunde, Sehr geehrte Damen und Herrn, am 17. Mai finden in Eggolsheim die 2. Eggerbachtaler DWZ-Pokalturniere statt. Dazu möchten wir Sie/Euch alle sehr herzlich einladen mitzuspielen – ein besonders für Kinder und Jugendliche sowie Spieler mit niedriger DWZ gutes Turnier. (auch für Anfänger gut geeignet). Natürlich ist einfach zuschauen (kiebitzen) möglich – Eggolsheim ist immer einen Besuch – gerne

Der etwas andere Blickwinkel zum achten Spieltag

Nur die Oberliga hat, durch die Doppelspieltage, die acht schon hinter sich gelassen. Und am vergangenen Wochenende stand der letzte und entscheidende Doppelspieltag an. Beginnen wir oben in der Tabelle und verkünden feierlich Meister der Oberliga Bayern SC Bavaria Regensburg 1 Trommelwirbel, Fanfare und Herzlichen Glückwunsch Mit 19:3 Punkten und 55,5-32,5 Brettpunkte souverän bei einem Remis und einer Niederlage gegen

Ostliga: Oberkotzau obenauf – Oberfränkische Ligen

Im Westen nichts Neues – im Osten schon: So lässt sich der siebte Spieltag der oberfränkischen Ligen zusammenfassen. Sind die ersten Vorentscheidungen um Auf- und Abstieg schon gefallen? Fangen wir ausnahmsweise mit der Bezirksliga Ost an. Aus gutem Grund. Der ATSV Oberkotzau hat sich um drei Mannschafts- und acht Brettpunkte abgesetzt und ist fast nicht mehr einzuholen. Daran haben die Oberkotzauer selbst

Grenke Schachopen 2025 – 11 Oberfranken am Start

Das grenke Schachfestival 2025 findet statt! 2025 wird es zwei große Open geben, im klassischen Schach und im Freestyle Format.  2025 findet das größte Open Europas wieder über die Osterfeiertage, vom Donnerstag, 17. bis Montag, 21. April in der Schwarzwaldhalle zu Karlsruhe statt. Sebastian Dietze (SC Höchstadt) wird für Steffans Schachseiten vor Ort wieder aktuelle Bilder liefern. Herzlichen Dank schon