Verbessere Dein Schach im Schlaf | Ein unterschätztes Thema

von GM Niclas Huschenbeth Ich zeige Dir ein Video aus dem Kurs „Tipps vom Großmeister – Praktisches Spiel I“, in dem es um Schlaf geht und wie es Dein Schach und noch wichtiger Dein Leben beeinflusst. Hier ist das Buch „Das große Buch des Schlafes“ von Schlafwissenschaftler Matthew Walker: Link Hier sind die Schlaftipps von Walker: 1. Zwischen 7,5 und

IM ILJA SCHNEIDER GEWINNT ÜBERRASCHEND DIE ZWISCHENRUNDE

Er ist einer der Besten in Deutschland in den schnellen Schachdisziplinen. Gestern bei der Zwischenrunde der Deutschen Schach-Internetmeisterschaft bewies Ilja Schneider, der 2015 und 2018 Deutscher Blitzschach-Einzelmeister war, das mit ihm auch beim schnellen Onlineschach zu rechnen ist. Nach 13 Runden mit 185 Teilnehmern hatte er die beste Zweitwertung von vier Spielern mit 10 Punkten – bis auf ihn selbst allesamt Großmeister. Insgesamt ließ er

Corona-Fall bei Open in Murmansk – 100 Schachspieler isoliert

von André Schulz – Chessbase Ein Jugend-Open in Murmansk wurde noch durchgeführt, als Massenveranstaltungen mit Ausländern schon verboten waren. Nachdem bei einem Teilnehmer Corona festgestellt wurde, musste nach dem Turnier 100 Spieler nachträglich in häusliche Isolation. Ein Ire und einige Franzosen kamen zwecks Quarantäne in ein Krankenhaus. Valentina Gunina ist ebenfalls betroffen. | Foto: Gouverneur Chibis und der französische Generalkonsul Hughes

#22 – Schach & Psychologie

Heute mal wieder kein Interview, sondern eine Folge über psychologische Aspekte des Schachs. Seid Ihr auch schon oft in die „Zweifehlerfalle“ getappt? Und warum sollte man nicht so auf sein eigenes Rating fixiert sein? Dies und mehr in der vorliegenden Episode.

VORSCHAU AUF DIE ZWISCHENRUNDE DER DEUTSCHEN SCHACH-INTERNETMEISTERSCHAFT

Nach 17 Tagen sind die vier Vorrundenturniere der Deutschen Schach-Internetmeisterschaft 2020 am 23. März beendet worden. Von Turnier zu Turnier wuchs die Teilnehmerzahl und die Mitarbeiter vom Deutschen Schachbund und von ChessBase investierten viel Zeit in die Vorbereitung und Auswertung der Turniere. Doch nicht nur die Teilnehmerzahlen wuchsen – insgesamt 1135(!) – auch die Qualität der Spieler stieg. So konnte

Das Turnier auf einen Blick nach Runde 7

zur offiziellen Turnierseite… Die Partien werden vom 17. März bis zum 3. April im Hotel Hyatt Regency gespielt. Mit Ausnahme der letzten Runde beginnen alle Runden um 12 Uhr. Die letzte Runde am 3. April beginnt eine Stunde früher. Spieltage: 17.-19. März; 21.-23. März; 25.-27. März; 29.-31. März und 2.-3. AprilRuhetage: 20., 24., 28. März und 1. April. Weitere Infos auf

Kandidatenturnier unterbrochen

Die Russische Regierung hat beschlossen, zur Eindämmung der Corona-Epidemie, ab morgen, Freitg, 27.3.2020, den Flugverkehr zwischen Russland und allen anderen Ländern einzustellen. Um eine Heimkehr der Beteiligten zu gewährleisten, hat FIDE-Präsident Dvorkovich deshalb das Kandidatenturnier unterbrochen. Es soll später fortgesetzt werden. Mehr lesen auf Chessbase…

Kandidatenturnier: Vachier-Lagrave macht’s wieder spannend

von André Schulz – Chessbase Der Siegeslauf des Ian Nepomniachtchi wurde vorerst gestoppt. Spaßbremse war Maxime Vachier-Lagrave, der den Spitzenreiter des Kandidatenturniers besiegte und an der Tabellenspitze gleichzog. Damit ist bei Halbzeit alles wieder offen. Nach einem Ruhetag wurde heute die 7. Runde des Kandidatenturniers gespielt, gleichzeitig die letzte Runde des ersten Umgangs. Ab morgen treten die Spielern im zweiten

Olympischen Spiele und Schacholympiade verschoben

Presseerklärung – Übersetzung ins deutsche von Chessbase Liebe Schachfreunde, Die Schacholympiade ist die beliebteste FIDE-Veranstaltung, wird von Tausenden von Menschen besucht, darunter Spieler, Trainer, Funktionäre und Zuschauer. Die Aufgabe der Schacholympiaden besteht nicht nur darin, sportliche Ergebnisse zu ermitteln, sondern auch unser Spiel zu popularisieren und Schachliebhaber aus der der ganzen Welt in diesem wahrhaft globalen Sportfest zu vereinen. Derzeit ist

Nepomniachtchi baut Führung aus

von André Schulz – Chessbase Ian Nepomniachtchis Name war nicht der erste, der als möglicher nächster Herausforderer von Magnus Carlsen genannt wurde. Doch nach sechs Runden führt er deutlich. Heute gewann Nepomniachtchi gegen Ding Liren. Auch Anish Giri feierte einen Sieg. Mehr lesen auf Chessbase…