Schachopen auf Spanien – 20. -28. Juni 2020 ****

Die 12. Ausgabe des Internationalen Schachopens “Carlos I Silgar – Sanxenxo” findet vom 20. bis 28. Juni 2020 in der wunderschönen Stadt Sanxenxo statt. Es ist der ideale Ort, um Schach und Urlaub zu kombinieren.  Das fantastische Hotel Carlos I Silgar beherbergt die Veranstaltung. In seinen Einrichtungen bietet es spezielle Unterkunfts- und Verpflegungspreise für teilnehmende Spieler an. Das Turnier wird mit Schweizer System in 9 Runden mit 90 Minuten

Bayerische Schulschachmeisterschaften in Abensberg abgesagt!

Die Bayerischen Schulschachmeisterschaften in Abensberg am 14.03.2020 sind abgesagt. Die Absage geht auf eine Maßnahme der Behördern (Gesundheitsamt etc.) vor Ort zurück. Eine Schulveranstaltung, zu der Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern anreisen, ist gegenwärtig nicht möglich. Natürlich arbeite ich bereits mit den Organisatoren vor an einem Ersatztermin. Aber hier bitten wir um Geduld, denn wir wissen gegenwärtig nicht, wie

SC Forchheim – Berthold Bartsch verstorben

Gerade habe ich erfahren, dass FM Berthold Bartsch heute verstorben ist. Er war „der“ Motor des Schachclub Forchheim in den 80-er und 90-er Jahren. Vor 12 Jahren wurde er unser erster und einziger Ehrenvorsitzender. Wir trauern um einen ganz großen Sportsmann und denken an seine Angehörigen. Anmerkung: Steffans Schachseiten hat Berthold viele Jahre auf verschiedenen Veranstaltungen begleitet. Mit einer Bildergalerie

Bayerns Schachspieler zu Gast in Schweinfurt: Großes Jugendturnier

Bayerns Schachspieler zu Gast in Schweinfurt: Großes Jugendturnier Bereits zum elften Male lädt der Schweinfurter Schachklub 2000 zum Unterfränkischen Jugendrapid-Turnier ein. Am Samstag werden über 120 Schachfreunde aus dem gesamten fränkischen Raum erwartet. Aufgrund der Sorgen um den Coronavirus scheinen derzeit die gewohnten 140 bis 160 Teilnehmer leider unerreichbar. Da das Turnier zum sechsten Mal auch in die Rapidserie der

Start der 1. Deutschen Internet-Schachmeisterschaft

Nun geht es los. Am Samstag, den 7. März wird die erste von vier Vorrunden zur 1. Deutschen Internet Schachmeisterschaft ausgetragen, auf dem Playchess-Server in der Emanuel-Lasker-Arena. Anmeldung ab 19.45 Uhr. Die besten Spieler qualifizieren sich für die Zwischenrunde. Am kommenden Samstag, den 7. März findet die erste Vorrunde zur 1. Deutschen Internet-Schachmeisterschaft statt. Diese Disziplin ist ein neuer offizieller

DSB-NEWSLETTER MÄRZ 2020

Liebe Leserinnen, liebe Leser, heute erhalten Sie den Newsletter des Deutschen Schachbundes für März 2020. Der Newsletter erscheint monatlich und informiert über die wichtigsten Neuigkeiten aus den verschiedenen Ressorts des DSB. Leiten Sie den Newsletter gerne an Freunde, Bekannte und Familie weiter. Weisen Sie auch Ihre Mitglieder auf den Newsletter und die Möglichkeit hin, ihn auf unserer Homepage www.schachbund.de zu abonnieren, um immer

3. Bamberg-Open (OIFM)

Der Schachclub 1868 Bamberg freut sich sehr, das 3. Openturnier im Gedenken an Prof. Dr, Robert Pfleger, dem langjährigen Mäzen unseres Clubs, organisieren zu können. Wir setzen die Tradition der früheren Pfingstturniere fort und können dabei in die Fußstapfen des Wunsiedel-Opens, das auch schon eine 10jährige Geschichte hat, treten. Wir danken der LGA Nürnberg, dass sie ihre Unterstützung und Organisation auf

Blitz-Marathon „SC Jäklechemie Talente Franken e.V.“ am 2. Mai

Blitz-Marathon-02.05.2020 Ausschreibung in PDF Was fällt einem zuerst ein, wenn man an den Schachsport denkt? 64 Felder, schwarz & weiß, König & Dame, Schachmatt – ein Marathon würde in dieser Liste vermutlich fehlen. Aber genau das gibt es im Jahr 2020 bei uns! Für Blitzschach-Spezialisten jeden Alters (egal ob Jugendlicher, Erwachsener oder Senior) bieten wir nun einen Wettbewerb an, der mehrstündiges “blitzen” verspricht

Schachkur in Bad Wildungen – oder das 5. Qualifikationsturnier der DSAM 2019/2020

Daniel Wanzek berichtet über das DSAM-Turnier in Bad Wildungen Das 5. Vorrundenturnier der 19. Serie der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft vom 28.02. bis 01.03.2020 im nordhessischen Kurort Bad Wildungen sieht 370 Teilnehmer am Start. Die reizvolle Kleinstadt im Waldecker Land begrüßte die Schachgäste aus nah und fern in romantisch-winterlicher Stimmung. Welche Bedeutung dieses Turnier für die Region besitzt, zeigten die Reden zur

Empfehlungen zur Minimierung der Verbreitung des Coronavirus bei Schachverstaltungen

Das Präsidium des Deutschen Schachbundes verfolgt die fortschreitende Verbreitung des Coronavirus (Sars-Cov-2) aufmerksam und empfiehlt in Abstimmung mit dem Bundesturnierdirektor und dem Vorsitzenden der Schiedsrichter-Kommission folgende prophylaktische Maßnahmen für die Organisation und Durchführung von Schachveranstaltungen in Deutschland: Die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes für die Durchführung von Großveranstaltungen sollten befolgt werden. Auf das Händeschütteln vor der Partie sollte zugunsten eines freundlichen Zunickens verzichtet werden.

TITELVERTEIDIGUNG GEGLÜCKT – BERNADSKIJ SIEGT BEIM 11. PFALZ-OPEN

Vom 21. bis 25. Februar trafen sich in Neustadt an der Weinstraße über 500 Schachspieler zum 11. Pfalz-Open, einem der größten offenen Turniere in Deutschland. GM Witali Bernadskij hat es als erster Spieler geschafft, das Turnier zum zweiten Mal zu gewinnen. Er konnte auch in den letzten Runden die Angriffe seiner Konkurrenten abwehren und siegte mit 7,5 Punkten aus 9 Partien. Den

IM Max Berchtenbreiter gewinnt BrainGames 2020

Foto: TuS Fürstenfeldbruck Präsident Helmut Becker, GM Burmakin, Sieger IM Berchtenbreiter, GM Pikula, Orgateam um Jana, Thomas Hirn und Stanley Yin. Der Internationale Meister Maximilian Berchtenbreiter (München) gewinnt die 8. Auflage der BrainGames, das angesichts der äußeren Umstände mit 150 Teilnehmenden überragend besucht und besetzt war. Punktgleich (7,5 Punkte) mit etwas geringerer Zweitwertung landet GM Vladimir Burmakin (Spraitbach) auf dem 2. Platz. Als Wertungsbester