Micdrop und Nichtbefassung: Kongressnachwehen

Wer Schach liebt und gerne darüber redet, was wir für unser Spiel tun können, ist beim Schachkongress falsch. Dort treffen sich in erster Linie Verwaltungsleute, die gerne Satzungs- und Verfahrensfragen erörtern und um die Paragrafen-Interpretationshoheit wetteifern. Aber das mag sich in den kommenden Jahren ändern. Einen Strohhalm

NACH FIONA SIEBER GEWINNT AUCH MATTHIAS BLÜBAUM SEIN GERMAN MASTERS

Matthias Blübaum folgte heute der bereits gestern feststehenden Frauenmasters-Siegerin Fiona Sieber und gewann das German Masters der Männer. Nach einer dreimaligen Stellungswiederholung gegen Georg Meier, war Blübaum der erste Platz nicht mehr zu nehmen. Da auch die anderen drei Partien unentschieden ausgingen, änderte sich an der Reihenfolge in der

DEUTSCHE MEISTER 2020: CARMEN VOICU-JAGODZINSKY UND LUIS ENGEL

Mit einem Punkt Vorsprung im Rücken und den weißen Steinen in der letzten Partie, einigte sich Carmen Voicu-Jagodzinsky schnell mit Luba Kopylov auf Remis und wurde zum ersten Mal Deutsche Meisterin. Zweite wurde Brigitte Burchardt vor Anita Just. Im offenen Turnier sicherte sich der erst 17-jährige Luis Engel den Titel im Fernduell gegen unseren

FIONA SIEBER IST SIEGERIN DER GERMAN MASTERS DER FRAUEN 2020

Fiona Sieber feiert eine Runde vor Schluss ihren zweiten Titel bei den German Masters der Frauen nach dem Überraschungscoup von 2018. Auch in diesem Jahr hätten wohl die wenigsten vor dem Turnier mit ihrem Sieg gerechnet, ist doch mit Elisabeth Pähtz die seit Jahren stärkste Spielerin Deutschlands in

MATTHIAS BLÜBAUM IST DEUTSCHER MEISTER IM BLITZSCHACH 2020

Nationalspieler Matthias Blübaum hat sich mit einer beeindruckenden Leistung seine erste Deutsche Meisterschaft gesichert. Mit 25,5 aus 29 konnte er die starke Konkurrenz hinter sich lassen und Rainer Buhmann als Deutschen Meister im Blitzschach ablösen. Ganze 27 Titelträger, darunter fünf Großmeister gingen in Magdeburg an den Start, der Blitz-Elo-Durchschnitt

MARTA MICHNA BLEIBT DEUTSCHE FRAUEN-BLITZMEISTERIN

Zum vierten Mal ist Marta Michna Deutsche Blitzschach-Meisterin der Frauen. Mit einem Schwarzsieg gegen Mitfavoritin Elisabeth Pähtz in der vorletzten und einem Remis gegen Nationalspielerin Filiz Osmanodja in der letzten Runde machte Michna alles klar und holte sich damit in Magdeburg zum dritten Mal in Folge den Titel der besten deutschen

Meisterschaftsgipfel des deutschen Schachbunds startet am Freitag

Am Freitag startet mit dem Meisterschaftsgipfel des Deutschen Schachbundes (DSB) die erste große Schachveranstaltung in Deutschland seit Beginn der Corona-Krise. Mehr als zehn deutsche Meisterschaften und der Bundeskongress des DSB bringen vom 14. bis 22. August im Magdeburger Hotel Maritim Profis, Amateure und Funktionäre zusammen

Meisterschaftsgipfel / 14. – 22. August 2020

Veranstalterseite des DSB Mit dem Meisterschaftsgipfel des Deutschen Schachbundes wurde 2019 in Magdeburg die alte Tradition der Schachkongresse wiederbelebt. Der Gipfel 2020 vom 14. bis 22. August setzt sich zusammen aus den German Masters (offen und Frauen), den Deutschen Einzelmeisterschaften (offen und Frauen), den Deutschen

Jörg Schulz‘ letzter Arbeitstag (oder nicht?)

Nach dem Aufstand vom 17. Juni 1953 wollten einige Mitglieder der Ost-Berliner Betriebssportgemeinschaft Motor Wilhelmsruh nicht länger in der DDR leben. Aber wie ohne Gefahr für Leib und Leben in den Westen flüchten? Die Berliner Schachfreunde organisierten einen Wettkampf mit dem Hamburger Schachklub, ein Vorwand, um nach

Interview mit Gregor Johann auf Chessbase

Gregor Johann ist der Bundesturnierdirektor des Deutschen Schachbundes und beantwortet im Interview Fragen zur Klage des SC Siegburg und zur neuen Deutschen Schach Online Liga (DSOL) auf Playchess. Bisher wurden 130 Vereinsmannschaften gemeldet. Morgen ist Meldeschluss. Link zum kompletten Interview…

18. AUFLAGE DER MEISTERSCHAFT DER EUROPÄISCHEN UNION U8 BIS U14

KOUTY NAD DESNOU (TSCHECHIEN) Gerade noch rechtzeitig vor dem Meldetermin veröffentlicht die Europäische Schachunion (ECU) die Ausschreibung zur 18. Meisterschaft der Europäischen Union U8 bis U14. Da sich zum einen der Austragungsort in Nordtschechien in Reichweite befindet und zum anderen weitere internationale Jugendmeisterschaften insgesamt sehr vage erscheinen,