Offener Brief an die Schachvereine in Bayern – Gegen die Angst und eine Lanze für Schach als Sport!

von Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Peter Krauseneck Liebe Schachfreunde!Die Entscheidung über die Durchführung der neuen Saison steht an, und es gab um die Durchführung der letzten beiden Runden der alten Saison sehr unerfreuliche Vorgänge, die teils von der Angst vor Corona, teils aber offensichtlich von viel Eigeninteresse und wenig Sportsgeist angestoßen waren.Daher möchte ich Euch bitten, Euren kritisch abwägenden Schachverstand

Kampf um die Deutsche Meisterschaft

Vom 16. bis 20. September 2020 findet das SBL-Meisterschaftsturnier in Karlsruhe statt. Dieses Turnier ist eine Zusatzveranstaltung und dient der Ermittlung des Deutschen Mannschaftsmeisters 2020, nachdem die Schachbundesliga den Spielbetrieb wegen der Corona-Pandemie unterbrach und ihn im Frühjahr 2021 fortsetzen wird. Unter den acht Mannschaften startet die OSG Baden-Baden als Favorit. Die Teilnahme an diesem Turnier geschieht nach einem Beschluss

ESF 2020 wird CORONA – bedingt nicht stattfinden!!!

Erstmals in 30 Jahren muss das traditionsreiche Erfurter Schachfestival pausieren. Für 2020 wird es kein Schachturnier im Radisson Blu Hotel zu Erfurt geben. Die Frage, ob 2021 dann dieses Turnier fortgeführt wird, klärt sich die nächsten Monate, vorausgesetzt es findet sich ein neues Veranstalterteam. https://erfurter-schachfestival.de/

FIDE kündigt Wiederaufnahme des Kandidatenturniers an

Das Kandidatenturnier 2020 in Jekaterinburg wurde noch gestartet, nachdem sich die Corona-Pandemie schon über die Welt ausbreitete, musste dann aber doch unterbrochen werden. In einer Presseerklärung kündigte die FIDE heute die Wiederaufnahme am 1. November 2020 an, wahrscheinlich in Jekaterinburg, ersatzweise in Tiflis. Mehr lesen auf Chessbase… Stand nach sieben Runden (Hinrunde) 1 Ian Nepomniachtchi 4½ 2774  2 Maxime Vachier-Lagrave

Save the date: Bamberger Jugend-Open findet statt

Die Schachvereine SC 1868 Bamberg e.V., TV 1890 Hallstadt e.V. und SC Höchstadt a.d. Aisch e.V. veranstalten jährlich seit 1992 immer am 3. Oktober gemeinsam das Bamberger Jugend-Open. Im Turnier werden seit 2007 zusätzlich die Oberfränkischen Jugendschnellschachmeister und seit 2011 die Kreisjugendmeister des Schachkreises Bamberg gekürt. Das Turnier zählt außerdem zur Rapid-Serie der Bayerischen Schachjugend. Talente aus nah und fern werden sich am 3. Oktober

Tingrui Shen ist neuer bayerischer U8 Meister

Mit einer faustdicken Überraschung endeten die bayerischen Jugend-EM der Altersklasse U8. Nicht der topgesetzte Daniel Hepp, sondern Tingrui Shen (TV Tegernsee) machte mit 7,0/7 das Rennen und ist damit für die bayerische Jugend-EM 2021 in Bad Kissingen für die U10 qualifiziert. Einziger Wehrmutstropfen: Auf seine erste DWZ muss er leider noch etwas warten, da er 100% erzielte und damit angenommen

David Navara gewinnt zum 10. mal die tschechische Meisterschaft

In Pilsen traf sich die komplette tschechische Schachelite trotz Corona vom 23.08. – 31.08.2020 zu Ihren Landesmeisterschaften. Der führende Spieler David Navara ging in der letzten Runde mit einem halben Punkt Vorsprung in das Duell mit Karel Malinovsky und sollte seine Qualitäten unter Beweis stellen, sein Gegner verliert und ohne Probleme könnte er den zehnten Titel erreichen. Karel Malinovský erschien

U8-EM startet kommenden Freitag

Unter strengen Hygieneauflagen treffen sich vom 4. bis 6. September 2020 genau 22 U8-spieler und Spielerinnen im Schullandheim Obersteinbach, um den bayerischen U8-Meister zu ermitteln. Zuschauer sind leider nicht zugelassen, dafür gibt es regelmäßige Berichte und einen Liveticker aus dem Turniersaal. Wir wünschen allen Spielern viel Spaß und hoffen auf einen reibungslosen Ablauf der Meisterschaften. Berichte und Liveticker gibt es

Bayerischer Meister ist – ein Württemberger!

Unser Autor Philipp Müller hat intensive Schachwochen hinter sich. Erst die deutsche Pokalmeisterschaft in Magdeburg, bei der er nach verkorkstem Start zumindest erfolgreich Schadensbegrenzung betrieb und bei 50 Prozent aufschlug. Den anschließenden Gala-Abend des Schachbunds ließ er sausen, um bei der Jugendversammlung nach dem DSB-Kongress mitzuhelfen, dass eine fundamentale Weiche des deutschen Schachs richtig gestellt wird. Nach einem zu kurzen Aufenthalt im

Olga Birkholz und Philipp Müller heißen die Bayerischen Meister 2020

Die Bayerischen Meisterschaften wurden am Samstag trotz Corona in Rosenheim zu Ende gespielt. Die Damen und Herren spielten jeweils 9 Runden im Schweizer System. Am Ende gab es neue Gesichter für die Bayerischen Statistiken. Bei den Frauen setzten sich die nominell stärksten Spielerinnen klar durch. Erstmals gewann Olga Birkholz die Bayerische Meisterschaft. Olga spielt für den TSV Bindlach Aktionär, darüber