Jörg Schulz‘ letzter Arbeitstag (oder nicht?)

Nach dem Aufstand vom 17. Juni 1953 wollten einige Mitglieder der Ost-Berliner Betriebssportgemeinschaft Motor Wilhelmsruh nicht länger in der DDR leben. Aber wie ohne Gefahr für Leib und Leben in den Westen flüchten? Die Berliner Schachfreunde organisierten einen Wettkampf mit dem Hamburger Schachklub, ein Vorwand, um nach

Internationales Adolf Anderssen Schachfestival in Breslau

Sehr geehrte Damen und Herren! Wir möchten Sie zu zwei traditionellen Schachfestivalen einladen, die im August dieses Jahres in Niederschlesien, Polen, stattfinden werden. Am 1-9 August 2020 findet das Adolf Anderssen Schachfestival in Breslau statt, ein Festival zum Gedenken an den stärksten Breslauer Schachspieler des

Bamberg 1968, Runde 6: Keres schlägt Kestler – Chessbase

von Klaus Besenthal – Chessbase Beim Bamberger Jubiläumsturnier konnte Hans-Günther Kestler seinen zwei Tage zuvor in der Form eines Unentschiedens gegen Weltmeister Tigran Petrosian erzielten Überraschungserfolg nicht wiederholen: Von der zentralen Bauernmasse seines Gegners Paul Keres wurde der Bamberger Lokalmatador in der 6. Runde förmlich

#32 – Der russische Bär (GM Artur Jussupow)

Er war die Nr. 3 der Weltrangliste, direkt hinter Kasparow und Karpow. Nach einem tragischen Ereignis wechselte er 1991 nach Deutschland, wo er sein zweites Leben begann und Unterstützung erhielt. „Schach war meine Sprache“, sagt er über die Anfangszeit. Mit seiner Schachschule will er dem

Interview mit Gregor Johann auf Chessbase

Gregor Johann ist der Bundesturnierdirektor des Deutschen Schachbundes und beantwortet im Interview Fragen zur Klage des SC Siegburg und zur neuen Deutschen Schach Online Liga (DSOL) auf Playchess. Bisher wurden 130 Vereinsmannschaften gemeldet. Morgen ist Meldeschluss. Link zum kompletten Interview…

18. AUFLAGE DER MEISTERSCHAFT DER EUROPÄISCHEN UNION U8 BIS U14

KOUTY NAD DESNOU (TSCHECHIEN) Gerade noch rechtzeitig vor dem Meldetermin veröffentlicht die Europäische Schachunion (ECU) die Ausschreibung zur 18. Meisterschaft der Europäischen Union U8 bis U14. Da sich zum einen der Austragungsort in Nordtschechien in Reichweite befindet und zum anderen weitere internationale Jugendmeisterschaften insgesamt sehr vage erscheinen,

#31 – Die beste Deutsche (IM Elisabeth Pähtz)

Sie ist seit Jahren die beste deutsche Schachspielerin und war sogar in den TOP 10 der Weltrangliste. Aktuell ist sie mit ihren Kanälen auf YouTube und Twitch sehr präsent. Ist im Profischach Platz für Freundschaft? Anhand dieser und weiterer Fragen gibt Elisabeth Pähtz einen Einblick

Schachreisen und Corona – neues Seminarturnier

Jörg Hickl, Schachreisen Seminarturnier Gran Canaria vom 26.09.-04.10.2020 Hallo, wir leben in bewegten Zeiten – die weltweite Pandemie hat den Tourismussektor weiterhin fest im Griff. Diese Situation geht auch an unseren Schachreisenveranstaltungen nicht spurlos vorbei. Zwar erleben wir eine erfreulich hohe Buchungslage, doch trifft diese auf

Die Vorbereitungen für das 53. Int. Schachfestival Biel gehen unter Berücksichtigung von Corona-Auflagen weiter. >>> Vincent Keymer im GM-Turnier dabei <<<

In Vorbereitung befinden sich weiterhin der Hauptanlass Grossmeisterturnier (GMT), ein Hauptturnier (C-HTO) und Jugendturniere, u.a. mit Schweizermeisterschaften. Verzichtet wird auf einige Turniere und Anlässe, so insbesondere auf das Meisteropen (MTO). Gestützt auf die bekannten Rahmenbedingen wird derzeit ein Schutzkonzept erarbeitet, das die Durchführung eines angepassten

#30 – Die Macher der Schacharena

Wann kommt die Schacharena App? Und was tut die Schacharena gegen Betrüger (sogenannte Progger)? Diese und weitere Fragen rund die Schacharena werden in der 30. Podcast-Episode beantwortet. Mit über 23.000 aktiven Usern ist die Schacharena eine Anlaufstelle für zahlreiche Schachspieler in Deutschland. Schon seit 2003