Deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände (DFMM-LV)

Die Deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände (DFMM-LV) findet vom 30. Mai bis 2. Juni wieder im hessischen Braunfels statt. Frauenmannschaften aus allen Bundesländern küren in diesem Wettbewerb die Deutschen Meisterinnen aus dem besten Landesverband. Wikimedia Commons/Ulrich Mayring Schloß Braunfels „Solmser Hof“ Das romantische Städtchen mit seinem wunderschönen Fachwerk-Altstadtkern

Die DSAM kommt im Januar 2025 nach Ingolstadt

Nach sieben Jahren Abstinenz kehrt die Deutsche Amateurmeisterschaft (DSAM) nach Bayern zurück. Vom 16. bis 19. Januar 2025 werden hunderte Schachspieler im neuesten Maritim Hotel, das erst letztes Jahr eröffnet wurde, in Ingolstadt erwartet. Die bayerische Turnierlandschaft wird damit um ein sehr großes Event erweitert.

Internationale Offene Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft (IODFEM) in Augsburg

Heute beginnt die Internationale Offene Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft (IODFEM) in Augsburg mit einer Top-Besetzung! Die Elo-Favoritinnen sind die Gäste: Auf den Plätzen 1-3 sind die Internationalen Meisterinnen Natalja Buxa (Ukraine), Deimante Daulyte-Cornette (Frankreich) und Klaudia Kulon (Polen) gesetzt. Aber auch Deutschland ist mit den Mitoropa-Cup-Siegerinnen FM

ANHEBUNG DER FIDE-ELO KLEINER 2000 AM 1. MÄRZ 2024

Fast 72 Prozent aller deutschen Schachspieler mit einer FIDE-Elo (30.950 Spieler am 1. Februar) dürfen sich am 1. März 2024 über eine Erhöhung ihrer internationalen Wertungszahl freuen. Das betrifft alle Spieler mit einer FIDE-Elo kleiner 2000. Zum einen werden alle Zahlen um 40% angehoben (40%

Mitropacup 2024 in Apolda

Vom 14. bis 23. Februar 2024 gastiert der Mitropacup wieder in Deutschland. Zehn Länder werden in der thüringischen Kleinstadt an den Start gehen: Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Österreich, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn. Gespielt wird ein offenes und ein Frauenturnier jeweils im Rundensystem. Wir

Tag der Bayern

Seit fünf Tagen toben auf den Schachbrettern die Kämpfe bei Deutschlands spielstärkstem Turnier in Rosenheim. Vier Athleten entsendet Bayern und diese schlagen sich gut. Als erste Partie des Tages ging das Match zwischen GM Michael Prusikin und IM Christopher Noe friedlich zu Ende. In einer

Das System Krause/Fenner

Matthias Kierzek und Alexander von Gleich konnten und wollten nicht die ganze Geschichte erzählen. Als Finanzuntersuchungsausschuss beleuchten sie in erster Linie die zweieinhalb Jahre von 2021 bis Mitte 2023, und sie gehen vor allem der Frage nach, warum der DSB, eben noch vermeintlich vermögend, plötzlich kein Geld mehr hat. Trotzdem