Ingo Thorn ist neuer Bayerischer Schachpräsident

Am Wochenende wurde der Coburger Ingo Thorn (53) mit großer Mehrheit zum neuen Präsidenten des Bayerischen Schachbundes gewählt. Davor amtierte er bereits viele Jahre als Vizepräsident und als Bezirksvorsitzender von Oberfranken. Zudem ist Ingo Thorn Sprecher des BLSV-Wirtschaftsrats. Ein wichtiger Schwerpunkt seiner neuen Tätigkeit wird die Förderung von Nachwuchskräften sein, um weitere engagierte Mitglieder für Vereine und Verbände zu gewinnen.

David Wendel gewinnt Kreisblitz-EM in Kirchenlamitz

Nach 2 h Versammlung des Schachkreises Hof-Bayreuth-Kulmbach mit fast 20 Vereinsfunktionären stand danach die Kreisblitzeinzelmeisterschaft in den Räumen des ehemaligen Gasthauses Goldener Löwe in Kirchenlamitz an. Am Fussball-EM Auftaktwochenende konnten sich nur 12 Schachfreunde  für Blitzschach begeistern. Der Rest hatte wohl noch einen Kater vom Fussballfest gegen Schottland oder verfolgte die heutigen Spiele der  Fussball-EM. Das Blitzturnier wurde von Alexander

Einblicke in die Geheimnisse des Chinesischen Schachs im Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger

Liebe Schachfreunde, wir freuen uns schon in wenigen Tagen auf eine weitere Veranstaltung im Rahmenprogramm zur Sonderausstellung im Porzellanikon in Hohenberg an der Eger: Am kommenden Montag, 10. Juni, ab 15 Uhr wird ein Trio vom Deutschen Xiangqi Bund die Besucher in die Geheimnisse des Chinesischen Schachs einweihen. Vorher führt Kuratorin Petra Werner durch die Ausstellung. Ich muss zugeben: Ich bin selbst gespannt,

IM Ruben Gideon Köllner gewinnt RLP-Open

FM Arkadi Syrov ist Rheinland-Pfalz-Meister Von Fronleichnam bis zum 2. Juni fand die 14. Auflage das Rheinland-Pfalz-Opens in Heimbach-Weis statt. Beim dritten Gastspiel des Turniers in Folge in Neuwied lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Festhalls Heimbach-Weis den dritten Austragungsort kennen. Die geräumige Halle bot viel Platz für die 205 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und das Team des SC Heimbach-Weis/Neuwied

Vor der Schlussrunde: Köllner vor Syrov und Boder

In Runde fünf trafen die bislang verlustpunktfreien Spieler an den ersten drei Brettern aufeinander. Während sich IM Karl-Jasmin Muranyi und FM Samuel Fieberg sowie IM Yuri Boidman und FM Arkadi Syrov remis trennten, konnte der top-gesetzte IM Ruben Gideon Köllner seine Partie gegen FM Pascal Barzen gewinnen und steht vor den beiden Schlussrunden mit 5 aus 5 an der Spitze.

Sechs Titelträger vorne beim RLP-Open

Nach 4 Runden stehen noch sechs mit der vollen Punktzahl an der Tabellenspitze: Spitzenspiel der Runde 4: IM Ruben Gideon Köllner gegen Bayastan Sydykov 1-0 Senior IM Yuri Boidman (Heimbach-Weis/Neuwied) führt die Tabelle an. Auf den Plätzen folgen IM Karl-Jasmin Muranyi (Remagen-Sinzig), FM Arkadi Syrov (Frankenthal), IM Ruben Gideon Köllner (Deizisau), FM Pascal Barzen (Schott Mainz) und FM Samuel Fieberg

RLP-Open mit 205 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gestartet

Von Fronleichnam bis zum 2. Juni findet die 14. Auflage das Rheinland-Pfalz-Opens in Heimbach-Weis statt. Beim dritten Gastspiel des Turniers in Folge in Neuwied lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Festhalls Heimbach-Weis den dritten Austragungsort kennen. Die geräumige Halle bietet viel Platz für die 205 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und das Team des SC Heimbach-Weis/Neuwied sorgt für die gewohnt gute

Deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände (DFMM-LV)

Die Deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände (DFMM-LV) findet vom 30. Mai bis 2. Juni wieder im hessischen Braunfels statt. Frauenmannschaften aus allen Bundesländern küren in diesem Wettbewerb die Deutschen Meisterinnen aus dem besten Landesverband. Wikimedia Commons/Ulrich Mayring Schloß Braunfels „Solmser Hof“ Das romantische Städtchen mit seinem wunderschönen Fachwerk-Altstadtkern zu Füssen eines burgartigen, mittelalterlichen Schlosses ist zum dreißigsten Mal Austragungsort des beliebten Frauenturniers. Für

Deutsche Frauenmeisterschaften – Begleitprogramm für Frauen und Mädchen

Liebe schachbegeisterte Frauen und Mädchen,  ich möchte euch herzlich zu einem kleinen Rahmenprogramm in Verbindung mit der zentralen Frauenbundesligaendrunde in KÖN einladen. Ich freue mich über zahlreiche Teilnehmerinnen. Katharina Senft hat das Begeleitprogramm erstellt! Eure Katharina Freitag, 7. Juni Individuelle Anreise Ab 16 Uhr Kiebitzen der FBL-Runde 9* Gemeinsames BBQ* vor der FrankenTherme mit den Spielerinnen der FBL und Fragerunde mit Elisabeth

Die DSAM kommt im Januar 2025 nach Ingolstadt

Nach sieben Jahren Abstinenz kehrt die Deutsche Amateurmeisterschaft (DSAM) nach Bayern zurück. Vom 16. bis 19. Januar 2025 werden hunderte Schachspieler im neuesten Maritim Hotel, das erst letztes Jahr eröffnet wurde, in Ingolstadt erwartet. Die bayerische Turnierlandschaft wird damit um ein sehr großes Event erweitert. Die DSAM ist – mit sieben Qualifikationsturnieren, die sich quer über das Bundesgebiet verteilen, und