Weihnachten steht vor der Tür! Und welches Geschenkt wünscht man sich als Schachfan? Natürlich eines, das man Schach zu tun hat. Aber was genau? Anhand von 12 Kategorien liste ich alle Schachgeschenke auf, die mir in den letzten Wochen eingefallen

Schachnews – unabhängig und überregional
Weihnachten steht vor der Tür! Und welches Geschenkt wünscht man sich als Schachfan? Natürlich eines, das man Schach zu tun hat. Aber was genau? Anhand von 12 Kategorien liste ich alle Schachgeschenke auf, die mir in den letzten Wochen eingefallen
Wahrscheinlich wird Robert Hübner nie wieder einen Mannschaftskampf in Deutschland spielen. Nachdem jetzt das Amtsgericht Charlottenburg die Klage des SC Siegburg gegen die „Spielervereinbarung“ des DSB abgewiesen hat, aus formalen Gründen in erster Linie, haben die Siegburger, namentlich Robert Hübner, Bodo Schmidt und Axel
“Die Sieben Todsünden des Schachspielers” von Jonathan Rowson ist eine der besten Publikationen der Literatur auf dem Gebiet der 64 Felder. Sie gehört in jede Bibliothek. “The biggest sin in chess” (3) – Die achte Todsünde jedoch, ist die schlimmste
Meine Videos auf YouTube dazu ein paar Filmchen von den öffentlich-rechtlichen Sendern…
Vor knapp zwei Wochen fand im hessischen Willingen die Deutsche Meisterschaft im Schach statt. In der Gruppe der unter 14-Jährigen hat Markus Albert gewonnen – total überraschend – sozusagen als Underdog. Das “Wunder von Willingen” steht in der Zeitung –
Der per Brandbrief vollzogene Rücktritt des Leistungssportreferenten Andreas Jagodzinsky offenbart gleich einen Strauß von Problemen im DSB-Leistungssport. Und wer dachte, wenigstens auf der Dauerbaustelle Frauen-Nationalmannschaft sei alles gerichtet, wurde eines Besseren belehrt. Wir haben bei Aktivensprecherin Sarah Papp nachgefragt – und erfahren,
Völlig unerwartet verstarb gestern früh der deutsche Großmeister Markus Stangl. Stangl spielte viele Jahre für Bayern München, später für Tegernsee und in Österreich für Jenbach. Im Mitropa-Cup kam er auch für die deutsche Nationalmannschaft zum Einsatz. Mehr lesen auf Chessbase…
Liebe Freunde des Tegernseer Tals, nachdem nun alles bestens gestartet ist, ereilte uns gestern Abend eine neue Hiobsbotschaft. Familie Keymer erhielt eine Nachricht vom Gesundheitsamt. Diese Aufgabe konnten wir nicht lösen, da sind wir schier machtlos. Die Normchancen für die
Die Franzosen haben ihre nationale Wertungszahl abgeschafft. Die Italiener auch. Und wir? Brauchen wir die DWZ? Könnten wir allein mit dem Elo auskommen? Wäre das womöglich günstiger? Oder praktisch gar nicht zu machen? Was bietet die DWZ, das dem Elo
In dieser Episode nenne ich Euch 10 Schachseiten im Internet, von denen Ihr wahrscheinlich noch nie gehört habt – zumindest nicht von allen 10. Danach gibt´s einen Tipp für eine App. Zum Schluss werden im Schnelldurchlauf noch weitere Webseiten genannt,
Eine aufregende DEM-Woche liegt bereits hinter uns und die ersten sechs Titel wurden am Samstag vergeben. Wer am Ende jeder DEM immer ein wenig wehmütig wird, kann sich in diesem Jahr auf eine Verlängerung freuen. Turnierseiten Altersklasse U10 / U10w Altersklasse U12 / U12w Altersklasse U14 / U14w Altersklasse U16 / U16w
Mit einer Elo-Zahl von 2276 ist sie die Nr. 1 der Schweizer Rangliste – WIM Lena Georgescu. Online-Turnieren kann sie nicht besonders viel abgewinnen, daher hofft sie darauf, bald wieder Schach am Brett spielen zu können. Im Interview erzählt sie
Er ist Freund und Nachbar des 5-maligen Weltmeisters Vishy Anand: Hans-Walter Schmitt. Den Begriff “Wenigzeitinhaber” kreierte er, um die von Bobby Fischer erfundene Variante Chess960 zu fördern. Bekannt ist er u.a. durch das Weltklasseturnier Chess Classics, das er über lange
Auch für einen sehr starken Vereinsspieler wäre eine Deutsche Meisterschaft U14 alles andere als ein Selbstläufer. Das Feld ist gespickt mit Jungs, die schon nominell supergut sind und darüber hinaus wahrscheinlich kollektiv unterbewertet. Ein durchschnittlicher Vereinsspieler mit einer DWZ um
Eine guten Start bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen erwischte der Seubelsdorfer Tobias Kolb in der Altersklasse U16. Nach 3 Runden stand er mit 3 Punkten ganz vorn in der Zwischentabelle. Der an 7 gesetzte Neu-Bamberger erreichte in Runde 4
Die BSJ freut sich über 2 Deutsche Meister und 2 Vizemeister und einer Bronze-Medaille. Neben dem zu erwartenden Sieg unsere Ausnahmespielerin Jana Schneider mit ihrem 100 Prozent Ergebnis war der Sieg des Ansbacher Jugendlichen Markus Albert, der von Platz 34