Die #dem24 ist beendet und es stehen 15 neue Deutsche Meister:innen fest!

Als erste konnte Mariia Bohatyrova ihren Meistertitel feiern, denn sie stand bereits eine Runde vor Schluss mit 7,5/8 als Siegerin der U12w fest! Am heutigen Tag der Entscheidung kamen die Nachrichten der neuen Deutschen Meister:innen Schlag auf Schlag. Den Anfang machte Michelle Trunz, die nach einem schnellen Remis als Deutsche Meisterin in der U16w feststand. Doch sie ist nicht die

Drei neue Reisen und viel Schach – Hickl-Reisen

Hallo Schachfreund, die Zeit fliegt dahin – mit drei neuen Reisen steht bereits das Schachreisenjahr 2025.  Kaum ging unsere Gourment- und Wellnessreise in das wunderschöne Meran in Südtirol zu Ende, steht aufgrund der begeisterten Rückmeldungen auch schon die Neuauflage in 2025.  Die nächste Reise führt jedoch – mittlerweile traditionell – im August in den Harz. Allerdings ist sie bereits nahezu

Peter Wilfert verstorben – Nachruf von PTSV – SK Hof

Mit tiefer Trauer und großem Respekt nehmen wir Abschied vom langjährigen Ehrenmitglied und ehemaligen Vereinsvorsitzenden des Schachklub Hof 1892 e. V. sowie langjährigen Kameraden in der Schachabteilung des PTSV Hof e. V. Peter Wilfert, der am 18.5.2024 im gesegneten Alter von 87 Jahren von uns gegangen ist. Peter war ein sehr liebenswerter Schachfreund, der über Jahrzehnte das Hofer Schachleben mit

Rock meets Chess 2024 – Kultevent mit Teilnehmerrekord

Die 12. Ausspielung von Rock meets Chess war mit 48 Teilnehmern, darunter 7 Damen, ein voller Erfolg. In elf Runden Schnellschach mit 25 Minuten Bedenkzeit spielten  Schachspieler aus Baden-Württemberg, Sachsen, Thüringen und aus fast allen Bayerischen Regierungsbezirken den neuen RmC Titelträger aus. Von Beginn an ging es an vorderen Bretter zur Sache. Insgesamt machten sich acht Spieler Hoffnung, auf den

Magnus Carlsen und St. Pauli: „Teil der coolsten Marke Deutschlands“

Magnus Carlsen kehrt nach 15 Jahren zurück in die Schachbundesliga. In der kommenden Saison wird der Weltranglistenerste und mehrfache Weltmeister für den Aufsteiger FC St. Pauli spielen. Möglich wird das Engagement durch die Verbindung zwischen Magnus Carlsen und dem Hamburger Unternehmer Jan Henric Buettner. Dessen Fünf-Sterne-Resort Weissenhaus an der Ostsee unterstützt ab sofort den FC St. Pauli. Die Strahlkraft der

SPANNENDE STICHKÄMPFE UM AUFSTIEG ZUR NEUEN 2. BUNDESLIGA / STAFFELEINTEILUNG FÜR SAISON 2024/25

Auf dem DSB-Kongress am 15. Oktober 2022 in Ulm wurde eine Reform der 2. Bundesliga verabschiedet. Ziel der Reform ist, die Attraktivität der zweiten Schachbundesliga zu erhöhen. Dies soll zum einen dadurch erreicht werden, dass sich die durchschnittliche Spielstärke der „komprimierten“ zweiten Ligen erhöht. Größere durchschnittliche Spielstärkeunterschiede zwischen erster und zweiter Schachbundesliga sollen zukünftig reduziert werden. Zum anderen wird durch das Spielen

Turbulenzen in Tegernheim: U12-Mannschaft des Schachvereins Seubelsdorf in 2. Runde ausgeschieden

Als Außenseiter hielt sich das U12-Team des SV Seubelsdorf e.V. bei der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft als einziges oberfränkisches Team im Rennen. In der Runde am 11. 5. durften die jungen Seubelsdorfer Sterne daraufhin auswärts in Tegernheim nahe Regensburg gegen eine nominell starke Konkurenz antreten. Würden sie zum zweiten Mal das eine oder andere Schnippchen schlagen können? Zuerst trafen die Seubelsdorfer auf

Die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften starten mit über 800 Kindern und Jugendlichen in Willingen

Vom 18. bis 26. Mai lädt die Deutsche Schachjugend die stärksten Kinder und Jugendlichen Deutschlands nach Willingen zu den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2024 im Sauerland Stern Hotel ein. In zwölf Altersklassen sowie einem offenen Juniorinnen- und Juniorenturnier ermitteln rund 800 Teilnehmer:innen die Deutschen Meisterinnen und Meister und spielen die deutschen Qualifikant:innen für die kommenden Jugendwelt- und -europameisterschaften in den Altersklassen u8

Frauenbundesliga Endrunde in Bad Königshofen: Ein Fest für Schachfans

In Bad Königshofen, einem malerischen Städtchen in Unterfranken, wird erneut die Schachwelt aufhorchen. Der Schachklub Bad Königshofen hat die große Ehre, zum zweiten Mal in Folge das zentrale Saisonfinale der Frauenbundesliga auszurichten. Vom 7. bis zum 9. Juni 2024 wird die FrankenTherme zum Schauplatz hochklassiger Schachpartien und faszinierender Begegnungen. Die Vorfreude ist groß, denn alle 12 Bundesliga-Teams werden erwartet, um

Mika Hassemeier gewinnt Kirchanlamitz-Open

Der junge Bayrereuther Student kann nach Platz 2 im Vorjahr das sehr gut besetzte Schnellschachopen 2024 in Kirchenlamitz gewinnen. Geholfen hat ihm der Last Minute-Sieg in Runde 7 gegen den Turnierfavoriten Pawel Kowalczyk. Die dritte Feinwertung „Spiel gegeneinander“ entschied den Turniersieg für Mika. Pawel und Mika erreichten jeweils 6 Punkte. Platz 3 ging an den Rapidspezialisten aus Hof Heiko Sieber.

Es ist angerichtet: Münchner Schachfestival in den Pfingstferien 2024 ist bereit

2023 habe ich nicht über die Premiere des Schachfestivals München berichtet, einem Weltklassespieler habe ich von der Teilnahme dringenst abgeraten. Letztendlich hat mich mein Gefühl nicht betrogen. Dieses Jahr ist das Turnier so weit, dass ich es Leuten empfehlen kann und das hat natürlich mit den neuen Leuten zu tun, die wissen, wie man ein solches Turnier organisiert. https://schachfestivalmuenchen.de/ Pfingst-Open

Pläne für Ligareform in Oberfranken

Liebe Schachfreunde, unsere Mitgliederversammlung hat 2023 beschlossen, einen Arbeitskreis ins Leben zu rufen, der sich mit einer Reform unserer oberfränkischen Ligen (speziell der beiden Bezirksligen) befasst. Dieser AK legt nun bereits zur MV 2024 am 30.6. in Oberkotzau einen Antrag vor – vielen Dank vor allem an den AK-Leiter Christian Gebhardt! Gleichzeitig hat sich auch der Kreisverband Hof-Bayreuth-Kulmbach eigene Gedanken