Vorbericht zur Deutschen Schachmeisterschaft der Frauen und zur 94. Deutschen Schachmeisterschaft

Veröffentlicht von

Zuletzt wurden die Deutschen Meisterschaften als Teil des Schachgipfels mit den German Masters, den Blitzmeisterschaften und verschiedenen Senioren- und Breitenschachturnieren ausgespielt.

GM Daniel Fridman

In diesem Jahr gibt es keinen gemeinsamen Gipfel, so fanden die Seniorenmeisterschaften, das Pokalfinale und die DSAM-Turniere bereits in Bad Wildungen statt. Ab dem 14.08. gibt es die Deutschen Meisterschaften im Ländle und zwar in der Multihalle der Sportschule in Ruit.

https://www.ls-ruit.de/

Offiziell bleibt das eine Veranstaltung des Schachbunds:

https://www.schachbund.de/dem2023.html

https://www.schachbund.de/dfem2023.html

Dort findet sich auch die Ausschreibungen samt Terminplan.

Entgegen früheren Jahren ist die Besetzung des Offenen Turniers durchaus hochklassig – fünf Großmeister, insgesamt 26 Titelträger, davon 15 über 2400 ELO. Die Rangliste führt der dreimalige Deutsche Meister Daniel Fridman an, der eben noch beim WeltCup in Baku kämpfte. Mit Alexander Graf wird nur noch ein ehemaliger Sieger vor Ort sein. Der letztjährige Sieger Leonardo Costa, hat sich eben mit einem dritten Platz in Budapest seine zweite IM-Norm erspielt.

https://de.chessbase.com/post/budapest-im-norm-fuer-leonardo-costa


 

Die Ergebnisse des offenen Turniers gibt es bei Chess-Results

https://chess-results.com/tnr800071.aspx?lan=0&turdet=YES

Auch die Ergebnisse des Frauenturniers sind bei Chess-Results

https://chess-results.com/tnr779336.aspx?lan=0&art=0&turdet=YES

Der Spielplan sieht für beide Gruppen wie folgt aus:

TerminRunden
Mo 14.08.202314:00 (1)
Di 15.08.202314:00 (2)
Mi 16.08.202309:30 (3)
16:00 (4)
Do 17.08.202314:00 (5)
Fr 18.08.202309:30 (6)
16:00 (7)
Sa 19.08.202314:00 (8)
So 20.08.202309:00 (9)

D.h. Rundenbeginn ist jeweils um 14 Uhr, außer an den beiden Spieltagen mit Doppelrunden sowie an der Schlussrunde.

Das Schiedsrichterteam besteht bei den Frauen aus Dan-Peter Poetke, Roland Katz sowie Nadja Jussupow (Anti-Cheating). In der Offenen Kategorie schiedsen Michael Rütten und Thomas Wiedmann sowie Michael Weber und Dirk Windhaus (Anti-Cheating)

Vom Schachbund wird Paul Meyer-Dunker vor Ort sein, er ist auch der Ansprechpartner für die Presse und wir dürfen uns auf viele Bilder, Interviews und Berichte von ihm freuen.

Im Vorfeld haben Nadja Jussupow und Amaru Juscamayta die Organisation vor Ort gestemmt. Sollten wider Erwarten im Lauf des Turniers organisatorische Fragen auftauchen, dann wendet Euch bevorzugt an Amaru, da Nadja als Schiedsrichterin im Einsatz sein wird.

Ein herzliches Dankeschön geht an den SC Ostfildern 1952 und seinen Vorsitzenden Armin Jaeschke, die ein Helferteam vor Ort stellen werden.

https://www.schachclub-ostfildern.de/Home

Daneben gibt es mit Anna Bilogovka und Yunqi Li zwei Juniorenhelfer.

Besucher sind erlaubt, sie dürfen sowohl in die Halle – Absperrmarkierungen beachten – als auch auf die Galerie. Der Eintritt ist frei. Einzige Einschränkung: Die Infrastruktur der Halle ist den Teilnehmern vorbehalten. D.h. Besucher werden gebeten, sich ihre Getränke aus den Automaten im Hauptgebäude zu ziehen und auch die dortigen sanitären Anlagen zu benutzen.

Aber auch ohne vor Ort zu sein, kann man sehen, wie es steht, denn alle Partien werden live übertragen und können im Internet über die gängigen Plattformen, wie Chess24/Chess.com, Lichess, Chessbase, etc., verfolgt werden. Die Links werden hier ergänzt, sobald sie bekannt sind.

Mehr Infos auf der Schachbundseite

Textquelle: Schachticker / DSB-Seite