Bayerische Mannschaftsmeisterschaften der Mädchen in Oberkotzau sind Geschichte

Nachdem die Meisterschaft in den letzten beiden Jahren in Garching stattfand, durften wir als Titelverteidiger in der U16w das Turnier am 23. September 2023 nach Oberkotzau holen. Die Verlegung in den Norden Bayerns war erfolgreich: 19 Mädchenmannschaften kämpften um die Titel in drei Altersklassen, 7 mehr als im vergangenen Jahr. Teilgenommen haben erfreulicherweise nun zusätzlich auch oberfränkische Mannschaften aus Bindlach,

Bayreuther Vereinsmeisterschaft 2023-2024

Liebe Schachfreunde, auch in der Saison 2023-24 spielen wir wieder eine Vereinsmeisterschaft im klassischen Turnierschach aus (7 Runden) aus. Anbei die Ausschreibung mit allen wichtigen Details. Anmeldeschluss ist der 15.10.2023! Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder, an der Vereinsmeisterschaft mitzuspielen ♟ Anmeldeliste Chess-Results Hier geht es zur Onlineanmeldung

Erich Krüger gewinnt 20. Rheinland-Pfalz Senioren-Open

IM Yuri Boidman verteidigt Titel als Rheinland-Pfalz-Meister der Senioren Durch ein Remis in der Schlussrunde und die Niederlage seines schärfsten Konkurrenten Paul Stümer hat der 91-jährige Erich Krüger von den Sfr. Essen Katernberg das 20 . Rheinland-Pfalz-Senioren-Open gewonnen. Er erzielte starke 7,5 Punkte und verwies damit Paul Stümer (Bergneustadt) und IM Yuri Boidman mit einem halben Punkt Abstand auf die

Ehepaar Noppes und Jonny Carlstedt kaufen die Chess Tigers und das Schachgeschäft Lasker´s

Sven Noppes ist in der Schachszene ein bekannter Mann. Der Schwabe gilt als äußerst geschäftstüchtig und hat es in der Grenke Bank bis zum Vorstandsmitglied gebracht. Grenke ist nicht nur Namensgeber eines der prestigeträchtigsten Schachturniere auf der Welt, sondern auch langjähriger Sponsor des Bundesliga-Serienmeisters OSG Baden-Baden. Dass Noppes mittlerweile aus der Grenke Bank ausgeschieden ist, hindert ihn nicht daran, gute Beziehungen

Paul Stümer und Erich Krüger führen nach 7 Runden

Durch einen Sieg gegen seinen Vereinskameraden Armin Meyer konnte Erich Krüger zum führenden Paul Stümer aufschließen. Beide führen nun mit 6 Punkten vor Klaus Mertens mit 5,5 Punkten. Morgen spielen Krüger und Mertens gegeneinander, während Stümer auf den topgesetzten FM Peter Wacker trifft. Den Preis für die interessanteste Partie der 6. Runde erhielt Gerald Richter (Siegener SV). Er führte mit

Bayerischer Spielleiter gibt vorläufige Spielpläne bekannt…

Liebe Schachfreunde, anbei der vorläufige Spielplan der Bay. Mannschaftsmeisterschaften 2023/2024 für die Oberliga, Landesligen und Regionalligen. Wir haben versucht, Loswünsche soweit möglich umzusetzen oder zu berücksichtigen. Manche lassen sich jedoch nicht umsetzen, bspw. Auswärtsspiele an drei bestimmten Spieltagen, das würde nur funktionieren, so einzelne Begegnungen verschoben werden. Falls Ihr uns einen Loswunsch mit der Teilnahmemeldung oder separater Mail zugesandt habt,

Paul Stümer nach Runde 5 alleiniger Spitzenreiter

Durch einen Sieg gegen Stefan Vautrin (Neustadt) hat Paul Stümer aus Bergneustadt mit 4,5 Punkten die alleinige Tabellenführung übernommen. Ihm folgt ein Oktett mit je 4 Punkten, in dem sich auch die besten Rheinland-Pfälzer IM Yuri Boidman (Heimbach-Weis/Neuwied) und Bernhard Geyer (Frankenthal) befinden. Den Preis für die interessanteste Partie der 4. Runde erhielt Sabine Schoknecht (FC St. Pauli). Sie führte

Nach 4 Runden Sextett an der Spitze

Die beiden bisher verlustpunktfreien Armin Meyer (Sfr. Essen-Katernberg) und Paul Stümer (Bergneustadt-Derschlag) trennten sich remis. Damit stehen 6 Spieler mit 3,5 Punkten an der Spitze. Neben Meyer und Stümer sind dies die beiden Rheinland-Pfälzer IM Yuri Boidman (Heimbach-Weis/Neuwied) und Stefan Vautrin (Neustadt) sowie Dieter Migl (Stuttgart) und Hermann Schrems (Emmendingen). Zur Turnierseite, die durch Steffans Schachseiten betreut wird…. Den Preis

Bayreuther Klaus Ponnath verstorben

völlig unerwartet ist im August 2023 der Bayreuther Schachspieler Klaus Ponnath (TSV Bindlach Aktionär) verstorben. Knapp 2 Wochen zuvor besuchte er noch mit seiner Frau Christel das Bindlacher Vereinsgrillfest. Klaus verstarb mit 88 Jahren im Kreise seiner liebsten. Das Schach spielen erlernte er vom Vater in Kemnath. Sein erster Verein war der TSV Kirchenlaibach. Dann wechselte er auch wohnortbedingt zum

Sebastian Reimann Bayerischer Meister 2023

Der bayerische Meister ist gekürt – und er heißt diesmal nicht Miller oder Schulz: Sebastian Reimann hat sich im stark besetzten 45-Teilnehmer-Feld durchgesetzt. Am Ende war’s ein Wimpernschlag-Finale. Reimann bezwang den Titelverteidiger Lukas Schulz, FM Lars Goldbeck von der SG Aschheim/Feldkirchen behielt gegen Ediz Kocak die Oberhand. Somit blieben die beiden Führenden punktgleich, erreichten 7 aus 9. Die um 1,0