Kandidatin ohne heißes Thema

Einen Vergleich ansteuern, den Spatz in der Hand nehmen und die Sache schnell vom Tisch bekommen? Oder aufs Ganze gehen – und riskieren, dass sich die Angelegenheit über Jahre hinzieht? Das waren die Optionen im Fall Jordan, beide hatten entschiedene Fürsprecher. Über diesem Fall drohte die DSB-Präsidentschaftswahl vor zwei Jahren knapp zu werden. Herausforderer Uwe Pfenning repräsentierte diejenigen, die die Sache schnell vom

#59 – Der Schach-Engel (GM Luis Engel)

Mit 17 wurde er deutscher Meister, aber Schach ist nur sein Hobby: Luis Engel. Der Hamburger hat bereits ein Schachbuch geschrieben und in einer besonderen Partie Magnus Carlsen besiegt. Im Schachgeflüster Podcast erzählt er über sein Studium, seine größten Erfolge und einen speziellen Schachtisch, an dem er immer mit seinem Zwillingsbruder Robert spielt. Viel Hörvergnügen! – Blog „Luis wird Weltmeister“:

Teil 2 – Bayerische Jugendeinzelmeisterschaften

Morgen startet die U14w-u18w in Bad Kissingen, die U10 spielt ab Dienstag in Neumarkt. Aktuelle Ergebnisse und einen (meist stündlichen) Liveticker gibt es auch von der Mädchen EM und der U10. Außerdem berichten wir mindestens 1x täglich auf Instagram & Facebook über die Meisterschaften. Der Liveticker und alles Weitere zu den Meisterschaften ist unter www.bjem.de zu finden.

Tobias Kolb ist FIDE-Meister

Auf 1652 m Höhe und frischer Luft zwischen 2-8 Grad beim Moesa Chess Festival auf San Bernardino (Schweiz) startete Tobias seinen ersten Versuch den FM Titel über Pfingsten zu ergattern. Und es klappte auf Anhieb, mit 5/6 Punkten sicherte er sich den Turniersieg, 500 Schweizer Franken Prämie und springt über die magische 2300 Elogrenze. Herzlichen Glückwunsch und wir sind schon

#58 – Markus Müller

McMiller aka Markus Müller: So heißt der wichtigste Mann auf Deutschlands wichtigster Diskussions-Plattform zum Schach. Und gibt Einblicke in die Welt eines Moderators: warum er es gerne macht, obwohl es manchmal Ärger mit sich bringt. Und welche Moderatorentricks er nutzt, um Ruhe in die Diskussionen zu bringen. Über 26.000 Benutzer und über 500.000 Beiträge zählt schachfeld.de. Und noch viel mehr

Zum 75. Geburtstag von Dagobert Kohlmeyer – Chessbase-Interwiew

Dagobert Kohlmeyer ist quasi der Eugen Erwin Kisch des Schachs. Über einige Jahrzehnte war er der „rasende Schachreporter“ und traf die Großen des Schachs auf den Turnieren in der ganzen Welt. Später verlegte Dagobert Kohlmeyer sich auf das Verfassen von Schachbüchern, Biografien und Turnierbücher. Heute wird er 75 Jahre alt. Zum Interview… Foto oben von Klaus Steffan: Dagobert mit Frank