Wer Schach liebt und gerne darüber redet, was wir für unser Spiel tun können, ist beim Schachkongress falsch. Dort treffen sich in erster Linie Verwaltungsleute, die gerne Satzungs- und Verfahrensfragen erörtern und um die Paragrafen-Interpretationshoheit wetteifern.
Aber das mag sich in den kommenden Jahren ändern. Einen Strohhalm der Hoffnung finden wir im zweitägigen Kongressgeschehen durchaus: Selten (nie?) haben sich so viele junge Leute eingebracht. Zahlreiche bunte Punkte spickten das Magdeburger Feld des ergrauten Gestaltungsvakuums. Mehr lesen bei den Perlen…
Kongressbericht beim Schachjugend e.V.
Gipfelbericht bei der FIDE
Gipfel- und Kongressbericht bei chess24
Gipfel- und Kongressbericht in der FAZ
Gipfel- und Kongressbericht beim Niedersächsischen Schachbund
Kongressbericht bei der Schachjugend Schleswig-Holstein
Bildquellen
- gipfelHP_Header2020_aug-12c5e126: DSB