SC Höchstadt – 118. Ausgabe der Vereinszeitung

Seit 1995 erscheint beim rührigen SC Höchstadt eine Vereinszeitung. Ca 4 mal im Jahr erstellt ein vielköpfiges Team um Sebastian Dietze diese Vereinszeitschrift. Man muss sich das mal vorstellen, fast 26 Jahre passiert das nun schon. Es gibt sicherlich viele Vereinsblätter bzw. Vereinsmagazine in Deutschland. Aber über solch langen Zeitraum ein Heft in dieser Qualität zu generieren – Respekt. Auch

Kader-Challenge: Sieger Donchenko und Schneider

In Magdeburg ist am Sonntag die DSB-Kader-Challenge mit einer „Remisrunde“ zu Ende gegangen. An der Tabellenspitze standen anschließend mit Alexander Donchenko, Dmitrij Kollars, Matthias Blübaum und Daniel Fridman gleich vier Spieler, die jeweils 5,5 Punkte aus den 9 Runden herausgeholt hatten. Die Feinwertung machte Donchenko dann aber zum Turniersieger: Im direkten Vergleich dieser vier Spieler hatte er das beste Resultat

DSOL: „90 Prozent spielen fair“

Im Lauf des Gesprächs zeigt Joop van der Hoorn eine Reihe von Statistiken, darunter diese: ein Vergleich von Weltklassespielern mit DSOL-Spielern. Mit jeweils hunderten Schnellpartien zwischen Spitzengroßmeistern und solchen zwischen Clubspielern in der Deutschen Schach-Online-Liga hat van der Hoorn seine Computer gefüttert. Dann hat er ausrechnen lassen, welche Spieler aus Sicht einer Engine am besten … DSOL: „90 Prozent spielen fair“

Die Mauer bröckelt

Und so trennen sich die Wege. Mit zwei Punkten aus den beiden Partien am Doppelspieltag der Herren hat sich Rasmus Svane an die Spitze der Kader-Challenge gesetzt. Leidtragender war sein Bruder Frederik, der sich nach der Null im Familienduell eine weitere gegen Dmitrij Kollars einhandelte. Mit 3/4 führt Rasmus Svane jetzt vor einem Quartett mit 2,5 Punkten. Bei den Frauen

Bernd Hümmer nach schwerer Krankheit gestorben

Viel zu früh nach schwerer Krankheit ist heute unser Freund und  langjähriger Spitzenspieler Bernd Hümmer kurz vor Vollendung seines 59. Lebensjahres gestorben. Bernd hat sich auch viele Jahre in der Vorstandsarbeit  beteiligt und viel für den Verein getan. Wir werden ihn als Freund, sehr erfolgreichen Spieler, der immer für seinen Verein eingestanden ist und sich engagiert hat, als Ratgeber,  trockenen und

Blübaum ein Ei ins Nest gelegt

Schlechte Nachricht für FM Frederik Svane: Selbst wenn der U16-Weltmeister bei der Kaderchallenge die 2600er gleich reihenweise auseinanderschraubt, er wird keine Norm erzielen, weder eine IM- noch eine GM-Norm. Dafür bedarf es internationaler Gegner. Zwar darf jeder Verband bei der FIDE ein nationales Normturnier anmelden, für das diese Regel entfällt, aber die Kaderchallenge wird diese Ausnahme aller Voraussicht nach nicht

SF Deizisau gewinnt den Europacup der Vereine

Die Schachfreunde Deizisau gewinnen den ersten Online-Europapokal und setzen sich gegen die stärksten Mannschaften Europas durch. Die ausschließlich aus deutschen Spielern bestehende Deizisauer Mannschaft konnte bei ihrem Triumph eine ganze Reihe absolut namhafter, bestens besetzter Vereine wie Clichy (Frankreich), „Bronzener Reiter“ (St. Petersburg) oder „Odlar Yurdu“ (Aserbaidschan) auf Distanz halten. Die Mannschaftsleistung der Schachfreunde Deizisau war wohl einer der bemerkenswertesten