Mitgliederversammlung des Schachbezirks Oberfranken

Versammlung beschließt neue Schachsaison Lange musste die Versammlung des Schachbezirks Oberfranken tagen. Nach vier Stunden war es geschafft, man hatte den Bezirksvorstand gewählt, über Anträge beraten, Ehrungen vergeben und auch über den Spielbetrieb in Corona-Zeiten beraten. Zur Mitgliederversammlung in den Kronacher Ortsteil Ziegelerden kamen von 63 Vereinen 26, was im Durchschnitt der vergangenen Jahre liegt. Nach den durchwegs positiven Berichten der Vorstandsmitglieder

Bamberger Jugend-Open trotzt Corona

Das Bamberger Jugend-Open findet am 3. Oktober nun schon zum 29. Mal statt. Die Organisatoren wollen dem Coronavirus trotzen und mit einem ausgefeilten Hygienekonzept den jungen Spielern wieder ein Offline-Turnier bieten. Im Turnier findet auch seit vielen Jahren die oberfränkische Schnellschachmeisterschaft der Jugend und die Jugend-Kreismeisterschaft des Schachkreises Bamberg statt. Angemeldet haben sich bereits mehr als 70 Spieler, davon viele aus

IM Elisabeth Pähtz und FM Pascal Neukirchner sind neue Deutsche Meister im Schnellschach

39 Titelträgerinnen und Titelträger in Plochingen am Start Am Wochenende 19./20. September 2020 traten 22 Spielerinnen und 40 Spieler zu den Deutschen Schnellschachmeisterschaften der Frauen und Männer im schwäbischen Plochingen an.Bei den Frauen ging die deutsche Nummer 1, IM Elisabeth Pähtz, als Favoritin ins Rennen. Aber auch die aktuelle Nummer 3 der Deutschen Rangliste, WGM Sarah Papp, die frisch gebackene

Der Fall Grenke

Ein Niedergang der Grenke AG wäre für das Schach eine Katastrophe. Als Sponsor unterstützt Grenke das nach ihm benannte Open, das sich schnell zum größten Schachturnier Europas entwickelt hat, ein Magnet für Schachfreunde auch außerhalb der deutschen Grenzen. Flankiert wird das Open vom Grenke Classic, dem einzigen Weltklasseturnier in Deutschland, die einzige Gelegenheit für die besten deutschen Spieler, sich im Rahmen eines

DEUTSCHE SCHNELLSCHACHMEISTERSCHAFTEN IN PLOCHINGEN

Trotz Parallelveranstaltungen werden 37 Titelträgerinnen und Titelträger erwartet Am Wochenende 19./20. September 2020 werden 60 Spielerinnen und Spieler zu den Deutschen Meisterschaften im Schnellschach der Frauen und Männer im Schwäbischen Plochingen antreten. Der Ausrichter, die Schachfreunde Plochingen e.V., können auf eine 70-jährige Geschichte zurückblicken und sind besonders in der Jugendarbeit und mit einem Schachangebot für Seniorinnen und Senioren in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat aktiv. Der

Offener Brief an die Schachvereine in Bayern – Gegen die Angst und eine Lanze für Schach als Sport!

von Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Peter Krauseneck Liebe Schachfreunde!Die Entscheidung über die Durchführung der neuen Saison steht an, und es gab um die Durchführung der letzten beiden Runden der alten Saison sehr unerfreuliche Vorgänge, die teils von der Angst vor Corona, teils aber offensichtlich von viel Eigeninteresse und wenig Sportsgeist angestoßen waren.Daher möchte ich Euch bitten, Euren kritisch abwägenden Schachverstand

Kampf um die Deutsche Meisterschaft

Vom 16. bis 20. September 2020 findet das SBL-Meisterschaftsturnier in Karlsruhe statt. Dieses Turnier ist eine Zusatzveranstaltung und dient der Ermittlung des Deutschen Mannschaftsmeisters 2020, nachdem die Schachbundesliga den Spielbetrieb wegen der Corona-Pandemie unterbrach und ihn im Frühjahr 2021 fortsetzen wird. Unter den acht Mannschaften startet die OSG Baden-Baden als Favorit. Die Teilnahme an diesem Turnier geschieht nach einem Beschluss

ESF 2020 wird CORONA – bedingt nicht stattfinden!!!

Erstmals in 30 Jahren muss das traditionsreiche Erfurter Schachfestival pausieren. Für 2020 wird es kein Schachturnier im Radisson Blu Hotel zu Erfurt geben. Die Frage, ob 2021 dann dieses Turnier fortgeführt wird, klärt sich die nächsten Monate, vorausgesetzt es findet sich ein neues Veranstalterteam. https://erfurter-schachfestival.de/

FIDE kündigt Wiederaufnahme des Kandidatenturniers an

Das Kandidatenturnier 2020 in Jekaterinburg wurde noch gestartet, nachdem sich die Corona-Pandemie schon über die Welt ausbreitete, musste dann aber doch unterbrochen werden. In einer Presseerklärung kündigte die FIDE heute die Wiederaufnahme am 1. November 2020 an, wahrscheinlich in Jekaterinburg, ersatzweise in Tiflis. Mehr lesen auf Chessbase… Stand nach sieben Runden (Hinrunde) 1 Ian Nepomniachtchi 4½ 2774  2 Maxime Vachier-Lagrave

Save the date: Bamberger Jugend-Open findet statt

Die Schachvereine SC 1868 Bamberg e.V., TV 1890 Hallstadt e.V. und SC Höchstadt a.d. Aisch e.V. veranstalten jährlich seit 1992 immer am 3. Oktober gemeinsam das Bamberger Jugend-Open. Im Turnier werden seit 2007 zusätzlich die Oberfränkischen Jugendschnellschachmeister und seit 2011 die Kreisjugendmeister des Schachkreises Bamberg gekürt. Das Turnier zählt außerdem zur Rapid-Serie der Bayerischen Schachjugend. Talente aus nah und fern werden sich am 3. Oktober

Tingrui Shen ist neuer bayerischer U8 Meister

Mit einer faustdicken Überraschung endeten die bayerischen Jugend-EM der Altersklasse U8. Nicht der topgesetzte Daniel Hepp, sondern Tingrui Shen (TV Tegernsee) machte mit 7,0/7 das Rennen und ist damit für die bayerische Jugend-EM 2021 in Bad Kissingen für die U10 qualifiziert. Einziger Wehrmutstropfen: Auf seine erste DWZ muss er leider noch etwas warten, da er 100% erzielte und damit angenommen