Nach dem dritten Spieltag der oberfränkischen Ligen sind die Mannschaften noch enger zusammengerückt. Dies lag vor allem daran, dass sechs von 15 (eigentlich 14) Begegnungen mit einem Unentschieden endeten. Wer einen Wettkampf gewann, konnte dadurch umso mehr Boden in der Tabelle gutmachen.

An der Spitze der Bezirksoberliga bleibt alles beim Alten: Dem SV Seubelsdorf gelang das Kunststück, zum dritten Mal hintereinander 5:3 zu siegen. Der Vorsprung auf die drei härtesten Verfolger beträgt zwei Punkte. Überraschungen sind in dieser ausgeglichenen Liga an der Tagesordnung. Kulmbach fuhr gegen Bindlach 2 den nächsten Erfolg gegen einen Aufstiegsfavoriten ein und avanciert nun selbst zum Meisterschaftsanwärter. Die „Aktionäre“ hingegen sehen sich nach der zweiten Niederlage in Folge mit einem Kurssturz auf Platz acht konfrontiert. Weidhausen muss sich nach der deutlichen Niederlage gegen Aufsteiger Oberkotzau erneut auf einen schweren Abstiegskampf einstellen. Vorjahres-Regionalligist Sonneberg kommt nicht so recht in Tritt, Kronach holte gegen die Südthüringer erstmals Zählbares.
Der Kampf der Bezirksliga Ost in Kirchenlamitz begann mit einer Gedenkminute: Vereinsgründer Hans-Gottfried Gäbler, auch Ehrenspielleiter im Schachbezirk, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. – Die einzigen Gewinner des Spieltags sind Marktleuthen 2 und Rehau; sie rücken zum Spitzenreiter Hof 2 auf, der gegen den frechen Aufsteiger Kulmbach 2 nur zu einer Punkteteilung kam. Auch der zweite Aufsteiger aus dem Kreisverband Hof-Bayreuth-Kulmbach, der SC Schwarzenbach am Wald, hält wacker mit – das 4:4 in Thiersheim ist mehr als achtbar. Waldsassen errang in Kirchenlamitz den ersten Punkt der Saison.
In der Bezirksliga West meldeten sich alte Bekannte an der Spitze zurück, die lange Jahre zum Inventar der Bezirksoberliga gehörten: Der FC Nordhalben bezwang den SSV Burgkunstadt im Sitzungssaal des Rathauses. Davon stammt auch unser Bild, auf dem bei genauerem Betrachten vier „Zuschauer“ zu sehen sind – die Altbürgermeister der Marktgemeinde Nordhalben. (Foto: Stefanie Kübrich) Ganz vorne bleibt Michelau nach einem 4:4 gegen die stark kämpfenden Tettauer. Einen Punkt dahinter sage und schreibe fünf Jäger, nur durch die Brettpunktbilanz getrennt. Leider kam es – durch SC Bamberg 4 – zur ersten Spielabsage der Saison; diese spülte Fast-Absteiger Neustadt 2 bis auf Platz zwei nach oben. Der nächste Gegner der Neustadter ist Hollfeld/Memmelsdorf 2, für die es bisher nichts zu holen gab.
Weiter geht’s mit der vierten Runde am zweiten Advent.
Textquelle: Jan Fischer
