Carlsen gewinnt FIDE World Cup 2023 nach Stichkampf

Magnus Carlsen zeigte sich von seiner Lebensmittelvergiftung gut erholt und gewann gleich die erste Stichkampfpartie gegen Praggnanandhaa. In der zweiten Partie ließ Carlsen nichts zu und wurde so Sieger des FIDE World Cups 2023. Fabiano Caruana ging ebenfalls in der ersten Partie in Führung und gewann dann auch die zweite Partie. | Fotos: Stev Bonhage, Maria Emelianova (FIDE) Mehr lesen

Bad Königshofen Open feiert 20. Ausgabe

Das Bad Königshofen Open feiert seine 20. Ausgabe. Vom 27. bis zum 30. Dezember 2023 wird der „Schwarze Grabfeldspringer“ im Großen Kursaal der FrankenTherme ausgespielt. Es wird in 7 Runden Schweizer System um ein Gesamtpreisfond von 1750,- € gespielt. Die Bedenkzeit ist Fischer kurz, also 90 Minuten für 40 Züge plus 30 Minuten bei einer Zeitgutschrift von 30 Sekunden pro

Mediaval in Selb wieder mit Schach

Liebe Schachfreunde, vom 7. bis 10. September findet das größte Mittelalterfestival Europas, das Mediaval, in Selb statt. Und wieder ist Schach ein Teil davon. Herzlichen Dank an die Cheforganisator Bläcky Schwarz! 🙂 Alle Infos zum Festival: www.festival-mediaval.com So sieht das Schachprogramm aus: – Livepartie am Samstag (9.9.), 17.15 bis 18.15 Uhr – Simultanturnier direkt im Anschluss, 18.15 bis 20.15 Uhr

VITALY KUNIN UND KATERYNA DOLZHYKOVA SIND NEUE DEUTSCHE MEISTER

Vom 14. bis 20. August wurden in der Sportschule Ruit in Ostfildern bei Stuttgart die Deutsche Einzelmeisterschaft sowie die Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen ausgerichtet. Dabei wurden wir Zeuge zweier sehr unterschiedlicher Meisterschaften, die aber jeweils Titelpremieren hervorbrachten. Während bei den Frauen die Setzlistenerste Kateryna Dolzhykova von Anfang bis Ende das Maß aller Dinge war und bereits vor der letzten Runde als Meisterin so gut

Bayerische Meisterschaft läuft

Liebe Schachfreunde, aktuell läuft in Rosenheim die bayerische Meisterschaft. Am Start sind auch etliche Oberfranken. Livepartien, Ergebnisse, Berichte und Fotos gibt es auf der Turnierseite: https://www.schachbund-bayern.de/bayerische-meisterschaften/ Freundliche Grüße Jan Fischer Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Schachbezirk Oberfranken

Bay. Einzelmeisterschaften 2023 – Stand der Meldungen

Der Meldestand zur Bay. EM 2023 sieht aus wie folgt: Stand: 18.08.2023 Quelle: BSB-Webseite Qualifikationsart Name Verein Status Platz 1-10 VJ Lukas FM Schulz SC Erlangen angemeldet Platz 1-10 VJ Eduard FM Miller SC Erlangen angemeldet Platz 1-10 VJ Ediz Kocak SG Fürth angemeldet Platz 1-10 VJ Tobias Kolb SC Bamberg angemeldet Platz 1-10 VJ Roland Schmid Post Regensburg angemeldet

Ligeneinteilung & Rückmeldung

Stand der Rückmeldungen vom 18.08.2023 Quelle >>> BSB-Webseite Woher Oberliga Status 9. 2BLO SC NT Nürnberg nehmen Teil 3. OL TSV Trostberg nehmen Teil 4. OL SK Tarrasch München nehmen Teil 5. OL SC Bamberg 6. OL SG Post/Süd Regensburg nehmen Teil 7. OL SC Gröbenzell 8. OL SK Weilheim nehmen Teil 1. LLN SK Schwandorf 1 1. LLS Schachfreunde

Vorbericht zur Deutschen Schachmeisterschaft der Frauen und zur 94. Deutschen Schachmeisterschaft

Zuletzt wurden die Deutschen Meisterschaften als Teil des Schachgipfels mit den German Masters, den Blitzmeisterschaften und verschiedenen Senioren- und Breitenschachturnieren ausgespielt. GM Daniel Fridman In diesem Jahr gibt es keinen gemeinsamen Gipfel, so fanden die Seniorenmeisterschaften, das Pokalfinale und die DSAM-Turniere bereits in Bad Wildungen statt. Ab dem 14.08. gibt es die Deutschen Meisterschaften im Ländle und zwar in der

FM Hans Möhn gewinnt 5. Bamberg-Open

Mit einer Punkteteilung in der letzten Runde gegen Jonas Förster sichert sich der Großröhrsdorfer FM Möhn, Hans den Turniersieg beim 5. Bamberg-Open. Ungeschlagen mit 6 Punkten / 5 Siege und zwei Remisen gewinnt der für Dresden in der 1. Bundesliga spielende Möhn den 1. Platz + Siegerscheck. Förster, Jonas schaffte mit dem halben Punkt den zweiten Platz mit besserer Feinwertung

Wer gewinnt das 5. Bamberg-Open Finalspiel Förster vs Möhn

die Auslosung zur letzten 7. Runde sieht nur noch zwei Protagonisten als mögliche Turniersieger vor. Im Finale kommt es an Tisch 1 zum Turnierentscheid. Der Norddeutsche Förster, Jonas spielt gegen den ehemaligen Deutschen Vizemeister U18 von 2014 Möhn, Hans aus Größröhrsdorf /Sachsen. Für Förster kommt nur ein Sieg in Frage, will er Platz 1 nebst Siegerscheck (1000 €) gewinnen. Möhn

5. Bamberg-Open – 5 Runden gespielt

Mit 131 Teilnehmern im A-Turnier und 106 Spielern im B-Turnier ist die 5. Auflage des Bamberg-Open gestartet. Das Orgteam + Schiriteam hat sich gegenüber den letzten Jahren erheblich verändert. Hauptschiedsrichter Kuhlemann und eine handvoll neu rekrutierte Helfer des SC Bamberg bewältigen Ihre Aufgaben mit Bravour. Das Blitzturnier mit knapp 70 Teilnehmern war das gestrige Highlight. IM Stefan Mazur gewann nach

10. Grundschul-Schachmeisterschaften 2023 in Bindlach mit 104 Kindern

Am Samstag, 22.07.2023 fanden in der Bindlacher Bärenhalle die 10. Schacheinzelmeisterschaften für Grundschüler der Stadt- und Landkreise Bayreuth-Kulmbach statt. Gespielt wurde in 4 Gruppen / WKs. Insgesamt waren 104 Kinder am Start. Den Kiosk erledigten die Schacheltern des TSV Bindlach Aktionär. Die Turnierverwaltung an den Laptops verrichteten ohne große Probleme der stellvertretende Abteilungsleiter des TSV Altmeister Jürgen Delitzsch und der