Wann: Morgen, 28.02.2020,16:00 Uhr Zu Firouzjas Live Stream: Zum Stream Zu Oleksiyenkos Live Stream: Zum Stream Das steht auf dem Spiel: Der Gewinner trifft auf Laurent Fressinet in Runde 3

Das unabhängige Schachportal aus Franken
Wann: Morgen, 28.02.2020,16:00 Uhr Zu Firouzjas Live Stream: Zum Stream Zu Oleksiyenkos Live Stream: Zum Stream Das steht auf dem Spiel: Der Gewinner trifft auf Laurent Fressinet in Runde 3
Sparkassen Chess Trophy 2020 mit nationalen Stars und internationaler Besetzung Die deutschen Fans erwartet im Sommer ein großes Schachfestival im Herzen des Ruhrgebiets: Die 48. Internationalen Dortmunder Schachtage finden vom 15. bis 19. Juli im Kongresszentrum der Westfalenhallen statt. Verbunden mit dem Umzug von der
Er war Juniorenweltmeister, die Nummer drei der Welt hinter Kasparow und Karpow, stand drei Mal im Kandidatenhalbfinale. Der Schachspieler Artur Jussupow ist in Deutschland eine Institution, wie es sie kein zweites Mal gibt. Mehr lesen…
Bei einer Pressekonferenz in Moskau hat sich jetzt erstmals FIDE-Präsident Arkadi Dvorkovich zur gefährdeten Teilnahme der chinesischen WM-Kandidaten Ding Liren und Wang Hao am Kandidatenturnier ab dem 15. März in Jekaterinenburg geäußert. „ Wir halten… Quelle: Text Conrad Schormann | Foto Klaus Steffan
Nach einen tollen Start in der Bundesliga mit drei Siegen und einem Unentschieden müssen wir leider die Mannschaft zurückziehen. Trotz des dritten Platzes in der Tabelle und des Einsatzes vieler Helfer im Verein war es nicht möglich, weitere Sponsoren für die laufende Saison zu finden.
Turnierveranstalter in Deutschland hätten es leichter, würden sie Synergien nutzen. Als Teil eines Turnier-Verbunds würde jeder Turnierveranstalter Ressourcen sparen, und er würde viel mehr Aufmerksamkeit erzeugen, als ihm das alleine gelingen kann. Der Verbund wiederum, Dienstleister für die Veranstalter, wäre wegen seiner nationalen und internationalen
Misstrauen und Verachtung gegenüber den Spielern demonstriere der Deutsche Schachbund mit seiner Spielervereinbarung, formulierte unlängst Robert Hübner. Aus der Luft gegriffen war das nicht. Wer sich gelegentlich umhört, nach welchen Prinzipien der Schachbund regiert wird, speziell wenn es um seine Jugend geht, der findet Begriffe
Seit einigen Jahren werden in den obersten Ligen und bei Deutschen Meisterschaften Vereinbarungen mit den Spielerinnen und Spielern abgeschlossen, in denen diese erklären, sich an die Prinzipien des DSB zu halten und sich der Sanktionsgewalt des Verbandes zu unterwerfen. Von diesen Vereinbarungen gibt es derzeit
Am 22. und 23. Februar geht es in der Schachbundesliga mit der 7. und 8. Runde weiter. Der Spitzenkampf des Wochenendes findet in Bremen statt. Dort gastiert der deutsche Meister Baden-Baden und möchte seine Tabellenführung behaupten. Hockenheim hat vor heimischer Kulisse mit Augsburg und München
Im letzten Jahr feierte der Meisterschaftsgipfel des Deutschen Schachbundes (DSB) als das zentrale Event im deutschen Schach seine Premiere: Rund 500 Teilnehmer kamen nach Magdeburg, um hier gemeinsam ein besonderes Schachfestival zu feiern. Die zahlreichen deutschen Meisterschaften, die German Masters und der Bundeskongress brachten Profis,
Es ist das angeblich „härteste Quiz Europas“, auch wenn nur die Schlauköpfe aus den drei deutschsprachigen Ländern gegeneinander antreten: In „Ich weiß alles“ müssen Kandidaten mehrere Rätselrunden überstehen – unter anderem gegen das geballte Wissen von drei honorigen Quizmastern wie Günther Jauch. Die aber stellen