Schluss mit Stock

Die „metaphorisch nacherzählte Schachpartie“ hat Ulrich Stock in der ZEIT zur Kunstform erhoben. Wer noch nie so eine Partie gesehen hat, der mache sich auf das längste Zitat in der Geschichte dieser Seite gefasst: „Amateure würden gleich Schach geben, unmittelbaren Zwang anzuwenden macht ja immer Spaß. Große Meister haben die Vorsicht im Blut. Nepo besetzt also die lange Diagonale. Ist das nun

DSB-KADER-CHALLENGE 2021

TEILNEHMERFELD DER MÄNNER Anfang April wird der Deutsche Schachbund zum ersten Mal die DSB-Kader-Challenge in Magdeburg austragen. Vom 5. bis 11. April kommen jeweils zehn Spielerinnen und Spieler aus den Kadern der Frauen und der Männer im Maritim Hotel zu zwei Rundenturnieren zusammen. Und das ganz klassisch, over-the-board, mit langer Bedenkzeit von 90 Minuten für die ersten 40 Züge und 30 Minuten

Jörg Schulz‘ langer Arm?

Nikola Franić ist neuer Geschäftsführer der Deutschen Schachjugend. Ende Februar gab die DSJ bekannt, es habe sich eine Vielzahl von Bewerberinnen und Bewerbern auf die seit dem unfreiwilligen Abgang von Jörg Schulz freie Stelle beworben. Am Ende eines mehrstufigen Auswahlverfahrens sei die Wahl auf den 38-Jährigen gefallen. Franić ist in Zagreb geboren und in Lippstadt aufgewachsen, wo er erste Kontakte

Keine Bayerischen Schulschachmeisterschaften 2021

Immer wieder kamen über den Winter Nachfragen nach den Bayerischen SSMM. Nach der aktuellen Lage in Bayern sind Schulveranstaltungen noch in diesem Schuljahr höchstwahrscheinlich nicht möglich, gewiss jedoch nicht planbar. Ein Termin im Herbst ist wegen der Schuljahresplanung nicht durchführbar. Wir konzentrieren uns daher in Absprache mit den Veranstaltern vor Ort auf die Planungen für 2022, weil die Hoffnung besteht,

Georg Meier: „Die Spieler vor Funktionärswillkür schützen“

Die FIDE wird sich in den Fall Naiditsch aller Voraussicht nach nicht einschalten. Die Frage, ob der deutsche Verband einem Deutschen den Wechsel nach Deutschland verwehren kann, sei eine nationale und müsse auf nationaler Ebene geklärt werden, teilt der Weltverband auf Anfrage dieser Seite mit. Georg Meier findet die Antwort offensichtlich und würde daher lieber über andere Fragen sprechen, wie

Am virtuellen Schachbrett um Punkte gerungen

Auswahlteams der Bayerischen Schachjugend maßen sich im Februar in zweiLändervergleichskämpfen mit den Landesauswahlen der Schachjugenden Baden undWürttemberg.Um sich trotz der weiter andauernden coronabedingten Aussetzung des Spiel- undTrainingsbetriebs am Schachbrett fit zu halten, organisierte die Bayerische Schachjugendzusammen mit den Schachjugenden aus Baden und Württemberg im Februar zwei virtuelleLändervergleichskämpfe auf der Online-Schachplattform Lichess, die durch einekommentierte Liveübertragung auf mehreren Kanälen im Internet

Nikola Franić – Neuer Geschäftsführer der DSJ

Seit heute hat die Deutsche Schachjugend einen neuen Geschäftsführer. Aus einer Vielzahl von Bewerbungen wurde in einem mehrstufigen Auswahlverfahren Nikola Franić auserkoren. Herzlich willkommen Niko in der DSJ. Doch wer ist Niko? Lest selbst: Niko, so will er gerufen werden, woher kommst du? Wie alt bist du?Hallo in die Runde! Mein Rufname hier in Deutschland ist tatsächlich Niko. Geboren bin