Tata Steel Chess – noch 6 Tage…

Die Vorbereitungen für die 83. Ausgabe des Tata Steel Chess Turniers in Wijk aan Zee laufen auf Hochtouren. Das prestigeträchtige Schachturnier, oft als „Wimbledon of Chess“ bezeichnet – Tata Steel Chess 2021 – wird dieses Jahr nur ein Masters-Event umfassen, das vom 16. bis 31. Januar im niederländischen Wijk aan Zee stattfinden wird. 14 Top-Großmeister sind heuer am Start. In

Sargnägel, Rammböcke, Durchbrüche – Michael Prusikin übers Angreifen

Ein allgemeingültiges Schema fürs Angreifen gibt es beim Schach nicht. Dem Angreifer stehen eine Reihe von Rezepten zur Verfügung, und jedes dieser Rezepte bedarf bestimmter Voraussetzungen, um erfolgreich angewendet zu werden. „Meines Wissens hatte das nie jemand systematisiert“, sagt Michael Prusikin. Diese Lücke füllt der Großmeister nun mit seinem Buch „Feuer frei!„, das die Rezepte fürs erfolgreiche Attackieren erklärt und

Das Wunder von Willingen – Bericht von Trainer Rene Rieber

Markus kam zum Ersten mal zu uns, als wir vom SC Ansbach 1855 das Ferienprogramm der Stadt Ansbach mit gestalteten. Ende August und Anfang September `18 luden wir zu uns ein. Das Angebot wurde von fast 40 Kindern genutzt. Ich muss gestehen, dass Markus mir damals nicht so im Gedächtnis haften geblieben ist. Er kam dann ab Oktober/November regelmäßig zum

„Oft halte ich mich für zu lasch“ – Schachcoach GM Michael Prusikin

Als Michael Prusikin vor gut 20 Jahren seine Ausbildung zum Erzieher begann, war für ihn schon klar, dass er Schachtrainer wird. „Ein pädagogischer Hintergrund kann dafür nicht schaden, dachte ich mir“, sagt er rückblickend. Seitdem hat der 42-Jährige manchen Schachschüler, manche Schülerin betreut, die es weit gebracht haben. Großmeister Leon Mons etwa oder Großmeisterin Hanna Marie Klek. Zuletzt ist Prusikin

Oberfränkische Schachtage erstmals online – Pressebericht

Der Schachbezirk Oberfranken hat aus der Not eine Tugend gemacht: Die oberfränkischen Schachtage konnten zu ihrem angestammten Termin im Januar nicht stattfinden – deshalb wurden sie kurzerhand ins Internet verlegt. Zwei Schnellschachturniere und ein Blitzturnier stießen auf starke Resonanz.  Beim Jugendschnellschachturnier (bis U14) haben sich 14 Spieler zwischen 6 und 13 Jahren angemeldet, um in ihren jeweiligen Altersklassen um den Pokal

Oberfränkische ONLINE-Schachtage 2021

Großen Anklang fanden die Oberfränkischen digitalen Meisterschaften am Jahresanfang. Gespielt wurde auf dem Schachserver CHESS.COM. In den Disziplinen Schnellschach und Blitzschach wurden die Meisterschaften in verschiedenen Altersklassen + Ratingkategorien ausgespielt. Im Schnellschach wurden 2 Turniere gespielt. Sieger Jugend U8-U14: Platz Vincent Wolf / wolf1309Sonderpreis U14 Elisabeth Reich / queen12393U12 – Sieger Noah Kamleiter / 47MetersdownU10 – Sieger Jakob Gugel /

Die Schmitts, die Hensels und der Neuanfang

Es ist einige Zeit her, da sagte der einstige Siemens-Manager Hans-Walter Schmitt bei Kaffee und Kuchen in der Bad Sodener Fußgängerzone, er befinde sich auf dem Weg in den schachlichen Ruhestand. Vom Schreiber dieser Zeilen gefragt, ob denn nicht DSB-Präsident ein Job für ihn sei, winkte Schmitt energisch ab. Davon wolle er sich fernhalten. Es ist ein paar Tage her, da sagte

#49 – Der Weltmeister-Manager (Carsten Hensel)

Episode 49 ist ein Gespräch mit Carsten Hensel, dem Ex-Manager von Peter Leko und Wladimir Kramnik. Für mich ein ganz besonderes Interview. Die Folge ist zugleich eine kleine Zeitreise durch viele wichtige Ereignisse im Weltschach seit 1991. Carsten Hensel erzählt über einen der berühmtesten Skandale im Schach, nämlich „Toiletgate“. Außerdem berichtet er über seine Pläne zur Ausrichtung der Dortmunder Sparkassen

#48 – Der Spitzenspieler (GM Matthias Blübaum)

„Ich möchte eigentlich hauptsächlich einfach nur selber Schach spielen“, so sagt Matthias Blübaum über die aktuelle Situation im Deutschen Schachbund. Als Jugendlicher profitierte er von der Förderung durch die Schachprinzengruppe. Mittlerweile ist er Deutschlands Nr. 1 und hat in einem spannenden Dreikampf derzeit knapp die Nase vorn. Im Interview äußert er sich u.a. über seine Ziele und zur Frage, ob

Wie Frederik Svane Weltmeister wurde (und was er danach gemacht hat)

Gefeiert hat Frederik Svane seinen Erfolg nicht. Jedenfalls nicht im traditionellen Sinne. Nachdem er Schachweltmeister U16 geworden war, tat der junge Mann aus Lübeck das, was er liebsten tut: Schach spielen. Erst begab er sich in den Twitch-Kanal der Deutschen Schachjugend, wo in den Tagen zuvor DSJ-Öffentlichkeitsarbeiter Lars Drygajlo mit wechselnden Gästen Svanes Weg ins Finale begleitet hatte. Dann fuhr Frederik

FREDERIK SVANE IST U16-WELTMEISTER!

Mit einer feinen Leistung gegen den starken Iraner Amirreza Pour Agha Bala hat Frederik Svane heute die Online-Weltmeisterschaft der Unter-16-Jährigen gewonnen.  Hinter dem Deutschen und dem Iraner belegte Jose Gabriel Cardoso Cardoso (Kolumbien) den dritten Platz. Er schlug Andrew Hong (USA) mit 1½:½ im Match um Bronze. Offizielle Turnierseite | Ergebnisse bei ChessResults