Laurin Stegert (SC Bayreuth) gewinnt Kreisblitzeinzel in Helmbrechts

Genau 16 Schachfreunde fanden sich zur Kreisblitzeinzelmeisterschaft der Schachkreise Hof, Bayreuth und Kulmbach in Helmbrechts ein, um in 15 Runden Ihren Titel auszuspielen. Gespielt wurde im Rutschsystem mit Fischerzeit 3min/2sek nach FIDE-Regeln, wobei der erste unmögliche Zug weiterhin verlor. 2 Spieler gingen punktgleich mit 14 Zählern in der Tabelle und dazu ungeschlagen durchs Ziel. In einem Entscheidungsspiel gewinnt der junge

SC REMAGEN-SINZIG IST DEUTSCHER MANNSCHAFTSMEISTER IM BLITZSCHACH

Der Verein mit dem besten Elo-Durchschnitt (2500), der Schachclub Remagen-Sinzig, konnte am vergangenen Sonnabend (10. Juni) in Dinslaken die Deutsche Blitz-Mannschaftsmeisterschaft gewinnen. Nach 11 von 25 Runden lag der Verein aus der Barbarossastadt Sinzig bereits verlustpunktfrei in Führung. Doch nach den nächsten drei Runden keimte bei der Konkurrenz wieder Hoffnung auf: Der spätere Meister verlor gegen Solingen als auch gegen Titelverteidiger Düsseldorf

FM Lukas Winterberg ist RLP-Meister 2023 – GM Li Min Peng gewinnt Open

GM Li Min Peng hat in der letzten Runde nichts mehr anbrennen lassen und ist nach einem Sieg gegen FM Bernhard Stillger Sieger des 13. Rheinland-Pfalz-Opens. FM Lukas Winterberg vom gastgebenden SC Heimbach-Weis/Neuwied hat sich durch einen Sieg gegen Oleg Iolis den 2. Platz und damit die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft gesichert. Er wird den Schachbund Rheinland-Pfalz im August in Ostfildern-Ruit bei den

Sondernewsletter Schachkreuzfahrt – Hicklschachreisen

Unsere Schachkreuzfahrt von Portugal nach Brasilien rückt näher. Nach dem anspruchsvollen Preisniveau der letzten Monate freuen wir uns, Einzelreisenden in Zusammenarbeit mit der Reeerei kurzfristig ein absolutes Special bieten zu können: Für Buchungen innerhalb der nächsten sieben Tage stehen einige Balkonkabinen zur Alleinbelegung zum Sonderpreis von 3.099 Euro statt bisher 5.099 Euro zur Verfügung. Für die 18-tägige Fahrt entspricht das einem

DFMM-LV in Braunfels gestartet – Olga Birkholz für Bayern an Brett 1

Die Deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände (DFMM-Lv) startet heute am 8. Juni in Braunfels. Die zwölf Teams aus elf Landesverbänden treten in jeder Runde an acht Brettern gegeneinander an, so dass pro Runde fast 100 Frauen um Punkte und Medaillen kämpfen. Gespielt werden fünf Runden Schweizer System, am 11. Juni wissen wir, ob das Team aus Nordrhein-Westfalen den Titel verteidigen oder

GM Li Min Peng und FM Bernhard Stilger an der Spitze beim RLP-Open

Im Spitzenspiel der 6. Runde konnte sich der topgesetzte Großmeister Li Min Peng gegen den bis dahin verlustpunktfreien FM Lukas Winterberg durchsetzen und die Tabellenführung übernehmen. Ebenfalls 5,5 Punkte hat der Mülheimer FIDE-Meister Bernhard Stilger, der in der letzten Runde gegen Peng um den Turniersieg spielt. Sollten die beiden remisieren, kann sich ein 10-köpfiges Verfolgerfeld, angeführt von FM Lukas Winterberg

SG Remagen-Sinzig gewinnt 39. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach

Turnierinformationen (Externer Link/Chess-Results) Bayern München wurde punktgleich mit Werder Bremen undankbarer Vierter. Der Schachverein Dinslaken feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeierlichkeiten des Vereins reihen sich ein in den Jahrestag der 67.000-Einwohnerstadt im Regierungsbezirk Düsseldorf: Vor 750 Jahren erhielt Dinslaken das Stadtrecht vom Grafen Dietrich von Kleve. Der Schachverein feiert sein Jubiläum zum einen mit einem Jugend-Open am Sonntag, zu dem sich bereits über 50

Noch vier Spieler mit weißer Weste beim RLP-Open

In der 3. Runde mussten sich mit Tobias Bärwinkel und FM Arkadi Syrov zwei Rheinland-Pfälzer aus der Spitzengruppe verabschieden. Verlustpunktfrei nach dem 2. Tag sind noch Lokalmatador FM Lukas Winterberg, Jerome Du Maire aus Trier, Sebastian Böhme aus Erlangen und FM Christian Polster vom HSK Lister Turm aus Hannover. Mit 3,5 Punkten in der Verfolgergruppe ist der Mainzer FIDE-Meister Michael

Der BSB-Präsident im Interview: Neue Mitgliederverwaltung, DSB-Kongress und German Masters

Die Ergebnisse der letzten Wochen haben große Auswirkungen auf das Schach in Bayern. Zeit für ein Interview, Peter Eberl stellt sich Fragen über den DSB-Kongress, die bald kommende neue Mitgliederverwaltung und zwei Schachfestivals, die im Herbst in Bayern stattfinden. Hallo Peter, der DSB Kongress liegt nun gut zwei Wochen zurück und das neue Präsidium hat seine Arbeit aufgenommen. Wie bewertest du die

Rheinland-Pfalz-Open mit 234 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gestartet

Bei sommerlichen Temperaturen ist an Fronleichnam das 13. Rheinland-Pfalz-Open in Neuwied-Engers gestartet. Der Teilnehmerrekord aus 2012 in Altenkirchen (208) konnte somit überboten werden. Als Favorit geht der für Bad Emstal/Wolfhagen spielende Großmeister Li Min Peng ins Rennen. Aus Rheinland-Pfälzische Sicht stehen vor allem die FIDE-Meister Lukas Winterberg und Pascal Karsay, Tobias Bärwinkel und Altmeister IM Yuri Boidman im Fokus. Rund

Deutscher Meister wurde – ein Norweger

Mehr als 700 Kinder und Jugendliche an den Brettern in 14 Wettbewerben. Die deutschen Jugendeinzelmeisterschaften sind Jahr für Jahr die größte Veranstaltung der Deutschen Schachjugend, seitdem sie (seit 1996) zentral an einem Ort ausgetragen werden. Seit diesem Wochenende sind eine ganze Reihe neuer Deutscher Meisterinnen und Meister gekürt. Sie alle zu zeigen und aufzuzählen und ihre Turniergeschichte noch dazu, ist

Olga Birkholz (SC Bayreuth) Vizeeuropameisterin in Italien

Schöne Erfolge bei der Europameisterschaft im Seniorenschach 2023 in Acqui Terme, Italien! Liebe Schachsenioren und -seniorinnen! Bei den jetzt beendeten Europa-Meisterschaften der Senioren im italienischen Acqui Terme konnten insbesondere die deutschen Damen schöne Erfolge feiern. In der Gruppe 65+ kam es zu dem erwarteten Duell zwischen der georgischen Schach-Legende GM Nona Gaprindaschwili und WGM Gisela Fischdick, die erstmals an einer