12 Oberfranken beim Grenke-Open am Start – Erste Bilder aus Karlsruhe

Ab Gründonnerstag findet das größte Schachopen Europas in Karlsruhe statt. Dabei sind auch 12 oberfränkische Spieler. Wünschen wir allen maximalen Erfolg. Sebastian Dietze wird für Steffans Schachseiten fototechnisch unterwegs sein und auch aus oberfränkischer Sicht den einen oder anderen Schnappschuss tätigen. Alle Bilder von Sebastian Dietze… Hier geht es zur kompletten Galerie… Steffans Schachseiten werden die Ergebnisse aus BVO-Sicht entsprechend

Sonneberg behauptet Platz an der Sonne – Oberfränkische Ligen

Nach einem Duell mit offenem Visier gegen Weidhausen steht die SG Sonneberg weiterhin auf Platz eins der Oberfrankenliga. In der Bezirksliga Ost herrscht nahezu Klarheit, in der Bezirksliga West wird’s dramatisch. Die Südthüringer gaben in der Bezirksoberliga gegen Weidhausen den dritten Punkt ab, bleiben aber ungeschlagen. Neustadt bei Coburg fiel durch das 4:4 in Michelau etwas zurück, härtester Verfolger sind nun die

Ausstellung Schach & Porzellan eröffnet

Das Porzellanikon in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, präsentierte am heutigen Freitag in Selb „Schach & Porzellan, die Welt auf 64 Feldern“. Der Bayerische Schachbund und der Schachbezirk Oberfranken werden in den nächsten Monaten die Ausstellung mit einem Rahmenprogramm und einigen Veranstaltungen begleiten. Ca 200 Gäste kamen ins Fichtelgebirge, um der Veranstaltung einen würdigen Rahmen zu verleihen. Steffans Schachseiten war

Big points für Sonneberg, Kulmbach, Strullendorf – Oberfränkische Ligen

Nach zwei Dritteln der Saison gibt es in den oberfränkischen Ligen drei klare Meisterschaftsfavoriten. Sie setzten sich mit Siegen an der Spitze ab – auch weil die Konkurrenz schwächelte. Die Südthüringer greifen nach der oberfränkischen Mannschaftsmeisterschaft: Für die SG Sonneberg lief die Runde sechs der Bezirksoberliga perfekt. Selbst gewann das Team um Christopher Hartleb knapp gegen Seubelsdorf. Bindlach 2, bisher härtester Verfolger,

Kulmbach gewinnt Spitzenkampf in der Bezirksliga Ost gegen Bayreuth

Nach knapp 5 Stunden war alles entschieden. Bayreuth ohne Ihr Spitzenbrett, ansonsten in Bestaufstellung. Kulmbach fast komplett, nur an Brett 8 war die Nummer 11 am Start. Die Voraussetzungen für ein Spitzenspiel úm die Meisterschaft war gegeben. Bayreuth an 3 Brettern nominell vorn. Kulmbach an den restlichen Brettern klarer Favorit. Der Spielverlauf aus Bayreuther Sicht war in den ersten Stunden

Bericht – Oberfränkische Blitzeinzelmeisterschaften 2024

Bei den diesjährigen Oberfränkischen Blitzeinzelmeisterschaften in Bayreuth konnte die Turnierleitung um Prof. Thomas Bezold und Klaus Steffan einen erfreulichen Aufwärtstrend im Vergleich zu den letzten Jahren feststellen. Trotz des dichtgedrängten Terminplans schafften 42 Schachfreunde von Oberfränkischen Vereinen sich den ligaspielfreien Sonntag frei zu halten, auch wenn nicht alle Clubs vertreten waren. Aus dem Westen war neben dem SC Bamberg mit

Im Oberhaus bleibt’s spannend – Oberfränkische Ligen

Nach der fünften Runde der Oberfrankenliga bleibt die SG Sonneberg als einzige ungeschlagene Mannschaft an der Spitze. Doch es hätte auch schnell vorbei sein können mit dem Höhenflug der Südthüringer … Marktleuthen 2 gelang es, den Sonnebergern den zweiten Punkt dieser Saison abzuluchsen. Das wäre die Chance für den SV Neustadt gewesen, mit dem Tabellenführer der Bezirksoberliga gleichzuziehen. Doch Neustadt unterlag

Einladung zur ofr. Mädchen-EM & Frauen-Schnellschach-EM

Am Samstag, 3. Februar, sind in Nordhalben wieder die Schachdamen am Zug. Zur Austragung kommen zum einen die oberfränkischen Mädchen-Meisterschaften in den verschiedenen Altersklassen; hier geht es um Tickets für die jeweiligen bayerischen Titelkämpfe. Zum anderen ermitteln die Frauen ihre oberfränkische Schnellschachmeisterin. Alles weitere erfahrt Ihr in der Ausschreibung anbei – oder unter https://schachbezirk-oberfranken.de/wp-content/uploads/2023/11/Ausschreibung-Meisterschaft-2024.pdf Anmelden könnt Ihr Euch bzw. Spielerinnen

PT-SK Hof Oberfränkischer Blitzmannschaftsmeister

Am 28.01.2024 fand in der der Karl-Wagner Halle der RMV Concordia Strullendorf die Oberfränkische Blitzschach-Mannschaftsmeisterschaft statt. Gespielt wurden 7 Doppelrunden. Nach den 14 Runden gewinnt Hof mit 25 Mannschaftspunkten und 43 Brettpunkten verdient das Turnier nebst Titel. Der SC Bamberg musste als Titelverteidiger auf einige seiner Spitzenkräfte verzichten, spielte doch das Bayernligateam Ihr Nachholspiel gegen Kriegshaber Augsburg. Trotzdem erreichten Krauseneck

FM Jürgen Gegenfurtner ist oberfränkischer Schnellschach-Einzelmeister 2024 – Vizemeister wurde Peter Seidel.

Bei der am 20.01.2024 beim PTSV-SK Hof durchgeführten Schnellschach-Einzelmeisterschaft nahmen wieder 36 Spieler teil. Es gewann der auf eins gesetzte FM Jürgen Gegenfurtner (SC Seubelsdorf) vor Peter Seidel (SC Höchstadt) und Christian Strahl (1.FC Marktleuthen). Ratingpreise U1900: Roland Krämer (SC Schwarzenbach) U1600: Marcell Holland (SV Neustadt/Cbg.) Einzelergebnisse und Endtabelle: https://schachkreis-hof.de/OfrSS2024/ Vielen Dank an den PTSV-SK Hof, der auch in diesem

Mächtig Wirbel an der Spitze der Oberfränkischen Ligen

Der erste Spieltag der oberfränkischen Ligen im neuen Jahr hat packende Wettkämpfe geliefert. Vor allem in den Spitzenspielen war jede Menge “Musik” drin. So endete das Topduell der Bezirksoberliga im Nordhalbener Rathaus mit einem klaren Sieg der Gäste aus Sonneberg. Die Thüringer sind nun alleiniger Spitzenreiter – auch weil Bindlach 2 bei den stets unberechenbaren Kirchenlaibachern unterlag. Weiterer Gewinner des Spieltags ist

Der Schachbezirk Oberfranken präsentiert: „Queen of Katwe“

Für die zehnjährige Phiona Mutesi (Madina Nalwanga) und ihre Familie ist das Leben im verarmten Slum Katwe in Kampala, Uganda, ein ständiger Kampf. Ihre Mutter Harriet (Lupita Nyong’o) ist fest entschlossen, für ihre Familie zu sorgen. Sie arbeitet unermüdlich und verkauft Gemüse auf dem Markt, um sicherzustellen, dass ihre Kinder zu essen und ein Dach über dem Kopf haben. Als