Oberfränkische Ligen starten in Ihre neue Saison – Bezirksoberliga

in gut einer Woche ist es soweit. Die neue Schachsaison startet Sonntag am 22. Oktober. Die höchste Liga in Oberfranken (Bezirksoberliga) bekam keinen Absteiger aus der Regionalliga Nord-West ab. Alle oberfränkischen Teams hielten die Klasse, Hof schaffte sogar die Meisterschaft und stieg in die Landesliga Nord auf. Dadurch stieg nur der SC Waldassen in die Bezirksliga Ost ab. Marktleuthen und

U12: Sachsen – Bayern

Der Sächsiche Schachjugendbund hat uns heuer ins wunderschöne Vogtland eingeladen. Die U12-Landesauswahlen aus Bayern und Sachsen beider Geschlechter kämpfen in vierer Mannschaften um Ruhm und Ehre. Dabei wird das Scheveninger System angewendet, d.h. jeder Bayer jeweils spielt einmal gegen jeden Sachsen des gegnerischen Teams. Am Ende gewinnt das Bundesland, welches über alle Runden hinweg die meisten Brettpunkte erzielt. Runde 1

Trauer um Hartmut Weidmann – Nachruf SF Kirchenlamitz

Hartmut Weidmann (Zweiter von links) bei der Sportlerehrung durch die Stadt Kirchenlamitz für seinen Titel als oberfränkischer Nestorenmeister 2019. Die  Bronze-Medaille der Stadt Kirchenlamitz überreichte der damalige 1. Bürgermeister Thomas Schwarz (links). Es gratulierten der Gründervater der Schachfreunde, Hans-Gottfried Gäbler (rechts), und Vorsitzender Hermann Koeppel. Die Schachfreunde Kirchenlamitz trauern um ihr langjähriges aktives Mitglied Hartmut Weidmann. Er ist in der

Endrunde der bayerischen Pokalwettbewerbe 2023

Windischeschenbach war am 23.09 und 24.09 Zentrum des bayerischen Schachs. Die Oberpfälzer durften den Einzelpokal und das Halbfinale und das Finale des Mannschaftspokals auf bayerischer Ebene ausrichten, für den sich auch der ausrichtende Verein qualifizierte. Beide Turniere wurden über 2 Tage (Samstag und Sonntag) ausgetragen. Hier erstmal die Ergebnisse des Einzelpokals Achtelfinale Stöckl, Stephan (Schwandorf) – Förch, Benedikt (Nördlingen –

Ausbildung zum regionalen Schiedsrichter (RSR) – 15.-17.12.2023 in Bayreuth

Der Bayerischer Schachbund bietet in Zusammenarbeit mit dem Schachbezirk Oberfranken eine Ausbildung zum regionalen Schiedsrichter (RSR) in Bayreuth an. Ort: 95444 Bayreuth, Badstraße 37, Tagungsraum des Hotels Lohmühle (www.hotel-lohmuehle.de) Zeitplan: Freitag (15.12.2023) 16:00 – 19:00 Uhr Samstag (16.12.2023) 09:00 – 19:00 Uhr und Sonntag (17.12.2023) 09:00 – 16:00 Uhr Ausschreibung “Neu-RSR” Parallel hierzu gibt es auch die Möglichkeit zur Verlängerung

Mannschaftsmeldung für Oberfränkische Ligen freigeschaltet

Liebe Schachfreunde, die Mannschaftsmeldung findet auch dieses Jahr wieder über den ligamanager statt. Die Ligen sind angelegt und die Emails an die Verantwortlichen (Mannschaftsführer, falls bekannt, sonst Vorsitzende) versandt. Wer keine Email zur Meldung bekommen hat und auch keinen Zugriff im ligamanager hat, melde sich umgehend bei mir, Christian Gebhardt ( 2.bezirksspielleiter@schachbezirk-oberfranken.de ) unter Angabe von Verein/Mannschaft und Emailadresse. Bis zum 8.

Turnierseiten zu den Kreisligen Hof/Bayreuth/Kulmbach online

Die Mannschafsmeldungen sind nun freigeschalten. Gespielt wird in der A-Klasse mit 8 Teams / 7 Runden. 6 Mannschaften haben für die B-Klasse gemeldet. https://www.ligamanager.schachbund-bayern.de/hof/ergebnisse/spielplan.htm?ligaId=2278 Die erste Runde ist angesetzt für Sonntag 15.10.2023. Zeitgleich läuft die Meisterschaft in der B-Klasse.

Franz Geisensetter gewinnt 1. Nordbayerische Seniorenmeisterschaft in Bischofsgrün

1. Nordbayerische Seniorenmeisterschaft 2023 Er war der Titelfavorit und setzte sich ohne Niederlage durch. Die Spieler erfreuten sich an den tollen Spielbedingungen und an der tollen Lokation. Und es wurde gekämpft um jeden Punkt, daher dauerten manche Partien auch länger bis zu 6 Stunden. Aber auch Ausflüge wurden gemacht. Und früh war man im Spielsaal beschäftigt: Das Frankenopen 2023 spielte