Zwischenstand Mitgliederwettbewerb – Bayerische Vereine

Im Juni und Juli konnten die bayerischen Vereine etliche neue Mitglieder hinzu zugewinnen und damit den Verlust der Coronamonate deutlich schmälern. Wir schauen schon gespannt auf die Zeit nach den Sommerferien. Für jeden Verein lohnt es sich bis dahin Ferienkurse, Schulschachkurse oder vhs-Kurse vorzubereiten. Wir

Jana Schneider beim World-Cup

Im russischen Sotschi spielt die beste bayerische Schachspielerin Jana Schneider (19) um das Ticket zur Schachweltmeisterschaft. Im KO-Modus kämpfen 103 Spielerinnen ab Montag, 12. Juli um zwei Qualifikationsplätze. Nominiert wurde Jana Schneider durch den Deutschen Schachbund aufgrund dreier Toperfolge, so gewann sie das die DSB-Kaderchallenge

Schachfreunde Augsburg gewinnen Deutsche Vereinsmeisterschaften

Bavaria Regensburg und Ergolding Dritter Herzliche Glückwünsche an die Schachfreunde aus Augsburg, die die Königsklasse U20 der Deutschen Vereinsmeisterschaften 2020 mit 11-3 Mannschaftspunkten gewinnen konnten. Eine hervorragende Leistung auch von den Spielern aus Ergolding, die in der U16 bis zum Ende um den ersten Platz

Teil 2 – Bayerische Jugendeinzelmeisterschaften

Morgen startet die U14w-u18w in Bad Kissingen, die U10 spielt ab Dienstag in Neumarkt. Aktuelle Ergebnisse und einen (meist stündlichen) Liveticker gibt es auch von der Mädchen EM und der U10. Außerdem berichten wir mindestens 1x täglich auf Instagram & Facebook über die Meisterschaften. Der

Bayerische Jugendeinzelmeisterschaften 2021

Nach langer Ungewissheit finden nun die Bayerischen Jugendeinzelmeisterschaften der Jungen und Mädchen in Bad Kissingen (Jugendherberge Der Heiligenhof) und in Neumarkt im Kloster St. Josef statt. Die Jungs spielen Ihr Turnier in der ersten Pfingstwoche ab kommenden Montag 24. – 28. Mai. Die Mädels dürfen

Bayern verlieren knapp gegen Sachsen im U18-Vergleichskampf

Nachbericht von Jana Schneider und Lars Goldbeck, Collage von Johannes Pfadenhauer Am 19. und 20.03. spielten sechs Spieler und Spielerinnen aus Bayern und Sachsen einen Bundesländer-Vergleichskampf im Schnellschach (Zeitmodus 25+10) gegeneinander. Denkbar knapp verlor die bayerische Auswahl mit einem Endstand von 17,5 zu 18,5. Nur

Keine Bayerischen Schulschachmeisterschaften 2021

Immer wieder kamen über den Winter Nachfragen nach den Bayerischen SSMM. Nach der aktuellen Lage in Bayern sind Schulveranstaltungen noch in diesem Schuljahr höchstwahrscheinlich nicht möglich, gewiss jedoch nicht planbar. Ein Termin im Herbst ist wegen der Schuljahresplanung nicht durchführbar. Wir konzentrieren uns daher in

Bayern schlägt Sachsen-Anhalt 42:30

Am Freitag und Samstag traten die beiden U20-Landesauswahlen aus Bayern und Sachsen-Anhalt zu einem Onlinevergleichskampf an, den wir in der Gesamtwertung deutlich für uns entscheiden konnten. Jede Mannschaft trat mit sechs Spielern an, für Bayern traten Tobias Kolb, FM Jana Schneider, Zarko Vuckovic, FM Lars

Elitekampf U20: Bayern vs. Sachsen-Anhalt

Unsere bayerische U20 Avantgarde kreuzt mit unseren Schachfreunden aus Sachsen-Anhalt am 22. und 23. Januar im Blitz- und Schnellschach Klingen. Live wird der Wettkampf von Leonid Löw, FM Max Hess und FM Andreas Ciolek auf Twitch kommentiert. Betreut wird das Team von GM Michael Prusikin. Die Organisation liegt

Bayerns Spieler auf der Weltmeisterschaft

Leonardo Costa (München Südost), Svenja Butenandt (Bayern München), Jana Schneider (Regensburg/Stetten), und Markus Albert (Ansbach) kreuzen ab morgen (7.-9.12) mit ihren Gegnern aus ganz Europa die Klingen, um sich über einen der drei Startplätze für die Endrunde beginnend am 19. Dezember zu qualifizieren. Dort wird

Leonardo Costa, Markus Albert und Jana Schneider qualifizieren sich für Online Weltmeisterschaft, Svenja Butenandt bereits vorab nominiert

Durch die Corona-Pandemie mussten die Jugend Europa- und Weltmeisterschaft dieses Jahr abgesagt werden. Stattdessen sollen die Wettkämpfe ersatzweise online im Schnellschachformat stattfinden. Die Europameisterschaft wurde vom 18. bis 20. September ausgespielt. In den Altersklassen U12 bis U18 offen und weiblich durfte Deutschland jeweils drei Starter