Jugend-Kreiseinzelmeisterschaften – Schachkreise Coburg/Neustadt & Lichtenfels/ Kronach

Am Samstag fanden im Burgkunstadter Schachvereinslokal Hotel “ Drei Kronen “ die Einzelkreismeisterschaften der Schachjugend für die Schachkreise Coburg/Neustadt & Lichtenfels/ Kronach statt. Kreisjugendleiter Johannes Türk konnte 30 Jugendliche begrüßen. Unter der Turnierleitung von Jens Güther wurden sie altersgemäß in 2 Gruppen eingeteilt. Es wurden 7 Runden nach Schweizer System gespielt, mit jeweils 20 Minuten Bedenkzeit pro Partie. Im Turnier

das aktuelle sportstudio -Keymer: „Beim Schach kann man viel lernen“

Vincent Keymer ist Großmeister seines Fachs. Das 19-jährige Schach-Jahrhunderttalent über das Spiel der Könige, seine Gedanken beim Ziehen und den Ausnahmekönner Magnus Carlsen. Videolänge: 17 min Datum: 06.01.2024 Link zur kompletten Sendung – ZDF-Mediathek https://perlenvombodensee.de/2024/01/05/vincent-keymer-im-zdf-sportstudio-als-nummer-eins-der-welt/ Artikel bei den Perlen

Altmeister Delitzsch gewinnt zusammen mit FM Löw das Bindlacher Dreikönigsblitz 2024

Nach 9 Runden Schweizer System gab es im Bindlacher Rathaus drei punktgleiche Co-Sieger mit 7,5 Punkten, wobei Gerald und Jürgen wertungsgleich gegenüber dem Kulmbacher Gastspieler Roman Bogatenko (ELO 1978) knapp die bessere Buchholz erzielten. Auf den Plätzen 4 und 5 folgten mit 6,5 Punkten Bertram und unser „Blitzmodul“ Michael mit erspielten 6 Zählern. Quelle Text und Bild: J. Delitzsch /

Schachgenie im Rampenlicht: Vincent Keymer ab 23:30 Uhr zu Gast im ZDF Sportstudio!

Der aufstrebende und bester deutscher Schachgroßmeister Vincent Keymer wird morgen Abend im Aktuellen Sportstudio des ZDF zu Gast sein. Mit seinen 18 Jahren gilt er als das größte Schachtalent Deutschlands und hat kürzlich den beeindruckenden Titel des Vize-Weltmeisters im Schnellschach errungen und steht in der Juniorenrangliste an erster Stelle. Keymer hat sich bereits mit einigen der besten Schachspieler der Welt gemessen,

35. Internationales Neujahrs-Open ist Geschichte

Das 35. Internationales Neujahrs-Open war ein voller Erfolg. 77 Gäste aus dem In- und Ausland (1x Schweiz und 1x Mexiko)davon einige vereinslose Spieler, genossen ein spannendes und unterhaltsames Event in Windheim. Am Ende konnte mit FM Gerald Löw vom TSV Bindlach Aktionär ein würdiger Sieger gekürt werden, da dieser gegen die nächstplatzierten Heiko Sieber vom PTSV/SK Hof 1892 und Yaroslaw

Rösselsprünge im Grabfeld

Das Grabfeldspringer Open hat Tradition. Bereits seit 2001 wird in Bad Königshofen (Rhön-Grabfeld) um die massive Holzspringertrophäe gespielt. Ich erinnere mich an den Beginn, damals noch im kuschelig markanten Bullaugenraum mit ca. 15 Mitspielern. Die diesjährige Austragung vom 27.12.-30.12.2023 galt jedoch als Quantensprung durch eine Rekordteilnehmerzahl von 88 Wettkämpfer:Innen. Im mittelalterlichen Schlundhaus richtete man eigens für Schachspieler einen gemeinsamen Essenstisch

Tag der Bayern

Seit fünf Tagen toben auf den Schachbrettern die Kämpfe bei Deutschlands spielstärkstem Turnier in Rosenheim. Vier Athleten entsendet Bayern und diese schlagen sich gut. Als erste Partie des Tages ging das Match zwischen GM Michael Prusikin und IM Christopher Noe friedlich zu Ende. In einer typischen Torre/Trompowskistruktur tauschten sich viele Figurenpaare ab und die Partie endete in einer dreimaligen Damenpendel

35. Neujahrsopen in Windheim

Liebe Schachfreunde, das muss man erst einmal schaffen: Zum mittlerweile 35. Mal veranstalten die Schachfreunde Windheim ihr internationales Neujahrs-Open. So fanden sich zum Jahresbeginn 2023 bereits 50 Teilnehmer im Saal des Gasthauses Schirmer ein. Nun geht das Schachjahr 2023 auch in Windheim zu Ende. Am Samstag, 30. Dezember, findet das neunrundige Schnellschach-Open in familiärer Atmosphäre statt. Wieder gibt es wertvolle Preise

German Masters: Bretter sind frei! – Startschuss in Rosenheim

Zum Jahresabschluss versammelt sich die deutsche Schachelite in Rosenheim zu den German Masters. Turnierorganisator Peter Eberl begrüßte zur Auftaktveranstaltung klangvolle Namen wie Matthias Blübaum (Europameister von 2022) oder Dinara Wagner (FIDE-Grandprixgewinnerin). Die traditionelle Auslosung am Vorabend des Turniers über die Startrangliste entschied das Ziehen bayerischer Kaffeehaferl, die mit entsprechenden Nummern versehen waren. Ein deftiges Abendbuffet, wie es bei uns üblich

Der Schachbezirk Oberfranken trauert um Kurt Fassmann

Kurt Fassmann (SC Mehlmeisel) ist am Samstag, den 02.12.2023, im Alter von 98 Jahren verstorben. Trotz dieses gesegneten Alters ist es für den Schachclub Mehlmeisel und für den gesamten Amateur Schachsport in Oberfranken ein herber Verlust! Hier ein kleiner Nachruf! Kurt Fassmann kam im Jahre 1998, nachdem er zuvor in Stuttgart spielte, zu uns nach Mehlmeisel. Schnell war uns klar,

German Masters – Deutschlands beste Schachspieler(innen) in Rosenheim

Gerade erst hat die deutsche Herren-Nationalmannschaft Silber auf der Europameisterschaft geholt, nun treffen viele der besten deutschen Schachspielerinnen und Schachspieler am Brett bei den German Masters in Rosenheim vom 11.-19. Dezember 2023 aufeinander. An der Spitze der Startrangliste bei den Herren steht GM Alexander Donchenko (2694 DWZ) vom Schachverein Baden-Baden gelistet, gefolgt vom Europameister des Jahres 2022 GM Matthias Blübaum

Der etwas andere Blickwinkel zum dritten Spieltag – Bayerische Ligen

Advent, ein Spieltag, der in den sieben Bayerischen Ligen nur gerade mal ein „Halber“ war. Aufgrund der starken Schneefälle in Südbayern wurde durch den Bayerischen Spielleiter Christian Ostermeier, der Ersatzspieltag im Januar 2024 aktiviert. Die wohl beste Alternative bei diesen sehr widrigen Verhältnissen. Schneemann auf dem Brett, das ist ja gar nicht nett. Bei Schnee, Eis und Matsch, macht jetzt