Kirchweyhe, Klage, Klassenerhalt: ein Ultimatum für die Schachbundesliga

Nach der Niederlage des Schachbundesliga e.V. gegen den SK Kirchweyhe im Verfahren um die „Teilnahmevoraussetzungen“ muss die Bundesliga die Kosten des Verfahrens tragen. Um die Mittel aufbringen zu können, wird der Vorstand – nicht zum ersten Mal in der jüngeren Vergangenheit – bei seinen Mitgliedsvereinen eine Umlage beantragen. Auch wenn der Umlage-Antrag durchgeht, Ruhe wird nicht einkehren. Vor dem Auftakt der Saison

Thomas Bezold siegt in der Bayreuther Vereinsmeisterschaft

Zur 1. Bayreuther Vereinsmeisterschaft kamen 10 Schachfreunde zusammen und spielten im CH-System in 7 Runden Ihre Meisterschaft aus. Mit 5,5 Punkten wird Thomas Bezold ungeschlagen Bayreuther Vereinsmeister in der Spielserie 2022/23. Auf den weiteren Plätzen Timo Bahrs und Stergios Niniatsoudis. Am letzten Freitag wurde die Siegerehrung durchgeführt. Auf dem Foto v.l. 2. Vorstand Jürgen Zeitler, Vereinsmeister Thomas Bezold, Vize Timo

Matthias Blübaum und Dinara Wagner sind Deutsche Meister im Blitzschach

Am Samstag, 15. Juli 2023, richtete der Schachclub Viernheim die deutschen Blitz-Einzelmeisterschaften in den beiden Klassen „Offen“ und „Frauen“ aus. In beiden Turnieren waren zahlreiche deutsche Spitzenspieler und -spielerinnen am Start. Die Livekommentierung war durch zahlreiche technische Probleme stark beeinträchtigt. Aber fast verzweilfelte Ilja Zaragatski kaschierte das durch zahlreiche Anekdoten und humorvolle verbale Einlagen. Trotzdem sollten sich zukünftige Veranstalter mehr

Christopher Hartleb Sieger beim Obermain -Open in Burgkunstadt

Am Sonntag Abend gingen die Obermain -Open 2023 mit der Siegerehrung im Vereinslokal Hotel “ Drei Kronen “ zu Ende. Nach drei Jahren “ Pandemie-Pause“ konnte die Schachspielervereinigung 1931 Burgkunstadt die 19. Auflage des Turniers veranstalten. Die Turnierleitung lag wieder in den bewährten Händen von Jens Güther. Erfreulicherweise beteiligten sich bei Hochsommerwetter insgesamt 31 Schachfreunde – von 8 bis zu

Schachbezirk Oberfranken – Ligabetrieb 2023/2024

Liebe Schachfreunde, die Termine für die Ligen und die Zusammensetzung steht fest. Erfreulicherweise konnte der Coburger SV für den an der Mitgliederversammlung noch freien Platz in der Bezirksliga West gewonnen werden. Die Termine für die Spieltage wurden bereits bei der Mitgliederversammlung bekannt gegeben. Hier findet man die Ligeneinteilung und die Spieltermine. Bis zum 22. Juli 2023 (eod) besteht nun die

Schachstammtisch jeden Dienstag im Wirtshaus Plektrum zu Bayreuth

An jedem Dienstag in den Sommermonaten ab 18.30 Uhr finden Freunde des Schachspiels im Biergarten des Bayreuther Gasthaus Plektrum  zusammen, um gemeinsam dem „Königlichen Spiel“ zu frönen. Dabei sind „alte Hasen“ mit Erfahrung willkommen wie Neulinge, die einfach mal in das Schachspiel hineinschnuppern möchten. Sie finden Spielpartner und, wenn erwünscht, auch fachliche Anleitung durch den Schach-Dozenten Jürgen Delitzsch, der gerne in

Jugendveranstaltungen im Juli in Oberfranken

Liebe Schachfreunde, am vorletzen Juliwochenende finden zwei Veranstaltungen im Bereich der Jugend statt. Samstag, den 22. Juli: Oberfränkisches Schulschachturnier in Burgkunstadt unter der Leitung der oberfränkischen Schulschachreferentin Amy Koppe Sonntag, den 23. Juli: 11. DWZ-Turnier in Burgkunstadt Beide Ausschreibungen befinden sich im Anhang. Viele Grüße Tobias Pfadenhauer Bezirksjugendleiter Oberfranken Schach DWZ Turnier Ausschreibung Ausschreibung-Oberfraenkisches-Schulschachturnier-1

Mitgliederversammlung des Schachbezirk Oberfranken in Kirchenlamitz

Genau 27 Vereine des Schachbezirks Oberfranken fanden sich im neu renovierten „Gasthaus Goldener Löwe“ in Kirchenlamitz ein, um Ihre Jahresversammlung abzuhalten. In knapp 3 Stunden war alles vorbei. Ingo Thorn  (Bezirksvorsitzende des BVO) führte kurz und schmerzlos und in gewohnter Souveränität durch die Sitzung. Wahlen gab es nicht. Die Berichte der Referenten bzw. des Vorstandes wurden angehört. Ein Kassenbericht nebst

Jahresheft zur Oberfränkischen Mitgliederversammlung am 01.07.2023 in Kirchenlamitz

Auch heuer gibt es das sogenannte Jahresheft zur Mitgliederversammlung (2023_MV_Heft_BVO) in Druckqualität und in Farbe zum Download. Bitte ausdrucken und zur Mitgliederversammlung mitbringen. Wer keine Möglichkeit zum Ausdrucken hat, kann sich das MV-Jahresheft in DIN-A4 und Schwarz/Weiß (mindestens zwei Tage vorher) beim Bezirksspielleiter anfordern. Er erhält es dann bei der MV. Bei der Mitgliederversammlung am 01.07.2023 stehen wichtige Themen an.

PRAGER SCHACHFESTIVAL MIT VINCENT KEYMER

Ab Mittwoch, dem 21. Juni, ist unsere Nummer eins Vincent Keymer wieder bei einem Spitzenturnier im Einsatz: Im Masters des Prager Schachfestivals wird er auf eine Reihe von Spielern der erweiterten Weltspitze treffen, darunter Pentala Harikrishna, Sam Shankland, Hao Wang und Lokalmatador David Navara. Keymer hatte sich durch seinen Sieg im Challengers im Vorjahr für das Einladungsturnier qualifiziert. Im Open wird C-Kaderspieler Marius Deuer um einen Platz im Challengers

Tequila, Pulvermühle – mit allen Wassern gewaschen!

aufgeschrieben von GM Michael Bezold exklusiv für Steffans Schachseiten Gleich vorneweg: das wird kein typischer Bericht über ein Schachturnier, sondern eher ein kleiner Reisebericht. Und zwar fing alles damit an, dass wir – Arik Braun, Ilja Zaragatski, David Baramidze und Maximilian Meinhardt – uns mal wieder treffen wollten. Früher war es zumindest einmal im Jahr beim Pulverblitz in der Pulvermühle,