Kreisversammlung und Blitz-Einzelmeisterschaft in Bayreuth

Veröffentlicht von

Pünktlich 18 Uhr fand am letzten Freitag (23.09.2022) in den Räumen des Café Stadtmission in Bayreuth die turnungsgemäße Kreisversammlung der Schachkreise Hof, Bayreuth, Kulmbach statt.

Kreisversammlung

Neben einigen organsatorischen Dingen zum kommenden Spielbetrieb im Kreis wurde das Team Schachclub Bayreuth für die Meisterschaft in der A-Klasse mit einem Pokal geehrt. Steffen Ludwig nahm stellvertretend den Pokal nebst Siegerurkunde in Empfang. Wahlen stand nicht an. Kurz wurden die Corona-Regelungen für den Winter besprochen.

Da ist das Ding ….

Nach und nach trudelten die Teilnehmer des Blitzturniers ein. Genau 20 Spieler waren vorangemeldet. Leider konnte unser 1. Vorstand Prof. Thomas Bezold krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Nach Bekanntgabe der Blitzregeln und des Spielmodus begann das Rundenturnier 20 Uhr mit 19 Blitzgurus, nachdem auch die Oberkotzauer Delegation Ihren Parkplatz in der Bayreuther Innenstadt gefunden hatte. Genau 18 Partien standen für jedermann an. Turnierleiter Klaus Steffan vom heimischen Schachclub Bayreuth leitete das Turnier papierlos per Laptop und Beamer. Die Turnier-Glocke durfte nicht fehlen – diese läutete jede Runde ein.

Im Schnitt schaffte das sehr dipziplinierte Teilnehmerfeld 5-6 Runden pro Stunde.

Das Turnier wurde live ins Netz übetragen Dank ChessResults.

Die üblichen Verdächtigen dominierten das Turnier von Beginn an. Der frisch gebackene Bayerische Dähnepokalsieger Detlef Heimerl führte permanent die Tabelle an. Aber die Blitzspezialisten aus Bayreuth, Oberkotzau und Bindlach befanden sich immer in Lauerstellung. Suermann, Backhouse und auch der Bindlacher Horn spielten ein starkes Turnier. Das Trio Leuchsenring, Hertel und Bölle spielte um die UEFA-Cupplätze.

Die Abteilung „Jugend forscht“ machte den erfahrenen Blitzcracks das Leben am Brett oft schwer. Mancher Punkt ging überraschend an Maik Ebel, Delia Leuchsenring, Xaver Baumgart und Ivan Schkondin.

Nicholas und Jakob trennten sich friedlich Remis – natürlich nach ausgekämpfter Partie

Die Turnierentscheidung fiel in der 17. Runde. Nicholas schlug Turnierfavorit Detlev Heimerl und machte damit den Weg frei für den späteren Sieger Jakob Suermann. Jakob verlor zwar in Runde 2 gegen Heimerl, aber gab danach nur noch 2 Remisen ab. Verdient gewinnt der junge Bayreuther Student die Blitzmeisterschaft mit 16 Punkten. Einen halben Zähler (15,5) weniger erreichten Nicholas Backhouse und Detlev Heimerl. Nicholas konnte im direkten Duell gegen Detlef gewinnen, somit bedeutete dies die Silbermedaille für den Bayreuther Newcomer.

In der Wertung Bester Kreisligaspieler lag Jakob mit seinem Platz 1 auch vorn, gab den Pokal aber an den zweitplatzierten weiter.

Die Sieger stellen sich der Presse…
v.l. 3. Platz Heimerl Detlev, 1. Platz Suermann Jakob, 2. Platz Backhouse Nicholas

Mit einer stimmungsvollen Siegerehrung und der Übergabe von Pokalen und Urkunden verabschiedete Turnierleiter Klaus Steffan alle Teilnehmer und wünschte eine gute Heimfahrt.

Ergebnisse auf ChessResults / Fotos