Millennium Meisterturnier

Unsere stärksten bayerischen Nachwuchstalente treten gegen starke Leistungsträger wie dem Ukrainer Yevhenni Yelisieiev (2408 ELO) oder IM Soham Das (2342 ELO) aus Indien  an. Jeder Junior möchhte eine Norm erzielen, um damit einen Schritt näher an den Internationalen Meistertitel (IM) zu kommen. Das Turnier findet

Deutscher Schnellschachgipfel findet in Dinkelsbühl statt

In der schönsten Altstadt Deutschlands (Focus) steigt das nationale Schachfestival des Jahres. Etwa 400 Schachspieler werden in neun Turnieren in Dinkelsbühl vom 11.-12. November aufeinander treffen. Im Mittelpunkt stehen natürlich die Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren (offen) im Schnellschach, zu denen zahlreiche namenhafte Nationalspieler

Zwischenbericht zur Kadetten-WM in Georgien

Direkt im Anschluss an die Jugend-Weltmeisterschaft in Rumänien begaben sich auch die jüngsten Talente zu ihrer WM nach Georgien für das Kräftemessen der größten U8-U12 Talente weltweit. Auch hier ist Bayern natürlich wieder vertreten: Während Laura Sophie Bauer und Constantin Stichter ihr jeweiliges U12-Feld unsicher

Zwei bayerische Athleten bei der Jugend-WM in Rumänien

Zwischenbericht Der Münchner SC und der TSV Rottendorf dürfen sich dieses Jahr wieder über internationale Vertretung freuen: Leonardo Costa (München) und Jana Bardorz (Rottendorf) sind für Deutschlands Jugendnationalmannschaft in Mamaia, Rumänien unterwegs und zeigen dort der internationalen Schachwelt, was Bayern zu bieten hat. Das Turnier

Länderkampf: Doppelter Heimsieg für Bayern

Beim Länderkampf in Bayreuth haben beide bayerische Teams Bayern I und Bayern Mädels ihren Heimvorteil genutzt. Bayern I siegte mit 2 Mannschaftspunkten Vorsprung vor Hessen und gab insgesamt nur einen Mannschaftspunkt ab. Der deutsche U12 Meister Constantin Stichter blieb auf Brett 1 unbesiegt und gab

U12-Länderkampf in Bayreuth

Twitch| Live | Länder | Paarungen & Ergebnisse | Allgemeines | Presse | Galerie | Workshops, Kinderturnier & Rahmenprogramm Die Bayerische Schachjugend (BSJ) feiert in Bayreuth ihr 50-jähriges Bestehen – und wie! Vom 27. bis 31. August gibt es in der Wagnerstadt Schach pur mit vollem Programm. Bei einem U12-Länderkampf werden die deutschen Talente, die Großmeister von morgen,

Halbzeit in Rosenheim – Zwischenbericht von Jana Schneider

Nach der heutigen Doppelrunde sind nun fünf der insgesamt neun Runden gespielt. Höchste Zeit für einen ausführlicheren Zwischenbericht mit Rückblick auf die erste Turnierhälfte und Ausblick auf die noch folgenden Partien. Tabellenführung für Benedikt Huber Unser Tabellenführer heißt Benedikt Huber und spielt beim SK München

Millennium-Meisterturnier im März

Nach einigen Jahren Pause führt der Bayerische Schachbund (BSB) in diesem Jahr wieder ein Normenturnier durch, bei dem junge talentierte Spieler eine Norm zum Internationalen Meister (IM) erfüllen können. Unterstützt wird der BSB dabei von der Münchener Firma Millennium, einem Hersteller von Schachcomputern und elektronischen

Bayern ist Deutscher Ländermeister 2021!

mit Stimmen der Spielerinnen und Spieler Titelbild (von links nach rechts): Laura Sophie Bauer, Tobias Kolb, Svenja Butenandt, Jana Schneider, Benedikt Huber, Leonardo Costa, Zarko Vuckovic, Markus Albert, Uli Weller (es fehlt wegen früherer Abreise: Steffi Arnhold) Bilder von Vincenzo Costa und der Deutschen Schachjugend

Bayern Deutscher Meister

Bayern gewinnt die DLM, eine Runde vor Ende liegt das weiß-blaue Team uneinholbar vorne. Herzlichen Glückwunsch an Jana Schneider, Svenja Butenandt, Laura Sophie Bauer, Steffi Arnhold, Leonardo Costa, Zarko Vuckovic, Benedikt Huber, Uli Weller, Markus Albert, Tobi Kolb und Trainer Michael Prusikin. 13.15: Svenja setzt