BSB Informationen Fortsetzung Saison 2019/2020 und 2020/2021

Veröffentlicht von

In der BSB-Präsidiumssitzung am 22. Juli 2020, bei der auch alle Bezirksvorsitzenden vertreten waren, wurde beschlossen, dass die im März unterbrochene Saison 2019/2020 am 13.09.2020 (8. Runde) und 20.09.2020 (9. Runde) unter den Bedingungen des „Schutz- und Hygienekonzept für den Wettkampfbetrieb im Schach“ zu Ende geführt wird, sofern dies unter Berücksichtigung der Vorgaben des Bayerischen Staatsministeriums möglich ist. Für den Donnerstag 27.08.2020 um 19:00 Uhr besteht die Möglichkeit an einem Web-Meeting via Zoom teilzunehmen, um ggf. Fragen zu stellen und sich gemeinsamen auszutauschen.

Übersicht MM Termine und Fristen:

  • 13.09.2020 -> 8. Runde Bay. MM der Saison 2190/2020
  • 20.09.2020 -> 9. Runde Bay. MM der Saison 2019/2020
  • 27.09.2020 -> Mannschaftsmeldung und Mitteilung von Durchlosungswünschen für die Saison 2020/2021
  • 20.10.2020 -> Wechselfrist für neue Mitglieder die in der Mannschaft zum Einsatz kommen sollen
  • 14.10.2020 -> ca. Freischaltung des Meldens der Mannschaften der Saison 2020/2021
  • 31.10.2020 -> First bis zu der die Mannschaftsdaten im Ligamanager zu erfassen sind
  • 15.11.2020 -> 1. Spieltag der Saison 2020/2021
  • 09.05.2021 -> voraussichtlich letzte Runde Bay. MM 2020/2021

Zu beachtende Punkte:

  • Spielvorverlegungen (z. B., um bei an und für sich termingleichen Wettkämpfen einen Platzmangel im Spiellokal zu vermeiden) werden bei gegenseitigem Einverständnis genehmigt.
  • Nr. 3.2.9.3 der BSB-TO „Es müssen mindestens drei Stammspieler der Meldenummern 1 bis 8 aufgestellt sein“ wird für die Runden 8 und 9 der Saison 2019/2020 ausgesetzt.
  • Die Verhängung von Geldbußen für nicht besetzte Bretter wird kulant gehandhabt ebenso Spielabsagen, die bis zum 31.08.2020 erfolgen. Bei späteren Spielabsagen sind grundsätzlich die entsprechenden Bußgelder für Nichtantreten zu zahlen.
  • Steht einer Mannschaft kein geeignetes Spiellokal zur Verfügung, ist ggf. ein Heimrechtswechsel zu prüfen. Dabei bleibt das spielerische Heimrecht weiterhin gem. Spielplan.
  • Die Regelung, dass zweimaliges Nichtantreten in einer Saison zum Abstieg führt, wird für die Saison 2019/2020 außer Kraft gesetzt.
  • Das Schutz- und Hygienekonzept muss bei den letzten beiden Runden sowie der neuen Saison angewandt werden: https://www.schachbund-bayern.de/index.php?id=53&tx_ttnews%5Btt_news%5D=892&cHash=58ffc444839072aa705416d4fb6dabae

Weitere Meisterschaften:

  • Die Bayerische EM findet wie vorgesehen vom 23.-29.08.2020 in Rosenheim statt (35 Spieler in der Allgemeinen Klasse, 10 Frauen)
  • Die Bayerische Schnellschach- EM wird am 05./06.09.2020 ebenfalls in Rosenheim ausgetragen.
  • Auf bayerischer Ebene wurden Dähne-Pokal, 4er-Pokal, SSMM, Blitz-EM und Blitz-MM allesamt aufgrund von Mangel an Terminen abgesagt.

Saison 2020/2021:

  • Die Mannschaftsmeldung und Durchlosungswünsche für die Saison 2020/2021 ist der 27.09.2020.
  • Bei späterer Beendigung der Ligen im Bezirk oder Rückzügen sind Ausnahmen möglich, Durchlosungswünsche können dann aber nicht mehr berücksichtigt werden.
  • Der 1. Spieltag der Saison 2020/2021 ist für den 15.11.2020 (an diesem Termin war die 2. Runde geplant) vorgesehen
  • Nach Eingang der Mannschaftsmeldungen wird sich das BSB-Präsidium wieder mit den Bezirksvorsitzenden zusammensetzen und beraten, unter welchen Bedingungen die Saison 2020/2021 durchgeführt werden kann. Eventuelle (zeitweise) Änderungen der TO können dann bei der Bundesversammlung am 14.11.2020 als Dringlichkeitsanträge behandelt werden.
  • Das Schutz- und Hygienekonzept muss in der Saison 2020/2021 weiterhin angewandt/beachtet werden.

Sonstiges:

  • Da die Bundesspielkommission am 02.08.2020 mehrheitlich beschlossen hat, das eine Saison 2019/2021 gespielt wird (obwohl das Stimmenverhältnis bei der Sitzung der Bundesspiel-kommission am 23.06.2020 noch 19:3 für eine Fortsetzung im September 2020 war), können die beiden ersten der Oberliga Bayern zur Saison 2020/2021 nicht in die 2. Bundesliga aufsteigen (umgekehrt gibt aber auch keine Absteiger aus der 2. BL).
  • Wie die Aufstiegsregelung von den Oberligen in die 2. BL im Frühjahr 2021 aussehen soll, wird in einer weiteren Sitzung der Bundesspielkommission am 24.08.2020 beraten.