Jan Fischer vs Walter Rädler – Onlinevoting Goldener Chesso 2024

Der Goldene Chesso 2024 enthält auch in diesem Jahr einen Publikumspreis: Dieses Mal in der Kategorie Öffentlichkeitsarbeit! In diesem Jahr könnt ihr zwischen den Kandidat:Innen Jan Fischer und Walter Rädler abstimmen. Lest über ihre tollen Projekte, entscheidet euch für eine:n Kandidat:in und stimmt ab – E-Mail Angabe und Bestätigung aber nicht vergessen – jede Stimme zählt! Jan Fischer Vorsitzender Schachfreunde Kirchenlamitz Öffentlichkeitsarbeit: – 1995–2011 mehr als

Der etwas andere Blickwinkel zum neunten Spieltag – Bayerische Ligen

Kamera ab, Ton läuft, Klappe Blickwinkel die Letzte so die knappe Regieanweisung. Die bayerischen Ligen sind gespielt. Die Meister stehen fest. Die Absteiger ergeben sich ihrem Schicksal. In der höchsten Liga, der Oberliga heißt der Meister SF Augsburg 1. Verdient, wenn man die Saisonleistung und die Bestenliste zu Rate zieht. Ungeschlagen und mit Zarko Vuckovic 8 Punkte, Adnan Abdic 7

Jugendschnellschach Open in Oberkotzau war ein voller Erfolg

Mit einem Teilnehmerrekord von 95 Schachspielerinnen und Schachspielern wurde das Jugend-Schnellschach-Open in Oberkotzau ein voller Erfolg. Ausgespielt wurden die jeweiligen Altersgruppen in insgesamt vier Turnieren. Platz 1 der U8 ging an Theodora Akladius vom SK König Plauen, bei der U10 an Henry Tan vom TG Schweinfurt. Bei der U12 dominierte Frida Winkler (SK König Plauen) das Feld. In der U14

Rock meets Chess 2024 Kult-Event in Bad Neustadt

Am Pfingstsamstag ist es wieder soweit. Rock meets Chess startet in die 12. Ausspielung. Ein Jahr mussten sich die RmC-Fans gedulden. Am 18. Mai um 21.00 Uhr beginnt das Kult-Turnier mit den einleitenden Worten „welcome back my friends, to that game that never ends“. durch den Organisator Wolfgang Max Schmitt. 11 Runden Schnellschach mit 25 Minuten Bedenkzeit und guter Rockmusik

Einladung zu einem Abend mit GM Michael Bezold

Liebe Schachfreunde, wir freuen uns, Euch eine besondere Veranstaltung an einem besonderen Ort im Rahmen einer besonderen Ausstellung ankündigen zu dürfen: Der oberfränkische Großmeister Michael Bezold kommt am Freitag, 3. Mai, ins Porzellanikon nach Hohenberg an der Eger. Dort wird er aus seinem Schachleben erzählen, das in der legendären „Pulvermühle“ in Waischenfeld seinen Anfang nahm. Anschließend tritt er zu einem Uhrensimultan

Sonneberg macht das Unmögliche möglich

Die Bezirksoberliga hat ein Herzschlagfinale erlebt. Ein 4:4 reicht der SG Sonneberg zum Titelgewinn, der Hauptkonkurrent verpasst die große Chance denkbar knapp. “Was wir eigentlich nicht für möglich gehalten haben, ist nun eingetreten. Wir sind Erster der Bezirksoberliga.” Das Sonneberger Urgestein, unser BVO-Seniorenbeauftragter Franz Geisensetter kann es noch nicht glauben. Nach einem Krimi am letzten Spieltag sind die Südthüringer oberfränkischer Meister

Seubelsdorf gegen Burgkunstadt: Ein Feuerwerk zum Abschied

Der Schachverein Seubelsdorf 1929 e.V. (SVS) und die Schachspielervereinigung 1931 Burgkunstadt e.V. (SSV) sind etwa gleichalte Nachbarn im Schachkreis. Die ersten Mannschaften dieser beiden Vereine, die etwa im Jugendschach eng und gern miteinander zusammenarbeiten, hatten am 28. 4. die neunte und letzte Runde der Saison 2023/24 in der Bezirksoberliga zu bestreiten. Im Seubelsdorfer Vereinsheim bei TVO strahlten zu Beginn die

Der etwas andere Blickwinkel zum achten Spieltag – Bayerische Ligen

Am vorletzten Spieltag kam es zum Spitzenspiel in der Oberliga. SF Augsburg empfing NT Nürnberg. Um 10.04 Uhr, so steht es im Spielbericht, beginnt die Top-Partie geleitet von Lothar Weimer. Beide Teams gewannen ihre bisherigen sieben Spiele. Augsburg holte etwas mehr Brettpunkte, deshalb Tabellenführer. Nürnberg musste gewinnen um Tabellenführer zu werden. Von Beginn an war der Mannschaftskampf hart umkämpft. Um

Die ersten Entscheidungen sind gefallen – Oberfränkischen Ligen

Nach der Vorschlussrunde der oberfränkischen Ligen herrscht Klarheit bei mehreren Auf- und Abstiegsfragen. Das Oberhaus blickt jedoch einem Finale mit Gänsehaut-Garantie entgegen. Spannender könnte der letzte Spieltag der Bezirksoberliga kaum sein: Ein punktgleiches Trio steht an der Spitze, nur durch einen halben Brettpunkt getrennt. Wie kam’s dazu? Der SV Neustadt b. Coburg stoppte im Spitzenspiel die SG Sonneberg. Die Südthüringer bleiben zwar

Ergebnisse aus Oberfränkischer Sicht- Bayerische Jugend-EM 2024 in Bad Kissingen und Wernberg

Oberfranken holte zwei Meistertitel und war noch zweimal auf dem Treppchen präsent. Traditionell fanden in der zweiten Osterferienwoche wieder die Bayerischen Jugend-Einzelmeisterschaft statt. Vom 01. – 05. April 2024 spielten die Jungs im Heiligenhof Bad Kissingen und die Mädchen auf Burg Wernfels bei Spalt. Für Oberfranken holte Elisabeth Reich (ATSV Oberkotzau) den Titel in der U16w und Christoph Sesselmann den

Kulmbacher Christoph Sesselmann gewinnt die U25 bei der BEM

Wie jedes Jahr zu Ostern trafen sich die Jungs von Bayern AK U10 bis U25 in der Jugendherberge Bad Kissingen zu Ihren Meisterschaften. Oberfranken hatte in der Altersklasse U25 mit Sesselmann Chistoph im Ranking die Nummer 2 am Start. Von der Papierform her sollte Christof das Turnier gewinnen, auch um keine DWZ/ELOpunkte zu verlieren. Der einzige Mitbewerber um Platz eins