Aus der Saison 2019/20 könnte die Saison 2019/21 werden

Der Schachbundesliga e.V. hat am 10. Mai 2020 eine außerordentliche Mitgliederversammlung durchgeführt. Hauptthema war die Weiterführung des derzeit ausgesetzten Spielbetriebes der 1. Schach-Bundesliga. Die vollzählig vertretenen Erstligavereine haben sich tendenziell dem Vorschlag des Vorstandes angeschlossen, die Saison 2019/20 um ein Jahr zu verlängern. Dies würde

1. Online Blitzturnier beim ESK am 8. Mai 2020

Das erste Online-Blitzturnier des ESK lief unter dem Motto „ Klein aber fein“. Die beiden GM machten die Sache unter sich aus, siehe Tabelle. Besonderes Lob an Rudolf Rüther, der als Turnierleiter auch noch mitspielte und dem Berichterstatter ein Remis abknöpfte. https://www.erfurter-sk.de/

Offenes Onlineturnier des SV Seubelsdorf auf Lichess

Der SV Seubelsdorf e. V. lädt zur ersten offenen Lichtenfelser Online-Stadtmeisterschaft am 21.05.20 auf der Plattform lichess.org ein. Teilnehmen können alle interessierten Schachspieler. Die  Personen auf den ersten drei Plätzen, der beste Jugendliche und der beste Lichtenfelser erhalten Geldpreise. Weitere Informationen sind der Ausschreibung zu

Freitagsturniere auf Lichess

Liebe Schachfreunde, natürlich hoffen viele, dass es bald wieder die Möglichkeit gibt, Schach offline zu spielen oder zumindest zu trainieren. Zur Überbrückung hat u.a. der Kreisverband Hof-Bayreuth-Kulmbach ein regelmäßiges Angebot aufgebaut. Auf Initiative des KVB-Schatzmeisters Rudolf Fraaß aus Oberkotzau gibt es jeden Freitag mehrere Online-Turniere auf

#25 – Der FC Bayern des Blindenschachs (Dieter Riegler)

Der FC Bayern des Blindenschachs Er ist 9-facher deutscher Meister im Blindenschach und vertrat die Weltauswahl der Blinden zweimal bei der Olympiade: Dieter Riegler, besser bekannt unter seinem alten Namen Dieter Bischoff. Mehr gestreikt als studiert habe er Ende der 60er-Jahre, erzählt er den Hörern.

48. Internationale Dortmunder Schachtage werden auf 2021 verschoben

Neuer Termin für Sparkassen Chess Trophy Die Sparkassen Chess Trophy 2020 wird wegen der Corona-Pandemie verschoben. Erstmals in ihrer langjährigen Geschichte seit 1973 werden damit die Internationalen Dortmunder Schachtage in diesem Jahr nicht stattfinden können. Die Entscheidung traf nun der veranstaltende Verein „Initiative Pro Schach

Schachfreunde Kirchenlamitz verlegen ihr beliebtes Open ins Internet

von Jan Fischer Kirchenlamitz – Das Schnellschach-Open der Schachfreunde Kirchenlamitz findet zum geplanten Termin statt – allerdings coronabedingt unter anderen Umständen. Am Samstag, 2. Mai, um 14 Uhr treffen sich die Teilnehmer nicht im Hasenzüchterheim in Kirchenlamitz, sondern auf der Schach-Plattform lichess.org im Internet. Seit