SC Bayreuth stark vertreten beim Kirchenlamitz-Open – Peter Seidel gewinnt

69 Spieler aus Oberfranken und darüber hinaus trafen sich im Hasenzüchtervereinsheim zu Kirchenlamitz zu ihrem Schnellschachopen. Erstmals war das Turnier ausgebucht. Gespielt wurden 7 Runden im CH-System. 4 Spieler erreichten 6 Punkte, die Feinwertung musste es richten. Peter Seidel gewann das Turnier vor Makar Honcharov, Ralf Mittag und Gerald Löw. Bester Bayreuther wurde mit 5,5 Punkten Laurin Stegert. Olga Birkholz

Leid und Freud der letzten Runde – SV Seubelsdorf – Bezirksoberliga

Seubelsdorfer Erste verliert das Match und bewahrt die Klasse Die erste Mannschaft des Schachverein Seubelsdorf empfing in der letzten Runde der Bezirksoberliga 2024/25 am 4. Mai 2025 TSV Kirchenlaibach 1. Die Gastgeber entbehrten einige Stammspieler und die Gäste waren quer durch den Schachbezirk Oberfranken angereist; wohl auch wegen dieser wechselseitigen Schwächen entwickelte sich ein bis zuletzt hin und her wogender

Wimpernschlag-Finale um Abstieg und West-Meisterschaft – Oberfränkische Ligen

Zwei Meister in den oberfränkischen Ligen standen vor der Schlussrunde fest, ebenso mehrere Absteiger. Doch einige Entscheidungen fielen erst auf den letzten Metern der Saison. Dabei kam es auf einzelne Partien und Brettpunkte an. Einen Abstiegskrimi erlebte die Bezirksoberliga. Die letzten Vier trafen zu Duellen aufeinander und machten es hochspannend. Drama Nummer eins spielte sich in Marktleuthen ab – mit dem

Schachclub Bayreuth Vizemeister in der Bezirksliga Ost

Zum Saisonabschluss in der Bezirksliga Ost konnte unsere 1. Mannschaft im letztem Heimspiel einen nie gefährdeten 7,5 : 0,5 Sieg gegen die SG Helmbrechts/Pressseck 1 einfahren. Mit diesem Heimsieg konnte die Vize-Meisterschaft in der Bezirksliga Ost – wie schon in der letzten Saison – vor den punktgleichen Verfolgern aus Thiersheim und Kirchenlamitz gesichert werden. Für unsere junge 2. Mannschaft bedeutete

Großmeister Petr Neuman ist tot

Steffans Schachseiten kannte Petr durch seine fast 10jährige Tätigkeit beim TSV Bindlach Aktionär. Seine letzten AKtivitäten hatte Petr am Wochenende beim Bundesligaendrunde in Deggendorf. Bei den SF Bad Mergentheim war Petr in der 1. Schachbundesliga aktiv. In Erinnerung an Petr habe ich Best of Bilder in einer Galerie zusammengefasst. Link zur Galerie… Steffans Schachseiten und sein Autor werden Petr immer

Sonntag gibt es einen Tatort mit Bezug zum Schach in der ARD >>> Zugzwang <<<

Die Weltspitze des Schachs kommt zu einem Turnier in den Alpen zusammen: sieben Männer und eine Frau. Die „Königin“ Natalie Laurent ist genial, provokant und möglicherweise eine Betrügerin, was ihr in der Männerdomäne Schach viele Feinde eingebracht hat. Als Laurents Sekundantin vom Dach des Nobel-Resorts in den Tod stürzt, gibt es viele Hypothesen: War ein Frauenhasser am Werk? Sollte eine

Weltrekord im Schachsport aus Unterfranken

+++ Bezirksmeisterschaft Unterfranken in Arnstein stellt am 15.4.2025 neue Weltbestleistung auf +++ In der Regel planen Sportler ihren neuen Weltrekord genau und akribisch nach ihrem Trainingsplan. Wenn sich dann irgendwann Rahmenbedingungen und die Leistung in Vollkommenheit vereinen, ist die Weltbestleistung da. In der Welt des Schachsports ist so ein Rekord selten. Nicht so in der vorösterlichen Zeit im beschaulichen Arnstein

FM Christoph Natsidis gewinnt Osterblitz in Markneukirchen

vor Dustin Richter und Andreas Reissner… Fidemeister Christoph Nadtsidis, in Diensten der SG Leipzig, gab in 15 Partien nur ein Remis ab und sicherte sich klar den Turniersieg nebst Geldpreis. Dustin Richter kam mit großem Abstand zum Turniersieger auf 12,5 Punkte, was Ihm Platz 2 bescherte. Oberfranke Andreas Reißner vom 1. FC Martkleuthen sichert sich mit 11 Zählern und der