DEUTSCHE MANNSCHAFTEN GEHEN BEIM MITROPACUP ALS FAVORIT AN DEN START

In einer Woche startet der Mitropacup und so stark wie in diesem Jahr war Deutschland schon lange nicht mehr vertreten. Nachdem unsere Frauen bereits mit fünf Spitzenspielerinnen an den Start gehen werden, setzen die Männer noch einen drauf. Von den ersten Sechs der aktuellen deutschen FIDE-Rangliste sind fünf in Apolda mit dabei: Matthias Blübaum, Alexander Donchenko, Dmitrij Kollars und die

Der etwas andere Blickwinkel zum fünften Spieltag – Bayerische Ligen

Der erste Spieltag im Februar ist gespielt. Bereits Ende des Monats steht bereits das nächste Meeting der Schachspieler an. In der Oberliga kam der Spitzenreiter SF Augsburg 1 zu einem Kantersieg gegen SC 1868 Bamberg. Auch die beiden Verfolger gewannen sicher. SC NT Nürnberg 1 gegen SC Gröbenzell 1 und TSV Trostberg 1 auswärts bei SG PS Regensburg 1. Vier

Im Oberhaus bleibt’s spannend – Oberfränkische Ligen

Nach der fünften Runde der Oberfrankenliga bleibt die SG Sonneberg als einzige ungeschlagene Mannschaft an der Spitze. Doch es hätte auch schnell vorbei sein können mit dem Höhenflug der Südthüringer … Marktleuthen 2 gelang es, den Sonnebergern den zweiten Punkt dieser Saison abzuluchsen. Das wäre die Chance für den SV Neustadt gewesen, mit dem Tabellenführer der Bezirksoberliga gleichzuziehen. Doch Neustadt unterlag

Neuauflage des größten Schachturniers in Europa zu Ostern in Karlsruhe – GRENKE Classic mit Magnus Carlsen, Ding Liren und Vincent Keymer – Pressemitteilung

Für viele Schachfans in Deutschland ist es gleich zu Jahresbeginn schon die Nachricht des Jahres: Das GRENKE Chess Festival ist zurück. Im Jahr 2020 war nur wenige Tage vor dem Osterturnier pandemiebedingt eine kurzfristige Eventabsage notwendig. Nun das lang ersehnte Comeback. Die GRENKE Chess Open wird da weiter machen, wo sie aufgehört hat. Turniermodus, -ausschreibung und Zeitplan (28. März bis

Der etwas andere Blickwinkel zum dritten Spieltag – Bayerische Ligen

Ohne große Wetterkapriolen blieben Straßen, Zufahrtswege und die Bretter Schnee- und Eisfrei. Also konnten die Partien vom Dezember, welche ausgefallen waren, nachgeholt werden. In der Oberliga gewinnt der Spitzenreiter SF Augsburg sicher. Gröbenzell und Nürnberg folgen knapp. Landesliga Nord gab Bindlach-Aktionär seinen ersten Punkt gegen Nürnberg-Süd ab, bleibt aber Tabellenführer. Erlangen 2 auf der 2, punktgleich und gefolgt von Kareth-Lappersdorf.

Einladung zur ofr. Mädchen-EM & Frauen-Schnellschach-EM

Am Samstag, 3. Februar, sind in Nordhalben wieder die Schachdamen am Zug. Zur Austragung kommen zum einen die oberfränkischen Mädchen-Meisterschaften in den verschiedenen Altersklassen; hier geht es um Tickets für die jeweiligen bayerischen Titelkämpfe. Zum anderen ermitteln die Frauen ihre oberfränkische Schnellschachmeisterin. Alles weitere erfahrt Ihr in der Ausschreibung anbei – oder unter https://schachbezirk-oberfranken.de/wp-content/uploads/2023/11/Ausschreibung-Meisterschaft-2024.pdf Anmelden könnt Ihr Euch bzw. Spielerinnen

PT-SK Hof Oberfränkischer Blitzmannschaftsmeister

Am 28.01.2024 fand in der der Karl-Wagner Halle der RMV Concordia Strullendorf die Oberfränkische Blitzschach-Mannschaftsmeisterschaft statt. Gespielt wurden 7 Doppelrunden. Nach den 14 Runden gewinnt Hof mit 25 Mannschaftspunkten und 43 Brettpunkten verdient das Turnier nebst Titel. Der SC Bamberg musste als Titelverteidiger auf einige seiner Spitzenkräfte verzichten, spielte doch das Bayernligateam Ihr Nachholspiel gegen Kriegshaber Augsburg. Trotzdem erreichten Krauseneck

Mitropacup 2024 in Apolda

Vom 14. bis 23. Februar 2024 gastiert der Mitropacup wieder in Deutschland. Zehn Länder werden in der thüringischen Kleinstadt an den Start gehen: Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Österreich, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn. Gespielt wird ein offenes und ein Frauenturnier jeweils im Rundensystem. Wir berichten demnächst. www.mitropacup2024.de PS: Steffans Schachseiten begeleitet dieses Turnier fototechnisch 3 Tage vor Ort.

FM Jürgen Gegenfurtner ist oberfränkischer Schnellschach-Einzelmeister 2024 – Vizemeister wurde Peter Seidel.

Bei der am 20.01.2024 beim PTSV-SK Hof durchgeführten Schnellschach-Einzelmeisterschaft nahmen wieder 36 Spieler teil. Es gewann der auf eins gesetzte FM Jürgen Gegenfurtner (SC Seubelsdorf) vor Peter Seidel (SC Höchstadt) und Christian Strahl (1.FC Marktleuthen). Ratingpreise U1900: Roland Krämer (SC Schwarzenbach) U1600: Marcell Holland (SV Neustadt/Cbg.) Einzelergebnisse und Endtabelle: https://schachkreis-hof.de/OfrSS2024/ Vielen Dank an den PTSV-SK Hof, der auch in diesem

Anwenderinfo / Swiss-Chess Update 9.4x

Neues Swiss-Chess Update Version 9.4x Sehr geehrte Swiss-Chess Anwender, mit diesem Newsletter möchten wir Sie darüber informieren, dass ein neues Update mit der Version 9.4x zum Download zur Verfügung steht. In diesem Update sind verschiedene Neuerungen und Verbesserungen enthalten, die Ihnen die Durchführung Ihrer Turniere sicher erleichtern werden. Umstellung von Schachturniere.com nach FindChessGames.com: Zur Turnier-Datenübertragung an Schachserver ins Internet gab es bisher

Tata Steel Chess Amateur Tournaments mit FM Gerald Löw

Das diesjährige Tata Steel Chess findet natürlich wieder mit dem Ramsenthaler Gerald Löw statt. Gerald nimmt am Amateur-Open in Wijk aan Zee teil. Das Open beginnt am 19. Januar und endet am 28. Januar. 9 Runden muss der für den TSV Bindlach Aktionär spielende Weltenbummler absolvieren. Wünschen wir ihm maximalen Erfolg. Turnierseite: Nine-round 2024 – 2G https://tatasteelchess.com/amateurs/

Der etwas andere Blickwinkel zum vierten Spieltag in den Bayerischen Ligen

Rechtzeitig zur 4. Runde, in den bayerischen Ligen, wurde der Bahn- und Bauernstreik abgesagt, die Spielorte wieder erreichbar und die Figuren am Brett waren vollzählig aufgestellt. Bei allem ist zu berücksichtigen, das einige ihren Nachholtermin noch im Januar spielen werden. Ab Februar sind die Runden dann hoffentlich wieder im Gleichklang. Und schon kann es losgehen mit der Oberliga. An der