Endrunde der bayerischen Pokalwettbewerbe 2023

Windischeschenbach war am 23.09 und 24.09 Zentrum des bayerischen Schachs. Die Oberpfälzer durften den Einzelpokal und das Halbfinale und das Finale des Mannschaftspokals auf bayerischer Ebene ausrichten, für den sich auch der ausrichtende Verein qualifizierte. Beide Turniere wurden über 2 Tage (Samstag und Sonntag) ausgetragen. Hier erstmal die Ergebnisse des Einzelpokals Achtelfinale Stöckl, Stephan (Schwandorf) – Förch, Benedikt (Nördlingen –

Ausbildung zum regionalen Schiedsrichter (RSR) – 15.-17.12.2023 in Bayreuth

Der Bayerischer Schachbund bietet in Zusammenarbeit mit dem Schachbezirk Oberfranken eine Ausbildung zum regionalen Schiedsrichter (RSR) in Bayreuth an. Ort: 95444 Bayreuth, Badstraße 37, Tagungsraum des Hotels Lohmühle (www.hotel-lohmuehle.de) Zeitplan: Freitag (15.12.2023) 16:00 – 19:00 Uhr Samstag (16.12.2023) 09:00 – 19:00 Uhr und Sonntag (17.12.2023) 09:00 – 16:00 Uhr Ausschreibung “Neu-RSR” Parallel hierzu gibt es auch die Möglichkeit zur Verlängerung

Mannschaftsmeldung für Oberfränkische Ligen freigeschaltet

Liebe Schachfreunde, die Mannschaftsmeldung findet auch dieses Jahr wieder über den ligamanager statt. Die Ligen sind angelegt und die Emails an die Verantwortlichen (Mannschaftsführer, falls bekannt, sonst Vorsitzende) versandt. Wer keine Email zur Meldung bekommen hat und auch keinen Zugriff im ligamanager hat, melde sich umgehend bei mir, Christian Gebhardt ( 2.bezirksspielleiter@schachbezirk-oberfranken.de ) unter Angabe von Verein/Mannschaft und Emailadresse. Bis zum 8.

Turnierseiten zu den Kreisligen Hof/Bayreuth/Kulmbach online

Die Mannschafsmeldungen sind nun freigeschalten. Gespielt wird in der A-Klasse mit 8 Teams / 7 Runden. 6 Mannschaften haben für die B-Klasse gemeldet. https://www.ligamanager.schachbund-bayern.de/hof/ergebnisse/spielplan.htm?ligaId=2278 Die erste Runde ist angesetzt für Sonntag 15.10.2023. Zeitgleich läuft die Meisterschaft in der B-Klasse.

Franz Geisensetter gewinnt 1. Nordbayerische Seniorenmeisterschaft in Bischofsgrün

1. Nordbayerische Seniorenmeisterschaft 2023 Er war der Titelfavorit und setzte sich ohne Niederlage durch. Die Spieler erfreuten sich an den tollen Spielbedingungen und an der tollen Lokation. Und es wurde gekämpft um jeden Punkt, daher dauerten manche Partien auch länger bis zu 6 Stunden. Aber auch Ausflüge wurden gemacht. Und früh war man im Spielsaal beschäftigt: Das Frankenopen 2023 spielte

Turniervorschau Herbstferien – Hier kannst du mitspielen!

Traditionell zu Begin der Herbstferien eröffnet Turnierdirektor GM Sebastian Siebrecht die Offenen Bayerischen Internationale Meisterschaft am Tegernsee. Vorne hat sich wieder ein interessantes Dutzend Titelträger aus aller Herren Länder versammelt, sodass Normenchancen für unsere bayerischen Junioren gewahrt sind: Die Spitze führt Nationalspieler Dmitij Kollars (2641 ELO) an, gefolgt vom Franzosen Maxim Lagarde (2607 ELO). Auch der Lothringer Christian Bauer (2568 ELO) ist ein bekanntes Gesicht in

Das große Schachspektakel auf der Isle of Man

29.09.2023 – Am 25. Oktober beginnt das Grand Swiss Turnier, nun wieder auf der Isle of Man. Fast alles, was Rang und Namen im Schach hat, nimmt teil und bewirbt sich um einen Platz beim Kandidatenturnier. Der DSB ist mit Vincent Keymer, Alexander Donchenko, Matthias Blübaum, Dimitrij Kollars, Rasmus Svane und Frederik Svane im offenen Turnier vertreten und im Frauenturnier

Glöckner Doppeleuropameister in Blitz und Rapid

Am Donnerstag, dem 28. September, startete in Terme Catez in Slowenien die Einzel-Europameisterschaft der Jugend im Schnell- und Blitzschach. Insgesamt wurden die Europameister in 12 Altersklassen gesucht, von der U8 bis zur U18 jeweils in der offenen Konkurrenz und bei den Mädchen. In der U12 ging mit DC-Kaderspieler FM Christian Glöckler eines der größten Talente im deutschen Schach im Rapid

201 Starter beim 20. Forchheim-Open

Am gestrigen Freitag 29. September 2023 startete das traditionsreiche Forchheim-Open in Heroldsbach mit 201 Teilnehmern in 3 Gruppen. In 5 Runden beschleunigtes CH-System geht es um Preisgelder, Urkunden und ELO/DWZ-Punkte für alle Beteiligten. Als Favoriten gelten wohl ca. 5 Leute mit Elo über 2200. Erstmals unter Bindlacher Flagge am Start Pawel Kowalczyk. Vielleicht ist aber auch ein Spieler im Feld

3 Turniere an einem Tag! In Schwarzheide-Ruhland mit Andreas Berthold

Drei Schachturniere an einem einzigen Tag! Dieses erstaunliche Ereignis fand in Schwarzheide-Ruhland in Begleitung von Andreas Berthold statt. Ja, tatsächlich bietet Deutschland Schachfans eine solche Gelegenheit. Genauer gesagt in dem kleinen Ort Ruhland, in der Nähe von Schwarzheide im Süden von Brandenburg. Der „Ruhlander Schachtriathlon“ bestand aus einem Schnellturnier, einem Langsamblitz-Turnier und einem Blitzturnier. An einem sonnigen Samstag im Freien,