Am 19. Juni 1996 kündigte Bobby Fischer, in der Hoffnung, das kreative Potenzial des Schachspiels zu steigern, seine Erfindung an – eine brandneue Version des Schachs―Schach960. 26 Jahre später, zum 50. Jahrestag seines Weltmeistertitels, präsentiert sich Fischers Schachvariante genau in der Stadt, in der er seinen Titel gewann, lebendig und gesund. Die Schach960 WM 2022 war bislang ein temperamentvoller Wettbewerb voller Kreativität und dynamischem Spiel. Auf der einen Seite der Anzeigetafel steht der 18-jährige Nodirbek Abdusattorov, der in dieser fantasievollen Variante bisher einige der besten Spieler der Welt übertrumpft hat und die Gruppe A überlegen gewinnen konnte. Auf der anderen Seite, der Gruppe B, hat sich Weltmeister Magnus Carlsen den Platz an der Sonne erkämpft. Die beiden treffen nun auf die beiden zweitplatzierten der Gruppen: Ian Nepomniachtchi und Hikaru Nakamura. Und alle vier werden alles versuchen, um sich für das Finale am Sonntag zu qualifizieren.
Das Halbfinale beginnt am Samstag, dem 29. Oktober, um 17.00 Uhr. Die gesamte Schach960 WM mit Kommentaren von Steve Berger könnt Ihr auf Chess.com/TV ansehen. Ihr findet die Übertragungen aber auch auf unseren Kanälen auf Twitch und YouTube. Die englischsprachige Übertragung findet Ihr auf YouTube.com/ChesscomLive und alle Partien der WM auf unserer Event-Seite.
Quelle: Schach.com