Saisonabschluss in den Schachligen – Medienmitteilung SC Bayreuth

Veröffentlicht von

Sehr zufrieden ist man beim Schachclub Bayreuth mit den Ergebnissen der abgelaufenen Saison 2024-25, die am Wochenende zu Ende ging. Erstmals in seiner jungen Geschichte meldete der Verein aufgrund des starken Mitgliederzuwachses vier Mannschaften im Ligaspielbetrieb.

Sehr erfreulich war dabei vor allem das Abschneiden der 1. Mannschaft, die in der Bezirksliga Ost spielt. Am letzten Spieltag wurde die Saison mit einem 7,5:0,5-Heimsieg gegen die Spielgemeinschaft Helmbrechts/Presseck abgeschlossen. Nach neun Spieltagen konnte damit die Vizemeisterschaft hinter dem ATSV Oberkotzau gefeiert werden. In der gleichen Liga spielte in dieser Spielzeit nach dem Aufstieg auch die 2. Mannschaft. Im Laufe der Saison stellte sich aber bald heraus, dass der Spielstärken- und Leistungsunterschied zur A-Klasse zu groß war. Für das junge Team um Spielführerin Franziska Künstler ging es vor allem darum, harte Wettkampf- und Turniererfahrung zu sammeln. Der Abstieg zurück in die A-Klasse nach nur einer Saison war zu erwarten und einkalkuliert.

Alle Ergebnisse zur Bezirksliga-Saison 2024-25 finden sich im Ligamanager unter

https://www.ligamanager.schachbund-bayern.de/ofr/ergebnisse/spielplan.htm?ligaId=2370

Sehr positiv ist auch das Abschneiden der 3. und 4. Mannschaft zu bewerten, die beide in der B-Klasse des Schachkreises Hof-Bayreuth-Kulmbach antraten. Dabei belegte die 3. Mannschaft den zweiten Platz und hat als Vizemeister das Aufstiegsrecht in die A-Klasse erzielt. In der 4. Mannschaft geht es vor allem darum, jungen Spielern erste Erfahrungen im Turnierschach zu ermöglichen und unter Wettbewerbsbedingungen die eigene Spielstärke am Brett abzurufen. Ein solider fünfter Platz in der Schlusstabelle ist ein respektables Saisonergebnis.

Alle Ergebnisse zur Kreisliga B-Saison 2024-25 finden sich im Ligamanager unter:

https://www.schachkreis-hof.de/

Die 1. Mannschaft des Schachclub Bayreuth

Abschlusstabelle der Bezirksliga Ost Saison 2024-25

Textquelle: SC Bayreuth / Fotoquelle: Klaus Steffan