#42 – Die Nr. 1 der Schweiz (WIM Lena Georgescu)

Mit einer Elo-Zahl von 2276 ist sie die Nr. 1 der Schweizer Rangliste – WIM Lena Georgescu. Online-Turnieren kann sie nicht besonders viel abgewinnen, daher hofft sie darauf, bald wieder Schach am Brett spielen zu können. Im Interview erzählt sie von ihrer Zeit in der Sportförderklasse sowie von ihrem Schweizer Meistertitel 2017. Den großen Victor Kortschnoi hat sie ebenfalls noch

#41 – DER WENIGZEITINHABER (HANS-WALTER SCHMITT)

Er ist Freund und Nachbar des 5-maligen Weltmeisters Vishy Anand: Hans-Walter Schmitt. Den Begriff “Wenigzeitinhaber” kreierte er, um die von Bobby Fischer erfundene Variante Chess960 zu fördern. Bekannt ist er u.a. durch das Weltklasseturnier Chess Classics, das er über lange Jahre organisiert hat. So manches mal hat er sich mit den Egos von Schachgroßmeistern auseinandersetzen müssen. Wie reagierte z.B. Kasparow,

Das Wunder von Willingen

Auch für einen sehr starken Vereinsspieler wäre eine Deutsche Meisterschaft U14 alles andere als ein Selbstläufer. Das Feld ist gespickt mit Jungs, die schon nominell supergut sind und darüber hinaus wahrscheinlich kollektiv unterbewertet. Ein durchschnittlicher Vereinsspieler mit einer DWZ um 1700 hätte bei so einem Turnier nichts zu bestellen. Markus Albert vom SC Ansbach 1855, DWZ 1791, Elo 1727, ist

Oberfranken hat wieder einen Jungstar am Brett – Tobias Kolb wird Deutscher Vizemeister 2020

Eine guten Start bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen erwischte der Seubelsdorfer Tobias Kolb in der Altersklasse U16. Nach 3 Runden stand er mit 3 Punkten ganz vorn in der Zwischentabelle. Der an 7 gesetzte Neu-Bamberger erreichte in Runde 4 und 5 nur Remisen, was ihm letztendlich die Meisterschaft kostete. Die 2 restlichen Partien gewann er, konnte aber am Führenden

Große Erfolge bei den DJEM U14 bis U16 in Willingen

Die BSJ freut sich über 2 Deutsche Meister und 2 Vizemeister und einer Bronze-Medaille. Neben dem zu erwartenden Sieg unsere Ausnahmespielerin Jana Schneider mit ihrem 100 Prozent Ergebnis war der Sieg des Ansbacher Jugendlichen Markus Albert, der von Platz 34 aus gestartet bei seiner ersten Teilnahme gleich das als unmöglich erscheinende erreicht hat. Genauso sensationell ist das Abschneiden von Tobias

Teilnehmer aus dem Landesverband Bayern zur Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft (DEM)

Spieler U18 Verein Benedikt Huber Schachklub München Südost e.V. Magnus Junker Schachfreunde Sailauf Spieler U18w Verein Berrak Albayrak SC Noris-Tarrasch Nürnberg 1873 e.V. Maria Kühne FC Ergolding 1932 e.V. Jana Schneider SC Bavaria Regensburg von 1881 e.V. Spieler U16 Verein Tobias Kolb SC 1868 Bamberg Maximilian Lohr FC Ergolding 1932 e.V. Petro Lohvinov Schachklub München Südost e.V. Spieler U16w Verein

Pressemitteilung: Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2020 in Willingen

Über 360 Kinder und Jugendliche spielen mit bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften vom 19.10.-01.11.2020 im Sauerland Stern Hotel in Willingen. Um die Deutsche Meisterschaft spielen in der ersten Woche, vom 19.10.-25.10., zunächst die Altersklassen U18, U18w, U16, U16w, U14 und U14w. In der zweiten Woche, vom 26.10.-01.11., spielen die Altersklassen U12, U12w, U10, und U10w. Die Jugendlichen qualifizieren sich zum großen

Saison der Frauenbundesliga jetzt ebenfalls bis in 2021 verlängert

Bisher war noch vorgesehen, die letzten drei Runden der Saison 2019/20 der Frauenbundesliga Ende November zu spielen und dann von Januar bis Mai 2021 eine Saison 2020/21 zu spielen. Es war schon fast zu erwarten: aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie in Deutschland und Europa ist das nicht mehr möglich. Daher wird die Saison 2019/20 jetzt wie schon für die

Interview mit Elisabeth Pähtz – auf Chessbase

Elisabeth Pähtz war trotz fehlender Turniere in den letzten Wochen häufiger in den Schlagzeilen als ihr lieb war. Es gab den Streit mit Georg Meier, einen Zwischenfall bei einem Lichess-Turnier und dann stellten sich bei der Online-Olympiade auch noch Nationalspieler gegen sie. Im Interview spricht Elisabeth Pähtz über die Hintergründe. Mehr lesen auf Chessbase…

Stellenausschreibung – DSJ Geschäftsführer/in gesucht

Die DSJ befindet sich in der Gründungsphase eines eingetragenen Vereines innerhalb des Deutschen Schachbunds. Im Rahmen dieser Gründung wird die Position des Geschäftsführers (m/w/d) neu besetzt. Die Deutsche Schachjugend ist der Jugendverband des Deutschen Schachbunds und Mitglied in der Deutschen Sportjugend. In der DSJ sind fast 30.000 Jugendliche in 17 Landesschachjugenden und ca. 2.600 Vereinen organisiert. Zentrale Aufgaben der DSJ-Jugendarbeit

Eine Krise, eine Sitzung und kein Ende

Einen Schachspieler zu finden, der Dorian Rogozenco für einen schlechten Trainer hält, ist schwierig. Rogozencos Fokus liege ganz auf dem sportlichen Erfolg, heißt es. Allerdings ist es leicht, Schachspieler zu finden, die sich einen anderen Weg zum Erfolg wünschen als den des Bundestrainers. Wer einen beliebigen Kaderspieler fragt, hat eine gute Chance, eine Geschichte zu hören, in der es um feldwebelhaften Umgangston

Münchener Schachclub 1836 – Wie damals im Café Größenwahn

Der Münchener Schachclub 1836 ist der älteste Sportverein Bayerns – und kämpft sich gerade wieder nach oben. Mit dem erst 16-jährigen Alireza Firouzja, der schon Magnus Carlsen herausgefordert hat. Wo beginnt man diese Geschichte über den ältesten Sportverein Bayerns? Vielleicht am tiefsten Punkt, als der Münchner Schachclub 40 Jahre nach seiner Gründung über seine Auflösung abstimmen wollte, aber nicht beschlussfähig