Offenes Onlineturnier des SV Seubelsdorf auf Lichess

Der SV Seubelsdorf e. V. lädt zur ersten offenen Lichtenfelser Online-Stadtmeisterschaft am 21.05.20 auf der Plattform lichess.org ein. Teilnehmen können alle interessierten Schachspieler. Die  Personen auf den ersten drei Plätzen, der beste Jugendliche und der beste Lichtenfelser erhalten Geldpreise. Weitere Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen. Mehr Infos hier… Offene Lichtenfelser Online-Stadtmeisterschaft Der SV Seubelsdorf e. V. lädt zur ersten

Freitagsturniere auf Lichess

Liebe Schachfreunde, natürlich hoffen viele, dass es bald wieder die Möglichkeit gibt, Schach offline zu spielen oder zumindest zu trainieren. Zur Überbrückung hat u.a. der Kreisverband Hof-Bayreuth-Kulmbach ein regelmäßiges Angebot aufgebaut. Auf Initiative des KVB-Schatzmeisters Rudolf Fraaß aus Oberkotzau gibt es jeden Freitag mehrere Online-Turniere auf Lichess. Dazu müsst Ihr nur auf lichess.org registriert sein (kostenlos und einfach) – und dem

Kirchenlamitzer Schnellschach-Open zum ersten Mal online – ein voller Erfolg

zu den Ergebnissen und Endtabellen Kirchenlamitz – Eigentlich war es wie immer: Das Kirchenlamitzer Schnellschach-Open war gut besucht, 39 Teilnehmer spielten mit, die Ausrichter freuten sich über eine starke Besetzung. Und doch war dieses Jahr (fast) alles anders: Corona bedingt zog das beliebte Turnier ins Internet um. Und auch dort konnten sich die Denksportler auf Bewährtes verlassen – auf eine

#25 – Der FC Bayern des Blindenschachs (Dieter Riegler)

Der FC Bayern des Blindenschachs Er ist 9-facher deutscher Meister im Blindenschach und vertrat die Weltauswahl der Blinden zweimal bei der Olympiade: Dieter Riegler, besser bekannt unter seinem alten Namen Dieter Bischoff. Mehr gestreikt als studiert habe er Ende der 60er-Jahre, erzählt er den Hörern. Außerdem erfahren wir u.a., warum in Armenien Panzer vor seinem Hotel standen, von welchem Weltmeister

48. Internationale Dortmunder Schachtage werden auf 2021 verschoben

Neuer Termin für Sparkassen Chess Trophy Die Sparkassen Chess Trophy 2020 wird wegen der Corona-Pandemie verschoben. Erstmals in ihrer langjährigen Geschichte seit 1973 werden damit die Internationalen Dortmunder Schachtage in diesem Jahr nicht stattfinden können. Die Entscheidung traf nun der veranstaltende Verein „Initiative Pro Schach e.V.“ in Absprache mit dem Titelsponsor der Veranstaltung und weiteren Partnern wie Stadt Dortmund und

Schachfreunde Kirchenlamitz verlegen ihr beliebtes Open ins Internet

von Jan Fischer Kirchenlamitz – Das Schnellschach-Open der Schachfreunde Kirchenlamitz findet zum geplanten Termin statt – allerdings coronabedingt unter anderen Umständen. Am Samstag, 2. Mai, um 14 Uhr treffen sich die Teilnehmer nicht im Hasenzüchterheim in Kirchenlamitz, sondern auf der Schach-Plattform lichess.org im Internet. Seit Ministerpräsident Söder den Katastrophenfall ausgerufen hat, geht es dem Schachklub wie allen anderen Vereinen: Der

Wer verteidigt die Rechte der Delinquenten?

Quelle: Perlen vom Bodensee Eine kontroverse Entscheidung ist derzeit die Disqualifikation der beiden Sieger im A-Turnier bei der DISAM, also der 1. Deutsche Internet-Schach-Amateuermeisterschaft, wie es typisch sperrig heißt. Leider versäumt es der Deutsche Schachbund erneut, ausreichende Transparenz bei einer Entscheidung herzustellen. Selbst wenn dieses Turnier nur eine Erfindung in Zeiten der Corona-Krise ist. Der Deutsche Schachbund hat ein Turnier ausgeschrieben und

„Wir dürfen nicht zulassen, dass Corona die Schachwirtschaft schrumpft.”

Online-Schach tritt gerade in eine neue Ära ein. Das Magnus Carlsen Invitational auf chess24 ist der stärkste Online-Wettbewerb jemals. Es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit das bislang meistgesehene und am weitesten verbreitete Online-Schachereignis sein. Und es ist ein willkommener Aufschwung für die Elite-Schachwelt in diesen schweren Zeiten. ChessTech fragte Chess24-CEO Sebastian Kuhnert nach den Motiven hinter diesem bemerkenswerten Ereignis und was sich sonst noch in der Play-Magnus-Gruppe

#24 – GM Sebastian Siebrecht – Der Schach-Botschafter

Link zur Folge auf Google Schach-Botschafter, größter Großmeister der Welt, Olivenbauer – Sebastian Siebrecht zeigt in der 24. Episode von Schachgeflüster einige seiner Facetten. Mit seiner Veranstaltung „Faszination Schach“ hat er schon über 60.000 Kindern und Jugendlichen das Schach näher gebracht. „Es ist mein Herzblut“, so sagt er selbst darüber. Und: „Ich möchte einfach, dass alle Schach spielen.“ „Schach ist eine

Information für Sportvereine

Quelle: BLSV-Webseite Sehr geehrte Damen und Herren Vereins-Vorsitzende,liebe Kolleginnen und Kollegen, nach den weitreichenden Auswirkungen der Corona-Krise auf den organisierten Sport in Bayernmit teilweise immensen wirtschaftlichen Schäden in Ihren Sportvereinen gibt es nun gute Nachrichten. Der Ministerrat der Bayerischen Staatsregierung hat beschlossen, die Vereinspauschale in diesem Jahr um zusätzliche 20 auf 40 Mio. Euro zu verdoppeln. Hierzu wurde gestern durch

1. Offene Bamberger Stadt-Blitzmeisterschaft

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schachfreunde, zwar müssen wir unsere 8. Offene Stadt-Schnellschachmeisterschaft zu Ehren Volkhard Rührigs absagen und verschieben, jedoch muss die „Corona-Zeit“ nicht zur schachfreien Zeit verkommen…. Als Ersatz veranstalten wir am 26. April, ab 13:30 Uhr, eine 1. Offene Stadt-Blitzmeisterschaft auf Lichess, wozu wir alle Interessierten recht herzlich einladen. Weitere Informationen zum Turnier und zu den