Ernst-Robert Kadesreuther verstorben – Nachruf BVO

Erst heute haben wir vom Ableben unseres Ehrenmitgliedes Ernst-Robert Kadesreuther erfahren. Er war einer der bekanntesten Schachspieler und Funktionäre Oberfrankens. Ernst-Robert Kadesreuther verstarb bereits am 24. April 2023 im Alter von 90 Jahren. Ernst-Robert Kadesreuther wurde 1967 in Ludwigsburg zum Jugendleiter des Deutschen Schachbundes und am 25. April 1970 zum Gründungsvorsitzenden der Deutschen Schachjugend gewählt. Dieses Amt führte er bis

Letzter Spieltag – Bezirksliga Ost

Am kommenden Sonntag findet das Saisonabschlussfinale in der oberfränkischen Bezirksliga Ost statt. Pünktlich 9 Uhr werden die Uhren an den 6 Spielorten in Gang gesetzt. Der Aufsteiger steht fest. Die nominell stärkste Mannschaft – TSV Bindlach Aktionär  konnte vorzeitig die Meisterschaft klarmachen und steigt in die höchste Liga Oberfrankens auf. Für die oberen drei Team in der Tabelle Bindlach, Oberkotzau

FM Petr Sprenar gewinnt Kirchenlamitzer Schnellschachopen

76 Schachfreunde aus nah und fern kamen im Kirchenlamitzer Hasenzüchtervereinsheim zusammen, um im Schnellschach ihre Sieger zu ermitteln. Organisator Jan Fischer rührte im Vorfeld kräftig die Werbetrommel. Die angekündigte ELO-Auswertung brachte obendrein die entsprechenden Anmeldezahlen. Proppevoll war das Vereinsheim. Schiedsrichter war heuer der Memmelsdorfer Claus Kuhlemann. DAs Turnier wurde mit ChessResults verwaltet, was die Darstellung im Netz erheblich aufwertete. Der

Mika Hassemeier wird Zweiter im Hasenzüchtervereinsheim zu Kirchenlamitz

Mit 6 Spielern war der SC Bayreuth heute beim Schnellschach Open in Kirchenlamitz vertreten. Insgesamt 76 Spieler waren beim Schnellschachopen in Kirchenlamitz am Start. Nach 7 Runden (20min Partien) war Mika Hassemeier Bester Bayreuther heute und erzielte mit 6 aus 7 einen herausragenden 2. Platz in der Gesamtwertung. 🥈👍♟Glückwunsch Mika zu dieser tollen Leistung!  

Schachverband Oberpfalz feiert 100-jähriges Jubiläum

Vergleichskampf gegen Oberfranken in Windischeschenbach Am 25. November 1922 wurde in Schwandorf der Schachverband Oberpfalz (SVO) von zwölf Vereinen aus der Taufe gehoben. Das 100-jährige Jubiläum wird nun im Rahmen eines Vergleichskampfes gegen den Bezirksverband Oberfranken (BVO), der selbst schon in 2021 auf 100 Jahre seines Bestehens zurückblicken konnte, gebührend gefeiert. Daher dürfen willkommene Zuschauer am Samstag, 29.04.2023, ab 13

Schnellschach-Jugendopen in Oberkotzau

Herzliche Einladung an alle jugendlichen Schachbegeisterten! Das Turnier eignet sich auch als Einstiegsturnier für ganz junge Spieler und Anfänger. Wir freuen uns schon darauf euch zu sehen! Hier zur Ausschreibung: https://schachbezirk-oberfranken.de/…/Ausschreibung…

Einladung zum Schnellschach-Open in Kirchenlamitz – mit Auswertung Rapid-Elo

Liebe Schachfreunde, auch in diesem Jahr laden die Schachfreunde Kirchenlamitz wieder zu ihrem beliebten Schnellschach-Open ein; Termin ist der 6. Mai. Auch in diesem Jahr werden wieder die oberfränkischen Schnellschach-Meister der Senioren, Jungsenioren, Nestoren und Seniorinnen ermittelt. Und doch ist etwas neu: Erstmals wird das Turnier nach Rapid-Elo ausgewertet. Das heißt: Alle, die teilnehmen, haben nach dem Turnier eine internationale

Deutschlands beste Schachspielerin kommt zur Lesung

Der Schachbezirk Oberfranken und die Buchgalerie im Altstadt-Hof präsentieren einen Abend mit Elisabeth Pähtz. Die beste deutsche Schachspielerin kommt am Montag, 1. Mai, um 17 Uhr zu einer Lesung ins Galeriehaus nach Hof, Sophienberg 28. Elisabeth Pähtz hat erst kürzlich den Titel „Internationaler Großmeister“ errungen – als erste deutsche Frau und als eine von nur 40 Frauen weltweit. Bei ihrem Auftritt

Einladung zum Vergleichskampf Oberpfalz – Oberfranken

Liebe Schachfreunde, der Schachbezirk Oberpfalz feiert sein 100-jähriges Bestehen. Und wir als Bezirksverband Oberfranken haben die Ehre, an diesem Jubiläum mitzuwirken. Die Schachspieler aus Oberfranken sind eingeladen zu einem großen Vergleichskampf an 32 Brettern, der am 29. April in Windischeschenbach stattfindet. Dazu bitten wir alle Vereine, Schachkreise und Kreisverbände um rege Beteiligung – und um Werbung. Der Wettkampf beginnt am

Oberfränkische Schachtage erstmals in Kronach

Wimpernschlag-Finale: Tobias Becker feiert Heimsieg Premiere in Kronach: Erstmals sind die oberfränkischen Schachtage im Schullandheim Hammermühle über die Bretter gegangen. Sie endeten in der Königsklasse mit einem Foto-Finish.  Die oberfränkische Einzelmeisterschaft der Erwachsenen blieb spannend bis zum letzten Zug – und sogar noch darüber hinaus. Denn am Ende musste zwischen Tobias Becker (Kronacher SK) und Titelverteidiger Michal Michalek (1. FC Marktleuthen)

3 Mannschaftskämpfe in der Bezirksoberliga Ost im Rathaus zu Bindlach

Fast 50 Schachspieler fanden sich am letzten Wochenende (5. März 2023) im Bindlacher Rathaus ein, um in der oberfränkischen Bezirksoberliga Ost Ihre Meisterschaftskämpfe zur  Runde 8 auszuspielen. Insgesamt werden heuer 11 Runden gespielt. Fotos vom Spieltag im Bindlacher Rathaus hier >>> Für Bindlach 2 ging es gegen die Wagnerstädter aus Bayreuth um wichtige Punkte für die angestrebte Meisterschaft / Aufstieg.