Einladung zur ofr. Mädchen-EM & Frauen-Schnellschach-EM

Am Samstag, 3. Februar, sind in Nordhalben wieder die Schachdamen am Zug. Zur Austragung kommen zum einen die oberfränkischen Mädchen-Meisterschaften in den verschiedenen Altersklassen; hier geht es um Tickets für die jeweiligen bayerischen Titelkämpfe. Zum anderen ermitteln die Frauen ihre oberfränkische Schnellschachmeisterin. Alles weitere erfahrt Ihr in der Ausschreibung anbei – oder unter https://schachbezirk-oberfranken.de/wp-content/uploads/2023/11/Ausschreibung-Meisterschaft-2024.pdf Anmelden könnt Ihr Euch bzw. Spielerinnen

PT-SK Hof Oberfränkischer Blitzmannschaftsmeister

Am 28.01.2024 fand in der der Karl-Wagner Halle der RMV Concordia Strullendorf die Oberfränkische Blitzschach-Mannschaftsmeisterschaft statt. Gespielt wurden 7 Doppelrunden. Nach den 14 Runden gewinnt Hof mit 25 Mannschaftspunkten und 43 Brettpunkten verdient das Turnier nebst Titel. Der SC Bamberg musste als Titelverteidiger auf einige seiner Spitzenkräfte verzichten, spielte doch das Bayernligateam Ihr Nachholspiel gegen Kriegshaber Augsburg. Trotzdem erreichten Krauseneck

Mitropacup 2024 in Apolda

Vom 14. bis 23. Februar 2024 gastiert der Mitropacup wieder in Deutschland. Zehn Länder werden in der thüringischen Kleinstadt an den Start gehen: Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Österreich, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn. Gespielt wird ein offenes und ein Frauenturnier jeweils im Rundensystem. Wir berichten demnächst. www.mitropacup2024.de PS: Steffans Schachseiten begeleitet dieses Turnier fototechnisch 3 Tage vor Ort.

FM Jürgen Gegenfurtner ist oberfränkischer Schnellschach-Einzelmeister 2024 – Vizemeister wurde Peter Seidel.

Bei der am 20.01.2024 beim PTSV-SK Hof durchgeführten Schnellschach-Einzelmeisterschaft nahmen wieder 36 Spieler teil. Es gewann der auf eins gesetzte FM Jürgen Gegenfurtner (SC Seubelsdorf) vor Peter Seidel (SC Höchstadt) und Christian Strahl (1.FC Marktleuthen). Ratingpreise U1900: Roland Krämer (SC Schwarzenbach) U1600: Marcell Holland (SV Neustadt/Cbg.) Einzelergebnisse und Endtabelle: https://schachkreis-hof.de/OfrSS2024/ Vielen Dank an den PTSV-SK Hof, der auch in diesem

Anwenderinfo / Swiss-Chess Update 9.4x

Neues Swiss-Chess Update Version 9.4x Sehr geehrte Swiss-Chess Anwender, mit diesem Newsletter möchten wir Sie darüber informieren, dass ein neues Update mit der Version 9.4x zum Download zur Verfügung steht. In diesem Update sind verschiedene Neuerungen und Verbesserungen enthalten, die Ihnen die Durchführung Ihrer Turniere sicher erleichtern werden. Umstellung von Schachturniere.com nach FindChessGames.com: Zur Turnier-Datenübertragung an Schachserver ins Internet gab es bisher

Tata Steel Chess Amateur Tournaments mit FM Gerald Löw

Das diesjährige Tata Steel Chess findet natürlich wieder mit dem Ramsenthaler Gerald Löw statt. Gerald nimmt am Amateur-Open in Wijk aan Zee teil. Das Open beginnt am 19. Januar und endet am 28. Januar. 9 Runden muss der für den TSV Bindlach Aktionär spielende Weltenbummler absolvieren. Wünschen wir ihm maximalen Erfolg. Turnierseite: Nine-round 2024 – 2G https://tatasteelchess.com/amateurs/

Der etwas andere Blickwinkel zum vierten Spieltag in den Bayerischen Ligen

Rechtzeitig zur 4. Runde, in den bayerischen Ligen, wurde der Bahn- und Bauernstreik abgesagt, die Spielorte wieder erreichbar und die Figuren am Brett waren vollzählig aufgestellt. Bei allem ist zu berücksichtigen, das einige ihren Nachholtermin noch im Januar spielen werden. Ab Februar sind die Runden dann hoffentlich wieder im Gleichklang. Und schon kann es losgehen mit der Oberliga. An der

Mächtig Wirbel an der Spitze der Oberfränkischen Ligen

Der erste Spieltag der oberfränkischen Ligen im neuen Jahr hat packende Wettkämpfe geliefert. Vor allem in den Spitzenspielen war jede Menge “Musik” drin. So endete das Topduell der Bezirksoberliga im Nordhalbener Rathaus mit einem klaren Sieg der Gäste aus Sonneberg. Die Thüringer sind nun alleiniger Spitzenreiter – auch weil Bindlach 2 bei den stets unberechenbaren Kirchenlaibachern unterlag. Weiterer Gewinner des Spieltags ist

Die Bayern mit Trauerflor?

Die Bauern auf dem Brett sind derzeit das geringste Problem der Münchner Bundesliga-Schachspieler. Sie zählen erst, wenn es ihre Großmeister an die 64 Felder geschafft haben. Vorher bereiten die Bauern aber Gerald Hertneck schon Kopfzerbrechen! „Die Anreise ist das Problem – das habe ich schon vor zwei Wochen befürchtet“, erzählt der Kapitän der Münchner Schachakademie (MSA) Zugzwang. Daher erwarb er wegen

Die Bahn, die Bauern und die Bundesliga (5.Spieltag)

Am vergangenen Doppelspieltag war es das Wetter, das die Benutzung des Verkehrsmittels Flugzeug für alle Beteiligten zu einer heiklen Angelegenheit machte. An diesem Spieltag war es der Bahnstreik, der das Verkehrsmittel Bahn beeinträchtigte. In Ermangelung von Flugzeugen, die Bundesligaspiellokale direkt anfliegen, verlegten sich die meisten Teams auf das Verkehrsmittel Auto für die An- und Weiterreise. Aber da waren ja noch

Der Schachbezirk Oberfranken präsentiert: „Queen of Katwe“

Für die zehnjährige Phiona Mutesi (Madina Nalwanga) und ihre Familie ist das Leben im verarmten Slum Katwe in Kampala, Uganda, ein ständiger Kampf. Ihre Mutter Harriet (Lupita Nyong’o) ist fest entschlossen, für ihre Familie zu sorgen. Sie arbeitet unermüdlich und verkauft Gemüse auf dem Markt, um sicherzustellen, dass ihre Kinder zu essen und ein Dach über dem Kopf haben. Als

Das Tata Steel Chess Tournament 2024 in Wijk aan Zee

Magnus Carlsen fehlt in diesem Jahr beim Tata Steel Chess, aber Weltmeister Ding Liren hat sein Sabbatical beendet. Ansonsten sind Masters und Challengers wieder sehr bunt besetzt, mit Superstars, Frauen und Talenten. Die deutschen Farben vertritt Alexander Donchenko im Masters. Das Turnier beginnt in einer Woche. Die Schachtradition im niederländischen Fischerdörfchen geht bis auf das Jahr 1938 zurück. Ursprünglich wurde