Peter Wilfert verstorben – Nachruf von PTSV – SK Hof

Veröffentlicht von

Mit tiefer Trauer und großem Respekt nehmen wir Abschied vom langjährigen Ehrenmitglied und ehemaligen Vereinsvorsitzenden des Schachklub Hof 1892 e. V. sowie langjährigen Kameraden in der Schachabteilung des PTSV Hof e. V. Peter Wilfert, der am 18.5.2024 im gesegneten Alter von 87 Jahren von uns gegangen ist.

Peter war ein sehr liebenswerter Schachfreund, der über Jahrzehnte das Hofer Schachleben mit großer Tatkraft lenkte und auch mit seinem eigenen schachlichen Können bereicherte, nicht nur in unserer ersten Mannschaft. Schon bald nach der Flucht aus der DDR im August 1973 mit seiner lieben Frau Eva und den Kindern Jana (geb. 1966) und André (geb. 1972) schloss er sich dem Hofer Schachklub an und war hier nicht nur als starker Mannschaftsspieler, sondern auch dank seiner grundsympathischen, ehrlichen Art und seines feinen Mutterwitzes schon bald nicht mehr wegzudenken. Die ganze „Schachfamilie Wilfert“ war lange Jahre fester Vereinsbestandteil.

Nachdem er Oskar Richling als 1. Vorsitzender nachfolgte, erlebte der Schachklub Hof unter seiner Führung einige der stolzesten Momente, z. B. als in den 90ern unsere erste Mannschaft in der zweiten Bundesliga spielte oder der SK sein 100-jähriges feierte.

Peter war in Hof – wie schon zuvor in Plauen – auch über viele Jahre als Schachlehrer und Jugendleiter tätig. In vielen Schachkursen in den Sommerferien wie auch an der Grundschule brachte er Kindern geduldig und mit großem Elan das königliche Spiel bei. Für sein Engagement im Jugendschach wurde er 2011 vom Schachbezirk Oberfranken mit dem Ludwig-Schirner-Preis ausgezeichnet.

Seine große Leidenschaft für das Schachspiel, sein feiner Humor, sein hellwacher Geist und seine enorme Schaffenskraft bis ins hohe Alter haben uns alle inspiriert. Peters Vermächtnis wird in der Geschichte des SK Hof 1892 und in den Herzen aller, die das Privileg hatten, ihn zu kennen, weiterleben.

Peter war auch ein großartiger Vater, Opa und Uropa. Unsere Gedanken sind bei seiner lieben Eva, mit der er 60 Jahre verheiratet war, sowie der ganzen Familie.

Wir werden ihn sehr vermissen. Möge er in Frieden ruhen!

Text und Bildquelle: Webseite SK Hof


Anmerkung der Redaktion:
Steffans Schachseiten und sein Autor kannten Peter schon fast 25 Jahre. Immer wieder kreuzten sich unsere Wege bei vielen Schachveranstaltungen.

Das Foto oben zeigt Peter 2006 bei den Großmeistertagen in der Pulvermühle.

Steffans Schachseiten werden sein Andenken immer in Ehren halten. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.