MATTHIAS BLÜBAUM IST DEUTSCHER MEISTER IM BLITZSCHACH 2020

Nationalspieler Matthias Blübaum hat sich mit einer beeindruckenden Leistung seine erste Deutsche Meisterschaft gesichert. Mit 25,5 aus 29 konnte er die starke Konkurrenz hinter sich lassen und Rainer Buhmann als Deutschen Meister im Blitzschach ablösen. Ganze 27 Titelträger, darunter fünf Großmeister gingen in Magdeburg an den Start, der Blitz-Elo-Durchschnitt betrug satte 2400 Punkte: Damit war es eine der stärksten deutschen Blitzmeisterschaften, die es jemals

MARTA MICHNA BLEIBT DEUTSCHE FRAUEN-BLITZMEISTERIN

Zum vierten Mal ist Marta Michna Deutsche Blitzschach-Meisterin der Frauen. Mit einem Schwarzsieg gegen Mitfavoritin Elisabeth Pähtz in der vorletzten und einem Remis gegen Nationalspielerin Filiz Osmanodja in der letzten Runde machte Michna alles klar und holte sich damit in Magdeburg zum dritten Mal in Folge den Titel der besten deutschen Frau in der schnellsten Schachdisziplin. Pähtz landete am Ende auf Rang drei, den zweiten Platz

#36 – Der König der Schachprinzen (GM Alexander Donchenko)

Er ist der König unter den Schachprinzen: Die neue deutsche Nummer 1, Alexander Donchenko. Was hält er von Online-Turnieren und wie hat er einen Cheater auflaufen lassen? Wie hat er seine Karriere geplant? Und hat er als Jugendlicher etwas verpasst? Schachprofi zu sein ist ein Traumberuf, jedenfalls wenn er etwas einbringt, so Alexander. Ein kurzweiliger Einblick in eine erfolgreiche und

Meisterschaftsgipfel des deutschen Schachbunds startet am Freitag

Am Freitag startet mit dem Meisterschaftsgipfel des Deutschen Schachbundes (DSB) die erste große Schachveranstaltung in Deutschland seit Beginn der Corona-Krise. Mehr als zehn deutsche Meisterschaften und der Bundeskongress des DSB bringen vom 14. bis 22. August im Magdeburger Hotel Maritim Profis, Amateure und Funktionäre zusammen – natürlich im Rahmen eines umfangreichen Hygienekonzeptes. Mit dem Meisterschaftsgipfel wurde 2019 in Magdeburg die alte

24. Offene Internationale Bayerische Schach Meisterschaft 31. Oktober bis 8. November 2020

Liebe Schachfreunde, zu unserer 24. Offenen Internationalen Bayerischen Schachmeisterschaft am Tegernsee, möchten wir Sie recht herzlich einladen. In den großzügigen Räumlichkeiten von Gut Kaltenbrunn, ein magischer Ort am nördlichsten Ufer vom Tegernsee, findet im attraktiven Umfeld das hochwertige Turnier unter Einhaltung der derzeitig gültigen Hygienemaßnahmen statt. Die Teilnehmeranzahl wird aufgrund der Maßnahmen auf ca. 340 Spieler reduzieren. Bei coronabedingter Absage

Acht Vereine kämpfen im SBL-Meisterschaftsturnier um den Titel

Vom 16. bis 20. September 2020 findet das SBL-Meisterschaftsturnier in der Gartenhalle der Messe Karlsruhe statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird der Deutsche Mannschaftsmeister 2020 ermittelt. Die folgenden acht Vereine, also die Hälfte der Liga, haben sich für das Event, das vom Schachzentrum Baden-Baden e.V. in Zusammenarbeit mit der OSG Baden-Baden 1922 e.V. und der GRENKE Gruppe organisiert wird, angemeldet:

Krause-Interview vor einem brisanten DSB-Kongress: „Wir brauchen Reformen.“

Der außerordentliche DSB-Kongress in Magdeburg verspricht eine aufregende Angelegenheit zu werden. Dem Vernehmen nach liegt eine Reihe brisanter Anträge schon auf dem Tisch oder ist in Arbeit. Zum Beispiel soll nach dem Willen einiger Länder Vizepräsident Boris Bruhn abgewählt und ersetzt werden. Natürlich wird der Themenkomplex DSJ/Schulz auf der Tagesordnung stehen – und das gleich mehrfach. Die Schachjugend will sich in einen eingetragenen Verein

Meisterschaftsgipfel / 14. – 22. August 2020

Veranstalterseite des DSB Mit dem Meisterschaftsgipfel des Deutschen Schachbundes wurde 2019 in Magdeburg die alte Tradition der Schachkongresse wiederbelebt. Der Gipfel 2020 vom 14. bis 22. August setzt sich zusammen aus den German Masters (offen und Frauen), den Deutschen Einzelmeisterschaften (offen und Frauen), den Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaften (+50/+65), den Deutschen Blitz-Einzelmeisterschaften (offen und Frauen), den Deutschen Senioren-Blitzeinzelmeisterschaften (+50/+65), den Deutschen Senioren-Schnellschachmeisterschaften

#35 – Der Schach-Entertainer (GM Vlastimil Hort)

Er war Weltranglisten-Sechster und rettete Bobby Fischer beim Pilzesammeln das Leben. Vlastimil Hort hat mit den Großen gespielt und einige Anekdoten zu erzählen. Zum Beispiel, wie er sich 1985 mit 200 Dollar die Flucht nach Deutschland erkauft hat. Oder dass es zu seinen Aufgaben als Sekundant eines großen Spielers gehörte, mit diesem Wein zu trinken. Außerdem berichtet Vlastimil Hort, was

Online-Wettkampf: Oberfranken Ost gegen West am 4. August

Liebe Schachfreunde, Rudolf Fraaß aus Oberkotzau hat wieder einen Team-Wettkampf für Oberfranken organisiert. Diesmal treffen Schachfreunde aus Ost- und West-Oberfranken bei Lichess zum Duell aufeinander. Meldet Euch also für eines der beiden Teams an und seid am kommenden Dienstag, 4. August, dabei.  Alle Infos – siehe unten. Mit freundlichen Grüßen Jan Fischer Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Schachbezirk Oberfranken Die ultimative Oberfranken Mega-Team-Battle:

SCHACHSPIEL IN DER REALITÄT

Das Brettspiel Schach ist vermutlich seit dem 13. Jahrhundert in Europa etabliert. Erst im 18. Jahrhundert aber entwickelte es sich zu einem Teil der bürgerlichen Kultur. Das erste moderne Turnier wurde beispielsweise 1851 organisiert. Dies zeigt die historische Bedeutung des Schachspiels. Doch Schach wurde nicht nur als Brettspiel durchgeführt. Auch das sogenannte Lebendschach hat eine lange Geschichte. Lebendschach ist eine amüsante

#34 – Mister chess24 (GM Jan Gustafsson)

Er hat chess24 zu einer der erfolgreichsten Schach-Webseiten gemacht: GM Jan Gustafsson. Der Europameister 2011 bezeichnet sich als „Schach-Rentner“, ist aber immer noch die Nr. 4 der deutschen Rangliste. „Ich würde klassisches Schach nicht abschreiben“, sagt er über die aktuellen Fragestellungen im Zusammenhang mit Corona und Internetschach. Jan Gustafsson erläutert, warum es aus seiner Sicht eben doch auch für Anfänger